Telekom MMS

Flow – Staking Guide

Die Flow Blockchain ist durch den energieeffizienten Proof-of-Stake Konsensmechanismus als besonders grüne Blockchain anzusehen. Benjamin Balzer erklärt, welches Problem Flow adressiert, welche Lösung die Blockchain dafür hat und wie auf Flow gestaked werden kann.

» mehr erfahren «

Next Block Expo: Ethereum Developer Marius van der Wijden im Interview

Charlie, unser Werkstudent im Blockchain Solutions Center, besuchte die Next Block Expo NBX, eine der größten Blockchain Messen Europas.
Neben spannenden Fachvorträgen ergab sich auch ein Interview mit dem Ethereum Developer Marius van der Wijden zum Übergang von Proof of Work zu Proof of Stake und den Herausforderungen des Ethereum Netzwerks.

» mehr erfahren «

Leitfaden zum Celo Staking

Celo ist ein Open-Source Blockchain Projekt, das zum Ziel hat, die Akzeptanz und Zugänglichkeit zu Kryptowährungen über den Smartphonezugriff zu fördern und zur Lösung des Problems der finanziellen Ungerechtigkeit beizutragen.

» mehr erfahren «

Polkadot Staking Guide

Polkadot connects different blockchains with the aim of making them interoperable so that both information and value can be exchanged. Staking refers to the delegation of tokens to a validator. In this article, we will demonstrate staking using the Polkadot wallet as an example.

» mehr erfahren «

Leitfaden zum Polkadot-Staking

Polkadot verbindet verschiedene Blockchains mit dem Ziel, diese interoperabel zu machen, damit sowohl Informationen, als auch Werte ausgetauscht werden können. Staking bezeichnet dabei die Delegation von Tokens an einen Validator. In diesem Beitrag zeigen wir Staking am Beispiel des Polkadot-Wallet.

» mehr erfahren «

­­Blockchain und Nachhaltigkeit? – Energieeffizienz, Wirtschaftseinfluss und Mehrwerte kritisch reflektiert

Blockchain und Nachhaltigkeit – passt das überhaupt zusammen? Als Klimakiller und Stromfresser kommt die Technologie im aktuellen Diskurs oft schlecht weg, vor allem wenn es um die Kryptowährung Bitcoin geht. Wieso die Blockchain-Technologie trotzdem weiterhin auf dem Siegeszug ist und wie sie die digitale Transformation in der Wirtschaft sowie die digitale Teilhabe in der Gesellschaft […]

» mehr erfahren «

Das Wichtigste zu Dezentralen autonomen Organisationen (DAO)

Dezentrale autonome Organisationen – kurz: DAO – stellen den Versuch dar, neue Formen der Organisation und Zusammenarbeit in der Welt der Blockchains und Kryptowährungen zu schaffen. Eine DAO kann man sich zum besseren Verständnis als dezentrale Gemeinschaft vorstellen, bei welcher die Teilnehmer*innen innerhalb der Blockchain durch einen gemeinsamen Satz an Regeln koordiniert sind.

» mehr erfahren «