Die Open Source Community in der Telekom MMS wächst: nicht nur immer mehr Kolleg*innen kommen an Bord, auch werden Projekte größer und spannender. Wir blicken auf das Jahr 2021 zurück.

Die Open Source Community in der Telekom MMS wächst: nicht nur immer mehr Kolleg*innen kommen an Bord, auch werden Projekte größer und spannender. Wir blicken auf das Jahr 2021 zurück.
Im Vortrag zum Thema „Umgang mit Fehlern“ ging es darum Wissen auszutauschen, aufzubauen, sich zu vernetzen und ein Verständnis rund um Softwareentwicklung zu gewinnen.
My fellow project engineers, architects and I recently took part in an internal training course on “Remote Mob Programming for Fixed Teams.” In this post I want to share my experiences from this training.
Meine Projekt-Engineer- und Architektenkolleg*innen haben kürzlich an einer internen Schulung zu „Remote Mob Programming für feste Teams“ teilgenommen. Wir wollten lernen, wie man am besten zusammen in einem Mob programmiert, welche Toolunterstützung es gibt und ob man diese Art der Arbeit leicht erlernen und in unseren Teams durchführen kann. In diesem Beitrag möchte ich meinen Erfahrungen aus dieser Schulung teilen.
Für jedes Unternehmen ist es ein Albtraum, wenn Produktseiten nicht mehr aufrufbar oder Dienste nicht nutzbar sind und der Kunde seinen Kauf nicht tätigen kann. Dies bedeutet oft einen großen Verlust. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, Überlastungsgrenzen, fehlerhafte Anwendungen oder Störursachen schnellstmöglich zu erkennen und diese zu beheben. Daher sollten Unternehmen regelmäßig Lasttests durchführen.
Mit Testautomatisierung lassen sich Geschwindigkeit, Qualität und Effizienz von Softwareentwicklung steigern und gleichzeitig Kosten senken. Dafür haben unsere Kolleg*innen das Java-basiertes Framework „Testerra“ entwickelt, mit welchem unterschiedliche Web-Anwendungen automatisiert getestet werden können.
Recently I had to gather the amount of monthly sent messages of our Rocket.chat instance because we wanted to find out how many Push-notifications we will be approximately sending. The reason for this is that the company behind Rocket.chat announced that they will be charging for the use of their Gateway.
Vom 16. bis 18. Juni fand die Stackconf 2020 – diesmal dank Corona komplett online statt. Die Open Source Infrastructure Konferenz stellt neue IT-Trends aus verschiedenen Perspektiven vor. Netways hat dazu alle Vorträge von Continous Integration bis hin zu Cloud-Technologien im Vorfeld aufnehmen lassen und dann auf Youtube gestreamt.
Jetzt ist es bald soweit und die OSMC 2019 steht an, da fällt mir auf, dass ich zwar letztes Jahr meinen gewohnten Bericht geschrieben, aber nicht veröffentlicht habe. Um eure Vorfreude zu steigern hole ich das jetzt einfach mal nach.
Am 21. Mai 2019 fand der DevDay statt – und feierte damit sein 5-Jähriges Jubiläum. Zahlreiche Teilnehmer, Speaker und Sponsoren hatten sich in der Dresdner Börse eingefunden, um gemeinsam interessanten Vorträgen zum Thema Softwareentwicklung zu lauschen und sich miteinander auszutauschen. Ziel des DevDay ist vor allem der Wissensaustausch sowie die Vernetzung über die Grenzen von Unternehmen hinaus.
Vom 22. – 25. Oktober besuchte ich die Jenkins World Europe Konferenz im französischen Nizza, was mir die Chance bot, mich intensiv mit anderen internationalen DevOps-Experten aus verschiedensten Bereichen auszutauschen. Als sehr positiv empfand ich die Möglichkeit mit Entwicklern in direkten Kontakt zu treten, um die Umsetzung der gesehenen Features zu diskutieren.
Auf der Konferenz ging es um den Einsatz von OpenSource Software in Rechenzentren und in der Cloud. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei darauf gelegt, wie man den Betrieb komplexer Infrastrukturen vereinfachen kann. Neben vielen internationalen Speakern von z.B. Elastic oder HashiCorp waren diesmal auch wir als Speaker dabei und haben unsere Errungenschaften aus einem unserer Kundenservices präsentiert!
Meistgelesen
Können wir Konsum und Nachhaltigkeit? E-Commerce abseits des Greenwashings
Tobias Müller-von Bloh, Lead Center of Excellence Salesforce bei Telekom MMS & Steffen Müller, Leiter Climate Action & Kundenberater für Nachhaltigkeitsmanagement bei Salesforce Germany Der Klimawandel wird für uns von Tag zu Tag mehr spürbar. Wenn ...
» mehr erfahren «Digitale Barrierefreiheit leben – für eine inklusive UX
In Deutschland gibt es 8 Millionen Menschen, die eine Schwerbehinderung haben. Darüber hinaus gibt es viele Menschen, die eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung aufgrund ihres Alters haben, z.B. grauer Star, oder temporär beeinträchtigt sind, weil ...
» mehr erfahren «Das Wichtigste zu Dezentralen autonomen Organisationen (DAO)
Kristina Huse, Werkstudentin im Blockchain Solutions CenterTobias Jung, Product Owner im Blockchain Solutions Center Dezentrale autonome Organisationen – kurz: DAO – stellen den Versuch dar, neue Formen der Organisation und Zusammenarbeit in der Welt der Blockchains ...
» mehr erfahren «ChatGPT verstehen: Von der Transformer-Architektur zu Business Modellen generativer KIs
Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu unserem Alltag und erleichtert ihn durch Sprachsteuerung, beim Einparken oder Saugen. ChatGPT ist ein Beispiel dafür, wie KI unser Leben bereichern und vereinfachen kann. Ob es darum geht, den Kundenservice ...
» mehr erfahren «