Von der Flutkatastrophe 2021 waren auch Unternehmen und ihre IT-Infrastruktur betroffen. In dem Blogbeitrag erklärt unser Gastautor Thomas Haase, wie er zwei Unternehmen bei der Datenrettung geholfen hat.

Von der Flutkatastrophe 2021 waren auch Unternehmen und ihre IT-Infrastruktur betroffen. In dem Blogbeitrag erklärt unser Gastautor Thomas Haase, wie er zwei Unternehmen bei der Datenrettung geholfen hat.
Sie betreiben einen Online-Shop und versuchen, diesen für Ihre
Kundschaft auffindbarer und sichtbarer zu gestalten? Um die eigene Seite in den Suchergebnissen höher zu positionieren, können und sollen Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) durchgeführt werden. Welche Werkzeuge und Möglichkeiten gibt es und wie werden die einzelnen Maßnahmen durch die Suchmaschinen bewertet?
Twitch, Periscope, YouNow, Facebook-, YouTube- und Instagram Live – die Zahl der Livestreaming-Plattformen und -Erweiterungen steigt stetig. Grund dafür ist die hohe Nachfrage im Unterhaltungssektor. Doch ist dieser Sektor der Einzige, der von diesem Format profitieren kann?
Was ist eigentlich Spyker? Unser Experte Stephan Lo gibt in diesem Interview einen Einblick, was hinter der Technologie steckt, für wen diese interessant ist und welche Chancen sich durch die Zusammenarbeit der Telekom MMS und Spryker für den Kunden ergeben.
Regelmaßig empfehlen wir Kunden ein sogenanntes „Product
Information Management“-System, kurz PIM-System. Wird denn ein PIM-System wirklich fur den Betrieb des Onlineshops benotigt? In diesem
Artikel gehen wir auf die Fälle ein, in welchen PIM sinnvoll ist.
Cyberkriminelle verfügen über verschiedenste Angriffsmethoden, um kleinen und mittelständischen Unternehmen massiv zu schaden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 7 Maßnahmen, mit denen Sie Ihre komplexen IT-Infrastrukturen nachhaltig sichern können.
WHOA! Was war das? Ist da eben eine Superheldin oder ein Superheld an Ihnen vorbei in die Werkshalle geflogen? Woran haben Sie sie/ihn erkannt? An einem Cape, einer Maske oder einem Batmobil?
Am 19. Mai 2022 fand der weltweite Aktionstag für digitale Barrierefreiheit statt. Das konzerninterne „Netzwerk barrierefreie Software“ bot aus gegebenem Anlass mehrere Sessions an, um für das Thema zu sensibilisieren. Mit dabei war unsere Expertin Josephine Schwebler, die eine Session zu Quicktipps für barrierefreie Microsoft Office Dokumente hielt.
Vor nicht allzu langer Zeit warben Unternehmen noch mit „Geiz ist geil“ oder „Wir machen’s billiger!“ – doch diese Mottos machen unlängst der Nachhaltigkeit Platz. Aber warum wird Nachhaltigkeit für Unternehmen immer wichtiger? Erfahren Sie die Gründe in diesem Blogbeitrag.
Nachhaltige Erkenntnisse und Innovationen fließen mit unterschiedlicher Intensität in die verschiedenen Branchen ein. Erfahren Sie im Blogbeitrag, welche Branchen das größte Potenzial zur CO2-Neutralität bietet.
Monolith, Microservice oder doch lieber ein modularer Monolith? Welche Vorteile die Software-Anwendungen haben und für wen diese am besten geeignet sind, erfahren Sie hier.
Die moderne Arbeitswelt steht unter dem Stern des digitalen Wandels. Insbesondere das hybride Arbeitsmodell gewinnt einhergehend mit den Herausforderungen des New Normal zunehmend an Bedeutung und Popularität. Für die Arbeitskräfte der Zukunft gehören ein modernes, bedürfnisorientiertes Büro sowie die Möglichkeit, jederzeit im Home Office arbeiten zu können, einfach dazu. Daraus ergeben sich völlig neue Anforderungen an die Büroflächen und deren Organisation.
Meistgelesen
Ciao a tutti! – 5 Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung
Rocco-Mario Radke, Leiter Digital Business Consulting Sommer, Sonne, Strand - es beginnt die Ferienzeit und somit ist auch der wohlverdiente Urlaub in greifbarer Nähe. Für viele führt der Weg Richtung Süden. Samt Familie oder Freunden fiebern ...
» mehr erfahren «5 Gründe, warum Sie smarte Testautomatisierung in der Software-Entwicklung einsetzen sollten
„Von stabileren IT-Systemen, einfacheren Software-Deployments und automatisierten IT-Prozessen kann […] im Prinzip jedes noch so kleine Unternehmen profitieren. Je früher man sich mit diesen innovativen Lösungen auseinandersetzt, desto besser.“ t3n - digital pioneers Der Trend in der ...
» mehr erfahren «AVV-Prüfung: solider Datenschutz oder fadenscheinige Formulierungen?
DataGuard und Data Privacy Team der Telekom MMS „Zeig mir deinen AVV und ich sag dir, wer du bist.“ Für viele Unternehmen ist der Abschluss von Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV) mit ihren Auftragsverarbeitern eine lästige DSGVO-Pflicht. Hauptsache, ein ...
» mehr erfahren «Von Eva Thurmer, People Development Telekom MMS Im Rahmen der Diversity@MMS-Initiative fördern wir die Wahrnehmung und die Offenheit von bzw. gegenüber Diversität in unserem Unternehmen. Diversität ist mehr als eine Frauenquote oder der Anteil der Nicht-Weißen-Mitarbeitenden. ...
» mehr erfahren «