Heute erzählt uns Katharina, welche Musik sie beim Arbeiten hört und welche Programmiersprachen sie eigentlich so benutzt.

Heute erzählt uns Katharina, welche Musik sie beim Arbeiten hört und welche Programmiersprachen sie eigentlich so benutzt.
Während uns Katharina im letzten Beitrag von ihrer Arbeit beim Kunden erzählt hat, erfahren wir heute, welche Fragen Katharina in ihren Arbeitsalltag aktuell beschäftigen und welche Herausforderungen sie heute bewältigte.
Was macht man im Cloud Engineering eigentlich den ganzen Tag? Was hängt von ihrer Arbeit alles ab?
Mit der Nutzung von Azure Application Services liegen Sie genau im Trend, denn Jason Ward betont während der Session, dass DevOps die Kernbausteine zukünftiger Cloud-Anwendungen sind. Ein weiterer Cloud-Markttrend ist, dass Clouds das Herzstück neuer digitaler Erfahrungen sein werden.
In what follows, we would like to provide you with an overview of our innovation activities in the area of Confidential Computing. One of the use cases we are actively looking at is securing cloud encryption proxies against powerful adversaries.
Etwa 200 Mitarbeitende der T-Systems nahmen am Hackathon am 27. und 28. April teil. Ziel war es, innerhalb von zwei Tagen eine industriespezifische Lösung auf Basis der Google Cloud zu entwickeln. Welchen Platz wir dabei belegt haben, lest Ihr in diesem Blogbeitrag.
Innovative IT-Sicherheitstechnologien – wie Confidential Computing – ebnen den Weg für sichere, datenschutzfreundliche und -konforme Cloud-Enabling-Szenarien.
Wer schulpflichtige Kinder hat, ist in den letzten Monaten wahrscheinlich nicht umhingekommen, sich mit BigBlueButton (BBB) auseinanderzusetzen. Viele Schulen & Universitäten nutzen die Software für Videokonferenzen in der digitalen Lehre. Nachdem sich zu Beginn sowohl Software-Anbieter und Hosts als auch Lehrende und Lernende technischen Herausforderungen des Home-Schoolings gestellt haben, erleichtert BigBlueButton nun sowohl Eltern als auch Schüler*innen den digitalen Besuch von Unterrichtsstunden.
Insbesondere in herausfordernden Zeiten sind die Energieversorger systemrelevant und von großer Wichtigkeit. Doch sind sie auch gerüstet für die neue Arbeitsweise im Home Office, die sich zu etablieren scheint?
Der Begriff Smart Home oder auch Heimautomatisierung wird seit einigen Jahren immer populärer. Angefangen bei Smart Home Devices wie über Wifi vernetzte Lichtschalter, smarte Heizkörperthermostate, durch App gesteuerte Sicherheitssysteme bis hin zur Smart Home Base „Alexa“ werden die Haushalte nach und nach auch in Deutschland immer weiter automatisiert und optimiert.
Die aktuelle Pandemie führt durch ihren nicht absehbaren Verlauf tradierte Arbeitsmodelle an ihre Grenzen. Auch bereits IT-affine Unternehmen mit geeigneter technischer Ausstattung zur Ermöglichung von Homeoffice sind betroffen und sehen sich vor zusätzlichen Herausforderungen, um ihr Geschäft weiter betreiben zu können.
Meistgelesen
Digitale Barrierefreiheit leben – für eine inklusive UX
In Deutschland gibt es 8 Millionen Menschen, die eine Schwerbehinderung haben. Darüber hinaus gibt es viele Menschen, die eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung aufgrund ihres Alters haben, z.B. grauer Star, oder temporär beeinträchtigt sind, weil ...
» mehr erfahren «Können wir Konsum und Nachhaltigkeit? E-Commerce abseits des Greenwashings
Tobias Müller-von Bloh, Lead Center of Excellence Salesforce bei Telekom MMS & Steffen Müller, Leiter Climate Action & Kundenberater für Nachhaltigkeitsmanagement bei Salesforce Germany Der Klimawandel wird für uns von Tag zu Tag mehr spürbar. Wenn ...
» mehr erfahren «Das Wichtigste zu Dezentralen autonomen Organisationen (DAO)
Kristina Huse, Werkstudentin im Blockchain Solutions CenterTobias Jung, Product Owner im Blockchain Solutions Center Dezentrale autonome Organisationen – kurz: DAO – stellen den Versuch dar, neue Formen der Organisation und Zusammenarbeit in der Welt der Blockchains ...
» mehr erfahren «ChatGPT verstehen: Von der Transformer-Architektur zu Business Modellen generativer KIs
Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu unserem Alltag und erleichtert ihn durch Sprachsteuerung, beim Einparken oder Saugen. ChatGPT ist ein Beispiel dafür, wie KI unser Leben bereichern und vereinfachen kann. Ob es darum geht, den Kundenservice ...
» mehr erfahren «