Am 12. November feierten wir gemeinsam mit unseren diesjährigen Jubilaren, die bereits seit 10 bzw. 20 Jahren zur Telekom MMS gehören ihre Meilensteine und bereiteten ihnen einen Tag voller Abwechslung und Action!

Am 12. November feierten wir gemeinsam mit unseren diesjährigen Jubilaren, die bereits seit 10 bzw. 20 Jahren zur Telekom MMS gehören ihre Meilensteine und bereiteten ihnen einen Tag voller Abwechslung und Action!
Tobias Gellrich arbeitet im Bereich Business Technologies Excellence und ist dabei für die gesamte firmeninterne IT-Landschaft zuständig. In seiner Freizeit verbringt Tobias viel Zeit in den Wolken als Privatpilot.
Die diesjährige SER Summit am 11. und 12. Juni in Berlin bot eine Bühne für bahnbrechende Innovationen und spannende Diskussionen rund um die Themen Künstliche Intelligenz, Digitalisierung mit DOXIS, DOXIS & SAP Integration sowie ECM und Intelligent Content Automation. Die Telekom MMS war #dabei und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Als Kundenberater ebnet Peter Huth unseren Kunden den Weg in die Digitalisierung, betreut dabei Projekte oder ist im Bereich der Akquise aktiv. Einen großen Teil der Freizeit verbringt er in seinem eigenen Tanzverein.
Als Consultant für Salesforce-Lösungen berät Sascha Merten Unternehmen, die einen Schritt in Richtung Digitalisierung wagen möchten. In seiner Freizeit geht er einem ganz besonderen Hobby nach, das Genießer-Herzen höherschlagen lässt.
Unsere Kollegin Katja ist neben Software-und App-Testerin auch begeisterter K-Pop-Fan.
Heute erzählt uns Katharina, welche Musik sie beim Arbeiten hört und welche Programmiersprachen sie eigentlich so benutzt.
Während uns Katharina im letzten Beitrag von ihrer Arbeit beim Kunden erzählt hat, erfahren wir heute, welche Fragen Katharina in ihren Arbeitsalltag aktuell beschäftigen und welche Herausforderungen sie heute bewältigte.
Was macht man im Cloud Engineering eigentlich den ganzen Tag? Was hängt von ihrer Arbeit alles ab?
Katharina ist 35 Jahre alt und arbeitet seit 2015 als Cloud Engineer bei der Telekom MMS. Doch was macht man im Cloud Engineering eigentlich den ganzen Tag? Was hängt von ihrer Arbeit alles ab?
Katharina ist 34 Jahre alt und arbeitet seit 2015 als Cloud Engineer bei der Telekom MMS. Gerade befindet sie sich außerdem auf ihrem Weg zur Cloud Architektin. Doch was macht man im Cloud Engineering eigentlich den ganzen Tag? Was hängt von ihrer Arbeit alles ab? Und was passiert, wenn es mal nicht so glatt läuft?
Jeder Mensch hat verschiedene Talente, Stärken, Vorlieben und Interessen, die ihn einzigartig machen. Genau diese Vielfalt an Persönlichkeiten macht das Arbeiten besonders spannend und wertschöpfend. Dabei ist Softwareentwickler*in nicht gleich Softwareentwickler*in, Consultant nicht gleich Consultant – wir sind Marathonläufer*innen, Club-DJs, Umweltschützer*innen, Vollblutmusiker*innen und noch so viel mehr.
Meistgelesen
Polygon, früher bekannt als Matic Network, ist eine skalierbare und interoperable Blockchain-Plattform, die als Layer 2-Lösung für die Ethereum-Blockchain entwickelt wurde. Das Ziel des Projektes ist es, eine Lösung zu schaffen, die es Benutzern ermöglicht, ...
» mehr erfahren «Step by Step Polygon Staking Guide
Polygon, formerly known as Matic Network, is a scalable and interoperable blockchain platform developed as a Layer 2 solution for the Ethereum blockchain. The goal of the project is to create a solution that allows ...
» mehr erfahren «Wie gestalte ich meinen Shopware 6 Shop Barrierefrei?
Das World Wide Web ist im Grunde so gestaltet, dass es für alle Menschen zugänglich ist. Wirklich für alle? In Deutschland leben 7,8 Millionen Menschen mit einer Behinderung, was mehr als 9,4 Prozent der Bevölkerung entspricht. ...
» mehr erfahren «Von einer Ansible-Rolle zur Collection - der Weg ist das Ziel
Ihr habt eure ersten Ansible-Playbooks und Rollen geschrieben und seid bereits ziemlich gut darin. Jetzt möchtet ihr den nächsten Schritt gehen und eine Ansible-Collection veröffentlichen. Doch was ist eine Collection eigentlich? Was haben Rollen damit ...
» mehr erfahren «