Besonders in der Gesundheits- und Krankenpflege herrscht akuter Fachkräftemangel. Umso entscheidender ist es, für eine Organisationskultur zu sorgen, in der Gerechtigkeit und Vertrauen eine wichtige Rolle spielen.

Besonders in der Gesundheits- und Krankenpflege herrscht akuter Fachkräftemangel. Umso entscheidender ist es, für eine Organisationskultur zu sorgen, in der Gerechtigkeit und Vertrauen eine wichtige Rolle spielen.
Vor zwei Jahren war unser 25. Firmenjubiläum und wurde dieses Jahr im Juni endlich nachträglich gefeiert. So ein großes Event für über 2.000 Gäste zu planen ist eine Herausforderung, insbesondere in diesen unsicheren Zeiten.
WHOA! Was war das? Ist da eben eine Superheldin oder ein Superheld an Ihnen vorbei in die Werkshalle geflogen? Woran haben Sie sie/ihn erkannt? An einem Cape, einer Maske oder einem Batmobil?
Wenn viele Mitarbeitende eines Unternehmens an mehreren Orten arbeiten, gestalten sich spontane Absprachen im Team ebenso schwierig, wie eine einheitliche Organisationsstruktur und Arbeitsweise. Um diesen Herausforderungen aktiv entgegenzuwirken, ist meist ein (technischer) Wandel notwendig, der wiederum eines gezielten Managements bedarf.
Vor gut einem Jahr haben Jörg Hastreiter und Frank Schönefeld in unserem Podcast über Änderungen der Business- IT durch die Corona-Krise gesprochen. Doch welche Trends sind geblieben und wie wird die neue Arbeitswelt in der MMS gestaltet? Über dies und die daraus resultierenden Herausforderungen sprechen Carina Röllig und Jörg Hastreiter Interview.
Um dem ‚Home-Office-Syndrom‘ und der Isolierung zu Hause entgegenzuwirken, haben viele Unternehmen in den letzten Monaten neue digitale Formate für Teammeetings ausprobiert. Auf positive Resonanz stoßen vor allem die Möglichkeiten von xReality (XR) in virtuellen Kollaborationsräumen – und das nicht nur wegen der Corona-Umstände. Dank diesen Technologien werden neue Wege geschaffen, sich trotz physischer Distanz im Team zu treffen.
Eine erfolgreiche Digitalisierung ist der Wunschzustand vieler Unternehmen. Die nötige Grundlage dafür bildet die digitale DNA – sie sollte in jedem Unternehmen, das sich digital etablieren will, (weiter-)entwickelt werden.
Die Pandemie macht Videokonferenzen als Ersatz für das persönliche Treffen erforderlich, zeigt aber auch, dass diese herkömmlichen Technologien soziale Nähe vermissen lassen. Das Gefühl des Zusammenseins ist für die Kommunikation ebenso wichtig wie die Sprache. Anwendungen für Xtended-Reality (XR) können helfen, diese soziale Nähe trotz räumlicher Distanz herzustellen.
Lassen Sie uns nun gemeinsam ganz nach oben an die Spitze des Unternehmens reisen und einen Blick auf die Arbeit der Geschäftsführung werfen. Welche New-Work-Ansätze gestalten hier die Arbeit Tag für Tag? Begleiten Sie uns auf der virtuellen Reise durch einen dritten New-Work-Bereich!
Man kennt es: im Office schwärmen Beschäftigte von mobilem Arbeiten, Agilität und flachen Hierarchien, doch wie sieht es in der Produktion aus? Spielt das Thema New Work auch in den Werkshallen eine Rolle? In unserem zweiten Teil nehmen wir Sie zum digitalen Produktionsarbeitsplatz von Dirk Glück mit.
In unserer New-Work-Reihe stellen wir Ihnen drei eindrucksvolle Geschichten aus dem Arbeitsalltag näher vor. Lassen Sie sich von den ausgewählten Szenarien inspirieren! Die Geschichten sollen Ihnen als Impuls für das eigene Krisenmanagement und die Zeit danach dienen. Begeben Sie sich auf eine Reise zu den neuen Möglichkeiten der digitalen Arbeitswelt!
Wenn Entwicklung und Betrieb an einem Projekt zusammenarbeiten, spricht man von DevOps. Das erfordert auf beiden Seiten starkes Umdenken, damit gemeinsam möglichst effizient gearbeitet werden kann. Im Interview berichten Lytuskan und Tobias, wie aus eigentlich zwei getrennten Arbeitseinheiten eine geworden ist und welche Herausforderungen aber auch Chancen sich durch die Kooperation ergeben haben.
Meistgelesen
AVV-Prüfung: solider Datenschutz oder fadenscheinige Formulierungen?
DataGuard und Data Privacy Team der Telekom MMS „Zeig mir deinen AVV und ich sag dir, wer du bist.“ Für viele Unternehmen ist der Abschluss von Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV) mit ihren Auftragsverarbeitern eine lästige DSGVO-Pflicht. Hauptsache, ein ...
» mehr erfahren «Dresden zockt, wir zocken – alles zockt!
Wenn sich beim Zocken nach vorn gelehnt wird, geht’s erst richtig los! - Wenn es dir auch schon mal so ging, dann bist du wahrscheinlich Teil der über 3 Milliarden Menschen weltweit, die sich als ...
» mehr erfahren «
Drei Use Cases:
Wie KI die Customer Experience revolutioniert
Künstliche Intelligenz (KI) wächst aktuell zu einem der wichtigsten Zukunftsthemen im Bereich der Customer Experience heran. Auch wenn Menschen den Begriff KI häufig mit Chatbots assoziieren: Das Spektrum der möglichen Einsatzzwecke von KI im Kundenerlebnis ...
» mehr erfahren «Unser Hochschulbotschafter-Event „Möge die Lehre mit uns sein!“
Am 05. März 2019 hat erstmalig im Kontext der T-Systems Multimedia Solutions (MMS) ein Hochschulbotschafter-Event mit unseren Hochschulkontakten in Dresden stattgefunden. In unserem Betriebsrestaurant Wandel haben sich Hochschulbotschafter der MMS mit ProfessorInnen und wissenschaftlichen MitarbeiterInnen ...
» mehr erfahren «