Telekom MMS

AVV-Prüfung: solider Datenschutz oder fadenscheinige Formulierungen?

„Zeig mir deinen AVV und ich sag dir, wer du bist.“ Der AVV, den Ihr potenzieller Auftragsverarbeiter mit Ihnen abschließen möchte, sagt viel darüber aus, wie ernst er den Datenschutz nimmt – und wie vertrauenswürdig er letztendlich als Vertragspartner ist.
Wir werfen daher einen Blick auf die kleinen und großen Tricks der Auftragsverarbeiter und verraten Ihnen, woran Sie einen soliden AVV erkennen können.

» mehr erfahren «

Verkaufen wie Amazon – Maschinelles Lernen in der Praxis

„Wird oft zusammen gekauft“ und „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch“ sind zwei überaus bekannte Rubriken des Versandhändlers Amazon. Doch was steckt eigentlich hinter den Empfehlungen, die hier gegeben werden, und wie können sich andere Unternehmen diese Konzepte zu Nutze machen?

» mehr erfahren «

Smart Spaces Booking App: Die Revolution der Platznutzung

Die moderne Arbeitswelt steht unter dem Stern des digitalen Wandels. Insbesondere das hybride Arbeitsmodell gewinnt einhergehend mit den Herausforderungen des New Normal zunehmend an Bedeutung und Popularität. Für die Arbeitskräfte der Zukunft gehören ein modernes, bedürfnisorientiertes Büro sowie die Möglichkeit, jederzeit im Home Office arbeiten zu können, einfach dazu. Daraus ergeben sich völlig neue Anforderungen an die Büroflächen und deren Organisation.

» mehr erfahren «

Hybrid-Telefonie mit MS-Teams als Übergang zur Cloud

In Zeiten von Homeoffice, digitalen Arbeitsplätzen und New Work suchen immer mehr Unternehmen nach einer zeitgemäßen Alternative für Ihre analoge Telefonanlage. Hier kommen oft moderne Cloud-Lösungen, wie etwa Microsoft Teams, ins Spiel, die jedoch verschiedene Fragen aufwerfen: Welche Voraussetzungen sind für die Nutzung einer Cloud-Telefonanlage notwendig? Wie kann ich Cloud-Telefonie schrittweise und ohne Risiko einführen? Was mache ich mit meinen analogen Endgeräten?

» mehr erfahren «
Verschiedene Smartphones hängen an der Wand

Die 10 wichtigsten Fakten übers Testing in der Mobile Device Cloud

Wer eine Software oder App auf den Markt bringt, erhält über umfangreiches Testing die Sicherheit, dass die Software oder App auf jedem Endgerät einwandfrei laufen wird. Nur ein Testing auf realen Geräten, unter realen Bedingungen und mit erfahrenen Tester*innen erzielt die notwendige Testabdeckung für schnelle und fehlerfreie Releases.

» mehr erfahren «
Teaserbild: Intranet Tech Battle

Die wahrscheinlich mächtigsten Intranet-Tools im Vergleich

Botschaften nach außen transportieren – diese Aufgabe gelingt den meisten Unternehmen allemal. Umso erstaunlicher scheint das große Wirrwarr der internen Kommunikation in Unternehmen: Die einen Teams tauschen sich rege via Slack aus, die anderen kommunizieren ausschließlich über E-Mails, Anleitungen liegen auf dem Server, News werden im internen Blog publiziert und Räume im Outlook gebucht.

» mehr erfahren «

Patientenportal für ein Krankenhaus der Zukunft – KHZG

Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZF) ist da – und nun? Krankenhäuser bekommen im Rahmen des Gesetztes 4,3 Milliarden Euro für die Digitalisierung, für eine verbesserte IT-Sicherheit und die Erstellung moderner Notfallkonzepte bereitgestellt. Sie erhalten damit die finanziellen Mittel, um die Versorgung der Patienten zu verbessern und für eine erhöhte Datensicherheit zu sorgen.

» mehr erfahren «