Agiles projektvorgehen ist beliebter denn je und bringt einige Vorteile mit sich. Doch es gibt noch einen weiteren Punkt, den Sie unbedingt berücksichtigen sollten: Retrospektiven tragen maßgeblich zu Ihrem Erfolg bei!

Agiles projektvorgehen ist beliebter denn je und bringt einige Vorteile mit sich. Doch es gibt noch einen weiteren Punkt, den Sie unbedingt berücksichtigen sollten: Retrospektiven tragen maßgeblich zu Ihrem Erfolg bei!
Mit Natural Language Processing (NLP) entlasten Unternehmen nicht nur ihre Belegschaft, sondern entwickeln zeitgleich ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Kundschaft.
Welche Auswirkungen haben die beschleunigten Digitalisierungsprozesse im E-Commerce für die zugrundeliegenden Systeme? Und welche Trends gibt es im Bereich der Customer Data Platforms?
Nachdem wir uns im sechsten Teil der Serie mit den Standardfunktionen von Shopware 6 für den B2B-Bereich befasst haben, stellt dieser Artikel nun die B2B Suite von Shopware vor, die im Rahmen des Evolve Plans verfügbar ist und weitere nützliche B2B-Funktionen liefert.
Wann haben Menschen die größte Freude am Besuch einer Website? Wenn sie ein harmonisches Erlebnis erhalten, das sie schnell und intuitiv von Seite zur Seite führt und ihnen die passenden Tipps und Angebote mit an die Hand gibt. „Ich habe vielleicht drei Klicks gebraucht, bis ich genau das Produkt gefunden habe, das ich haben wollte […]
Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Intelligent Pricing“? Und ist „Intelligent Pricing“ auch im B2B- Bereich eine Notwendigkeit, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben? Wir erklären, wie genau das funktionieren kann.
Nachdem sich der vierte Teil der Serie ganz um das Thema Suchmaschinenoptimierung drehte, stellt dieser Teil nun weitere Marketingmaßnahmen vor, mit denen man den eigenen Shopware 6-Shop erfolgreicher machen kann. Im Allgemeinen werden Marketingmaßnahmen im Rahmen einer Marketingstrategie eingesetzt und umfassen alle Aktivitäten, die dem Erreichen von Werbezielen dienen. Zu den beliebtesten Online-Marketingmaßnahmen gehört neben dem Social-Media-Marketing das Suchmaschinen-Marketing (Suchmaschinenoptimierung und -werbung), gefolgt von dem E-Mail- und dem Mobile-Marketing.
Unter dem Begriff der Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) versteht man alle Maßnahmen zur Optimierung des Shops mit dem Ziel, eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen von Suchmaschinen zu erreichen. Welche Möglichkeiten Shopware 6 in diesem Bereich bereits im Standard zur Verfügung stellt, erläutern wir in diesem Artikel.
Agiles Vorgehen ist in aller Munde und scheint inzwischen das Standardvorgehen für IT-Projekte zu sein. Doch welche Vorteile versprechen sich die Umsetzer, wenn sie dieses Vorgehen wählen? Der folgende Artikel beschreibt den Aufbau und die Vorgehensweise, sowie die Rollenverteilung bei agilen Methoden. Daraus ergeben sich zentrale Vorteile für das moderne Projektmanagement.
Nachdem wir uns im zweiten Teil der Serie mit der Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 beschäftigt haben und den eigenen Shop nun auf Version 6 betreiben, stellt man sich im Anschluss folgende Fragen: Wie baue ich meinen Shop am besten auf, um ihn erfolgreich zu machen? Findet sich mein Kunde in meinem Shop gut zurecht? Wird mein Shop von den Suchmaschinen überhaupt gefunden und wenn ja, gut gerankt?
Unternehmen haben erkannt, dass sie mit nutzerzentrierter Gestaltung wirtschaftliche Vorteile erzielen können. Auffällig ist jedoch, dass B2B-Unternehmen im Gegensatz zu B2C-Unternehmen weitaus schlechter abschneiden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie es richtig machen.
Customer Experience Plattformen versprechen Unternehmen die Schaffung von durchgängig stimmigen Kundenerlebnissen durch einen einheitlichen, digitalen Auftritt. Wir zeigen Ihnen die Vorteile des Systems und welche 24 Tipps Sie bei der Implementierung Ihrer „Plattform für alles“ auf dem Schirm haben sollten.
Meistgelesen
Step by Step Polygon Staking Guide
Polygon, formerly known as Matic Network, is a scalable and interoperable blockchain platform developed as a Layer 2 solution for the Ethereum blockchain. The goal of the project is to create a solution that allows ...
» mehr erfahren «5 Hacks zum Schutz vor Identitätsdiebstahl
Dr. Ivan Gudymenko, Fachlead Confidential Computing / SSI bei der Telekom MMS Der Identitätsdiebstahl ist allgegenwärtig. Mit gefälschten E-Mails oder Schadprogrammen wie Trojanern sammeln Cyber-Kriminelle personenbezogene Daten von Mitarbeitenden und verursachen bei den betroffenen Unternehmen leicht ...
» mehr erfahren «TELEKOM CONTENT WORLD - Wenn die Bildersuche an genau EINER Stelle beginnt
Wir haben Kommunikations- und Marketingteams der Deutschen Telekom gefragt: Welche Probleme sollten wir zuerst lösen, wenn es um die Erstellung, Veröffentlichung, Verwaltung und Bewertung von Inhalten geht? Als Rückmeldung kam die eindeutige Forderung für die ...
» mehr erfahren «Maximilian Beyer, Product Owner What is Staking? Blockchain technology and digital currencies (cryptocurrencies) based on it create many new opportunities and new business areas. Staking refers to a concrete way to profit directly from this innovation. Staking is ...
» mehr erfahren «