Telekom MMS

SEO-Periodensystem: Ein Überblick über SEO-Maßnahmen

Sie betreiben einen Online-Shop und versuchen, diesen für Ihre
Kundschaft auffindbarer und sichtbarer zu gestalten? Um die eigene Seite in den Suchergebnissen höher zu positionieren, können und sollen Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) durchgeführt werden. Welche Werkzeuge und Möglichkeiten gibt es und wie werden die einzelnen Maßnahmen durch die Suchmaschinen bewertet?

» mehr erfahren «

Versprechen, Erwartungen & Praxis mit Spryker

Was ist eigentlich Spyker? Unser Experte Stephan Lo gibt in diesem Interview einen Einblick, was hinter der Technologie steckt, für wen diese interessant ist und welche Chancen sich durch die Zusammenarbeit der Telekom MMS und Spryker für den Kunden ergeben.

» mehr erfahren «

11 Quicktipps für barrierefreie Dokumente

Am 19. Mai 2022 fand der weltweite Aktionstag für digitale Barrierefreiheit statt. Das konzerninterne „Netzwerk barrierefreie Software“ bot aus gegebenem Anlass mehrere Sessions an, um für das Thema zu sensibilisieren. Mit dabei war unsere Expertin Josephine Schwebler, die eine Session zu Quicktipps für barrierefreie Microsoft Office Dokumente hielt.

» mehr erfahren «

Warum ist Nachhaltigkeit für Unternehmen wichtig?

Vor nicht allzu langer Zeit warben Unternehmen noch mit „Geiz ist geil“ oder „Wir machen’s billiger!“ – doch diese Mottos machen unlängst der Nachhaltigkeit Platz. Aber warum wird Nachhaltigkeit für Unternehmen immer wichtiger? Erfahren Sie die Gründe in diesem Blogbeitrag.

» mehr erfahren «

Smart Spaces Booking App: Die Revolution der Platznutzung

Die moderne Arbeitswelt steht unter dem Stern des digitalen Wandels. Insbesondere das hybride Arbeitsmodell gewinnt einhergehend mit den Herausforderungen des New Normal zunehmend an Bedeutung und Popularität. Für die Arbeitskräfte der Zukunft gehören ein modernes, bedürfnisorientiertes Büro sowie die Möglichkeit, jederzeit im Home Office arbeiten zu können, einfach dazu. Daraus ergeben sich völlig neue Anforderungen an die Büroflächen und deren Organisation.

» mehr erfahren «