Nachhaltigkeit fängt bei jedem von uns an und jeder kleine Schritt zählt. In der Clean-up Week haben uns interne und externe Expert*innen berichtet, wie wir im Alltag noch nachhaltiger werden können.

Nachhaltigkeit fängt bei jedem von uns an und jeder kleine Schritt zählt. In der Clean-up Week haben uns interne und externe Expert*innen berichtet, wie wir im Alltag noch nachhaltiger werden können.
Zum dritten Mal dieses Jahr haben eine Handvoll Schüler und Schülerinnen ihren Weg in unser Unternehmen gefunden. Die 5 durften 14-Tage lang MMS-Luft schnuppern. Die Schüler*innen waren für ein freiwilliges Praktikum in ihren Sommerferien bei uns unterwegs und haben viel erlebt und vor allem gelernt.
Nachdem schon Nico Lange, Head of Marketing & Communication, seine Erfahrungen aber auch Herausforderungen als Hochschulbotschafter mit uns geteilt hat, haben wir nun Andreas Wels, Head of Digital Commerce, gefragt, wie er seine Rolle als Hochschulbotschafter für die Telekom MMS sieht und was ihn daran begeistert.
In uns allen stecken verschiedene Talente und Potenziale, welche wir oft selbst nicht sehen. Manchmal fehlt uns nur die eine Person, die es uns zutraut, Verantwortung zu übernehmen oder das Potenzial zu nutzen. Wusstet ihr, dass sich Frauen häufig erst auf Stellen bewerben, wenn sie den Anforderungen beinahe vollständig entsprechen?
Unsere erste 4Future Week mit abwechslungsreichen Aktionen zu Mobilität, Ernährung und Umweltschutz fand Anfang Juli statt. Mit dieser internen Aktionswoche haben wir Awareness rund um das Thema Nachhaltigkeit geschaffen.
Im Rahmen unseres Diversity-Monats haben wir mit zwei Kolleg*innen über das Thema Altersdiversität gesprochen. Zu Gast waren Steffen von Damaras und Mariele Haferland aus Jena und es fiel uns nicht immer leicht, das Thema Alter von der Diversitäts-Ausprägung „Betriebszugehörigkeit“ zu trennen.
Unter dem Motto „Connected As One“ läuft aktuell konzernweit der Diversity-Monat. Ein guter Anlass, um auch über die Situation in der Telekom MMS zu reflektieren. Denn vor allem die Fachbereiche Softwareentwicklung, -architektur und -engineering haben mit 10 Prozent die niedrigsten Frauenanteile in unserem Unternehmen.
Anlässlich des heutigen Weltfrauentages wollen wir einen Blick auf die Frauen in Führungspositionen werfen. Maxi Kirchner und Sindy Höhne sind beide Projektfeldmanagerinnen in der Telekom MMS und haben im internen Corporate Radio über ihre Erfahrungen als weibliche Führungskräfte gesprochen und eine Message an alle Frauen geteilt.
Meistgelesen
Vor Kurzem wurde an uns die Anforderung gestellt, es solle ein automatisches sudo su nach Anmeldung an einen Linux-Host per WinSCP möglich sein. Das heißt: ich melde mich mit meinem personalisierten Nutzeraccount an und es wird automatisch ein sudo ...
» mehr erfahren «Der Weg zu IoT-Geschäftsmodellen
❖ Ralph Sonntag | HTW Dresden ❖ In einer von Digitalisierung geprägten Welt gewinnt die Modellierung von angepassten und neuen Geschäftsmodellen zunehmend an Bedeutung. Wir kennen viele solcher Beispiele von Geschäftsmodellen, die auf Plattformen basieren oder ...
» mehr erfahren «Die wahrscheinlich mächtigsten Intranet-Tools im Vergleich
Botschaften nach außen transportieren – diese Aufgabe gelingt den meisten Unternehmen allemal. Umso erstaunlicher scheint das große Wirrwarr der internen Kommunikation in Unternehmen: Die einen Teams tauschen sich rege via Slack aus, die anderen kommunizieren ...
» mehr erfahren «Die selbstbestimmte Identität – Durch Selbstverwaltung gegen den gläsernen Menschen
Sei es beim Wohnsitz ummelden, Baugenehmigung einholen oder einfach nur online einkaufen. Jedes Mal müssen wir uns identifizieren. Dabei geben wir oft Daten an, die gar nicht offenbart werden müssen. Die Bestimmung über diese Informationen ...
» mehr erfahren «