Besonders in der Gesundheits- und Krankenpflege herrscht akuter Fachkräftemangel. Umso entscheidender ist es, für eine Organisationskultur zu sorgen, in der Gerechtigkeit und Vertrauen eine wichtige Rolle spielen.

Besonders in der Gesundheits- und Krankenpflege herrscht akuter Fachkräftemangel. Umso entscheidender ist es, für eine Organisationskultur zu sorgen, in der Gerechtigkeit und Vertrauen eine wichtige Rolle spielen.
Vor zwei Jahren war unser 25. Firmenjubiläum und wurde dieses Jahr im Juni endlich nachträglich gefeiert. So ein großes Event für über 2.000 Gäste zu planen ist eine Herausforderung, insbesondere in diesen unsicheren Zeiten.
WHOA! Was war das? Ist da eben eine Superheldin oder ein Superheld an Ihnen vorbei in die Werkshalle geflogen? Woran haben Sie sie/ihn erkannt? An einem Cape, einer Maske oder einem Batmobil?
Wenn viele Mitarbeitende eines Unternehmens an mehreren Orten arbeiten, gestalten sich spontane Absprachen im Team ebenso schwierig, wie eine einheitliche Organisationsstruktur und Arbeitsweise. Um diesen Herausforderungen aktiv entgegenzuwirken, ist meist ein (technischer) Wandel notwendig, der wiederum eines gezielten Managements bedarf.
Vor gut einem Jahr haben Jörg Hastreiter und Frank Schönefeld in unserem Podcast über Änderungen der Business- IT durch die Corona-Krise gesprochen. Doch welche Trends sind geblieben und wie wird die neue Arbeitswelt in der MMS gestaltet? Über dies und die daraus resultierenden Herausforderungen sprechen Carina Röllig und Jörg Hastreiter Interview.
Um dem ‚Home-Office-Syndrom‘ und der Isolierung zu Hause entgegenzuwirken, haben viele Unternehmen in den letzten Monaten neue digitale Formate für Teammeetings ausprobiert. Auf positive Resonanz stoßen vor allem die Möglichkeiten von xReality (XR) in virtuellen Kollaborationsräumen – und das nicht nur wegen der Corona-Umstände. Dank diesen Technologien werden neue Wege geschaffen, sich trotz physischer Distanz im Team zu treffen.
Eine erfolgreiche Digitalisierung ist der Wunschzustand vieler Unternehmen. Die nötige Grundlage dafür bildet die digitale DNA – sie sollte in jedem Unternehmen, das sich digital etablieren will, (weiter-)entwickelt werden.
Die Pandemie macht Videokonferenzen als Ersatz für das persönliche Treffen erforderlich, zeigt aber auch, dass diese herkömmlichen Technologien soziale Nähe vermissen lassen. Das Gefühl des Zusammenseins ist für die Kommunikation ebenso wichtig wie die Sprache. Anwendungen für Xtended-Reality (XR) können helfen, diese soziale Nähe trotz räumlicher Distanz herzustellen.
Lassen Sie uns nun gemeinsam ganz nach oben an die Spitze des Unternehmens reisen und einen Blick auf die Arbeit der Geschäftsführung werfen. Welche New-Work-Ansätze gestalten hier die Arbeit Tag für Tag? Begleiten Sie uns auf der virtuellen Reise durch einen dritten New-Work-Bereich!
Man kennt es: im Office schwärmen Beschäftigte von mobilem Arbeiten, Agilität und flachen Hierarchien, doch wie sieht es in der Produktion aus? Spielt das Thema New Work auch in den Werkshallen eine Rolle? In unserem zweiten Teil nehmen wir Sie zum digitalen Produktionsarbeitsplatz von Dirk Glück mit.
In unserer New-Work-Reihe stellen wir Ihnen drei eindrucksvolle Geschichten aus dem Arbeitsalltag näher vor. Lassen Sie sich von den ausgewählten Szenarien inspirieren! Die Geschichten sollen Ihnen als Impuls für das eigene Krisenmanagement und die Zeit danach dienen. Begeben Sie sich auf eine Reise zu den neuen Möglichkeiten der digitalen Arbeitswelt!
Wenn Entwicklung und Betrieb an einem Projekt zusammenarbeiten, spricht man von DevOps. Das erfordert auf beiden Seiten starkes Umdenken, damit gemeinsam möglichst effizient gearbeitet werden kann. Im Interview berichten Lytuskan und Tobias, wie aus eigentlich zwei getrennten Arbeitseinheiten eine geworden ist und welche Herausforderungen aber auch Chancen sich durch die Kooperation ergeben haben.
Meistgelesen
Digital Signage - Mehr als nur ein digitales Display
Daniel Döhling, Head of Adobe Experienced Marketing, Telekom MMS Digital Signage – der perfekte Zeitpunkt Mitten in der Pandemie mehren sich die hoffnungsvollen Zeichen auf die erfolgreiche Überwindung von COVID-19 und das Erreichen einer neuen Normalität. Dieses ...
» mehr erfahren «ITIL is dead – Long live ITIL: Agiles IT-Service Management mit ITIL Edition 4
ITIL – für viele Unternehmen ist das Framework das Aushängeschild für Effizienz, Produktivität und schließlich Erfolg des IT-Service Managements. Trotzdem wird die IT-Infrastructure Library immer wieder kritisiert, ihr Versprechen nicht zu halten. Kann die neuste ...
» mehr erfahren «Industrie 4.0 – Digitalisierung kommt langsam aber gewaltig
Industrie 4.0 ist seit einigen Jahren in aller Munde, mittlerweile ist es sogar zu einem Modewort geworden, um alle Aktivitäten von Unternehmen und Digitalisierung zu bezeichnen. Ursprünglich wurde der Begriff im Rahmen der Hightech-Strategie der ...
» mehr erfahren «CPQ-Software: Geschäfte schnell und fehlerfrei abschließen
„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern diejenige die am besten auf Veränderungen reagiert.“ – Charles Darwin Die Digitalisierung bringt viele Veränderungen mit, auf die Unternehmen reagieren müssen. ...
» mehr erfahren «