Monolith, Microservice oder doch lieber ein modularer Monolith? Welche Vorteile die Software-Anwendungen haben und für wen diese am besten geeignet sind, erfahren Sie hier.

Monolith, Microservice oder doch lieber ein modularer Monolith? Welche Vorteile die Software-Anwendungen haben und für wen diese am besten geeignet sind, erfahren Sie hier.
Die Entscheidung ist gefalle, für den eigenen Onlineshop soll Shopware 6 verwendet werden, aber welche Edition passt zu mir und meinem Business? Nachdem im vorherigen Artikel bereits die Professional Edition vorgestellt wurde, erfahren Sie hier, was es mit der Enterprise Edition auf sich hat.
Angefangen mit Multichannel und dem Nachfolger Omnichannel schlagt jetzt die Stunde des Unified Commerce. Doch worin liegen die
Unterschiede, welche Vorteile bieten sich dem Onlinehandel durch
Unified Commerce und warum ist der Kunde dadurch König?
In der Telekom MMS kommen viele Lernende zusammen. Durch die Pandemie mussten auch die Schülerpraktika in den virtuellen Raum verlegt und neu gestaltet werden. Wie die Organisatorinnen Kristin und Lea dabei vorgegangen sind, haben sie uns im Interviews erzählt.
Der MMS-Kindertag ist für uns und alle Teilnehmenden immer ein ganz besonderes Highlight. Du fragst dich, wie ein digitales Event mit knapp 300 Kindern und jungen Erwachsenen gelingen konnte? Finde in diesem Artikel mehr darüber heraus!
Für den Vertrieb ist es teilweise schwierig, die richtige Variante mit den richtigen Eigenschaften zu ermitteln. Im folgenden Artikel wird ein Ansatz für die Einbindung komplexer Produkte in den digitalen Verkaufsprozess mit der SAP Business Technology Plattform näher betrachtet.
In diesem Artikel geben wir einen kleinen Überblick zu Progressive Web Apps, speziell was man zu ihnen wissen muss, wie sie funktionieren, wann und warum man sie einsetzen sollte, stellen deren Stärken und Schwächen gegenüber und gehen zum Schluss auch konkret auf die Shopware PWA für Shopware 6 ein.
Der grenzüberschreitende Handel erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Die Gründe dafür sind neben der Vergrößerung des potenziellen Kundenkreises unter anderem auch die Erhöhung der Reichweite des Shops. Den eigenen Shopware 6-Shop dabei international aufzustellen ist ein aufwendiger, aber oftmals auch lohnenswerter Schritt.
Eine starke Kundenzentrierung in Form einer gelungenen Customer Experience (CX) ist schon lange kein Nice-to-have mehr. Kundenzentrierung sorgt für eine hohe Kundenloyalität und Zufriedenheit. Dies lockt weitere mögliche Kunden an und stärkt den Umsatz. Zudem bauen sich Unternehmen so eine Widerstandsfähigkeit auf, was ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist. Aber oft ist es schwierig, ein solches ganzheitliches […]
Agiles projektvorgehen ist beliebter denn je und bringt einige Vorteile mit sich. Doch es gibt noch einen weiteren Punkt, den Sie unbedingt berücksichtigen sollten: Retrospektiven tragen maßgeblich zu Ihrem Erfolg bei!
Mit Natural Language Processing (NLP) entlasten Unternehmen nicht nur ihre Belegschaft, sondern entwickeln zeitgleich ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Kundschaft.
Welche Auswirkungen haben die beschleunigten Digitalisierungsprozesse im E-Commerce für die zugrundeliegenden Systeme? Und welche Trends gibt es im Bereich der Customer Data Platforms?
Meistgelesen
Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren für effektive Security-Awareness-Trainings
123456, 123456789, 12345678 – Hätten Sie gedacht, dass dies die Top 3 der meistgenutzten Passwörter des vergangenen Jahres waren? Solche Passwörter sowie andere vermeidbare Sicherheitslücken eröffnen große Angriffsflächen für Cyberkriminalität. Hacker benötigen keine Sekunde, um ...
» mehr erfahren «KeePassXC – Mit dem Open-Source-Passwort-Manager nie wieder umständlich Passwörter anlegen müssen
Wer kennt es nicht? Bei der Vielzahl an genutzten Webanwendungen müssen unzählige Online-Log-ins angelegt werden. Mit dem Passwort-Manager KeePassXC können all diese Zugänge verwaltet werden. Das Ganze sieht dann so aus (man beachte die Leiste ...
» mehr erfahren «Die Zukunft der Automobilindustrie – Digital Automotive
Die digitale Revolution des Autos? Ja, sie ist in vollem Gange! Mehr als 40 % der automobilen Wertschöpfungskette werden derzeit Softwarekomponenten zugeteilt. Die Automobilbranche als ein Vorreiter der Technik erfährt immer mehr digitale Erneuerungen. Eine ...
» mehr erfahren «Was Sie über die Synergien zwischen DevOps und Cloud wissen sollten
Schnelle Entwicklungen und Umsetzungen, die Minimierung von Risiken, eine Reduktion von Kosten und eine Verbesserung der Qualität – das verspricht der Einsatz von DevOps-Prinzipien. Aber funktioniert das auch ohne die Einführung von Cloud-Technologien? In diesem ...
» mehr erfahren «