Am 12. November feierten wir gemeinsam mit unseren diesjährigen Jubilaren, die bereits seit 10 bzw. 20 Jahren zur Telekom MMS gehören ihre Meilensteine und bereiteten ihnen einen Tag voller Abwechslung und Action!

Am 12. November feierten wir gemeinsam mit unseren diesjährigen Jubilaren, die bereits seit 10 bzw. 20 Jahren zur Telekom MMS gehören ihre Meilensteine und bereiteten ihnen einen Tag voller Abwechslung und Action!
Tobias Gellrich arbeitet im Bereich Business Technologies Excellence und ist dabei für die gesamte firmeninterne IT-Landschaft zuständig. In seiner Freizeit verbringt Tobias viel Zeit in den Wolken als Privatpilot.
Die diesjährige SER Summit am 11. und 12. Juni in Berlin bot eine Bühne für bahnbrechende Innovationen und spannende Diskussionen rund um die Themen Künstliche Intelligenz, Digitalisierung mit DOXIS, DOXIS & SAP Integration sowie ECM und Intelligent Content Automation. Die Telekom MMS war #dabei und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Als Kundenberater ebnet Peter Huth unseren Kunden den Weg in die Digitalisierung, betreut dabei Projekte oder ist im Bereich der Akquise aktiv. Einen großen Teil der Freizeit verbringt er in seinem eigenen Tanzverein.
Als Consultant für Salesforce-Lösungen berät Sascha Merten Unternehmen, die einen Schritt in Richtung Digitalisierung wagen möchten. In seiner Freizeit geht er einem ganz besonderen Hobby nach, das Genießer-Herzen höherschlagen lässt.
Unsere Kollegin Katja ist neben Software-und App-Testerin auch begeisterter K-Pop-Fan.
Heute erzählt uns Katharina, welche Musik sie beim Arbeiten hört und welche Programmiersprachen sie eigentlich so benutzt.
Während uns Katharina im letzten Beitrag von ihrer Arbeit beim Kunden erzählt hat, erfahren wir heute, welche Fragen Katharina in ihren Arbeitsalltag aktuell beschäftigen und welche Herausforderungen sie heute bewältigte.
Was macht man im Cloud Engineering eigentlich den ganzen Tag? Was hängt von ihrer Arbeit alles ab?
Katharina ist 35 Jahre alt und arbeitet seit 2015 als Cloud Engineer bei der Telekom MMS. Doch was macht man im Cloud Engineering eigentlich den ganzen Tag? Was hängt von ihrer Arbeit alles ab?
Katharina ist 34 Jahre alt und arbeitet seit 2015 als Cloud Engineer bei der Telekom MMS. Gerade befindet sie sich außerdem auf ihrem Weg zur Cloud Architektin. Doch was macht man im Cloud Engineering eigentlich den ganzen Tag? Was hängt von ihrer Arbeit alles ab? Und was passiert, wenn es mal nicht so glatt läuft?
Jeder Mensch hat verschiedene Talente, Stärken, Vorlieben und Interessen, die ihn einzigartig machen. Genau diese Vielfalt an Persönlichkeiten macht das Arbeiten besonders spannend und wertschöpfend. Dabei ist Softwareentwickler*in nicht gleich Softwareentwickler*in, Consultant nicht gleich Consultant – wir sind Marathonläufer*innen, Club-DJs, Umweltschützer*innen, Vollblutmusiker*innen und noch so viel mehr.
Meistgelesen
Smart Home selbst gemacht: Der Weg zur produkt- und anbieterunabhängigen Lösung
Henri Brumme, Expert Service Manager – Agile Operations & Cloud, Telekom MMS Der Begriff Smart Home oder auch Heimautomatisierung wird seit einigen Jahren immer populärer. Angefangen bei Smart Home Devices wie über Wifi vernetzte Lichtschalter, smarte ...
» mehr erfahren «Google Hackathon für Sovereign Cloud von T-Systems
Ich hatte die Chance, am Sovereign Cloud Hackathon teilzunehmen, welcher am 27. und 28. April stattfand. Ziel dieses Hackathons war es, innerhalb von zwei Tagen eine industriespezifische Lösung auf Basis der Google Cloud zu entwickeln. Man ...
» mehr erfahren «Trend it up: Diese Digitalisierungstrends erwarten uns 2021
Nach einem turbulenten Jahr 2020 starten wir nun in ein neues Jahr, welches neben frischer Energie auch neue Herausforderungen sowie Möglichkeiten der Entfaltung bereithält. Bedingt durch die Corona-Pandemie, änderte sich vieles für Unternehmen und deren ...
» mehr erfahren «Mob Programming - Remote Teams in the Flow
My fellow project engineers, architects and I recently took part in an internal training course on “Remote Mob Programming for Fixed Teams”. We wanted to learn how to best program together in a mob, what ...
» mehr erfahren «