Telekom MMS

Wir reden nicht nur über DevOps, wir MACHEN es! – Teil 3

Wenn Entwicklung und Betrieb an einem Projekt zusammenarbeiten, spricht man von DevOps. Das erfordert auf beiden Seiten starkes Umdenken, damit gemeinsam möglichst effizient gearbeitet werden kann. Im Interview berichten Lytuskan und Tobias, wie aus eigentlich zwei getrennten Arbeitseinheiten eine geworden ist und welche Herausforderungen aber auch Chancen sich durch die Kooperation ergeben haben.

» mehr erfahren «

Employee Journey – kommen, bleiben, gehen

Jeder kennt es und wir alle haben es bereits erlebt: Als Mitarbeiter kommt man in eine neue Organisation, verweilt dort eine gewisse Zeit und zieht schließlich weiter. Die sogenannte Employee Journey hat sich inzwischen als das Pendant zur Customer Journey etabliert. Warum wird der Prozess des Kommens, Bleibens und Gehens heutzutage so sehr in den Fokus gerückt?

» mehr erfahren «
Moments that matter - Employee Experience neu gestalten

Moments that matter: Employee Experience neu gestalten

New Work bedeutet vor allem Mitarbeiter*innen und deren Zufriedenheit in den Fokus zu rücken. Da die digitale Transformation neue Anforderungen an Arbeitnehmer*innen stellt und die Automatisierung eine Wissensgesellschaft fördert, der demografische Wandel seinen Teil zum Fachkräftemangel beiträgt sowie Arbeits- und Privatleben immer mehr verschmelzen, entwickelt sich der Arbeitsmarkt immer mehr hin zum „Arbeitnehmermarkt“.

» mehr erfahren «
DevOps in der Praxis

Wir reden nicht nur über DevOps, wir MACHEN es! – Teil 2

Vereint man die Arbeitsbereiche der Entwicklung (Development) und Betrieb (Operations), erhält man eine ganz neue Arbeitsgemeinschaft: ‚DevOps‘. Klingt nach einer simplen Formel, aber so einfach ist es nicht. Transparent und gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten, erfordert ein neues Mindset. In diesem Interview berichten Wenke und Thomas über ihre DevOps-Erfahrungen im Kundenprojekt.

» mehr erfahren «

Wir reden nicht nur über DevOps, wir MACHEN es! – Teil 1

Entwicklung (Development) und Betrieb (Operations) näher zusammenzubringen und beiden Bereichen effizienteres Arbeiten zu ermöglichen – das ist der Kerngedanke von ‚DevOps‘. Im Interview verraten Ronny und Raik, was DevOps für sie konkret bedeutet und wie es die (Zusammen-)Arbeit beim Kunden in der Gesundheitsbranche verändert.

» mehr erfahren «
Graphic recording: Magenta Coffe Talk

Magenta Coffee Talk: No new normal without New Work

Der Vormittag am 20. Mai 2020 stand bei der T-Systems MMS ganz unter dem Motto: „Willkommen in der neuen Realität – New Work is NOW!“. Dazu luden Web-Seminar-Moderator Steffen Wenzel und Ulf Kossol, Leiter des Projektfeldes „People Experience“ im Bereich Digital Work zum „Magenta Coffee Talk“ ein.

» mehr erfahren «
Agile Working auch nach Corona? Warum moderne Arbeitsformen nicht nur in Krisenzeiten Mehrwerte bieten

Agile Working auch nach Corona?

Die „Coronakrise“ ist keine abstrakte Situation, die unbeachtet bleiben kann und von selbst vergeht. Diesmal sind wir alle beteiligt. Jeder Einzelne ist in seinem täglichen Arbeitsleben davon betroffen. Von heute auf morgen zwingt die Krise viele Unternehmen umzudenken. Homeoffice und virtuelle Kollaborationstools sind nicht mehr bloße Theorie, sondern mittlerweile in vielen Unternehmen zum Alltag geworden.

» mehr erfahren «
Turbo-Digitalisierung

Turbo-Digitalisierung: Wie verändert der „Krisenmodus“ unsere Arbeitswelt?

„Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert.“ Diese These wurde in den letzten Wochen überraschend schnell Realität. Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden befinden sich mitten im größten Feldversuch aller Zeiten, denn mit dem Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie mussten Unternehmen innerhalb weniger Stunden oder Tage Homeoffice-Arbeitsplätze einrichten und neue Formate für den Kundenkontakt etablieren.

» mehr erfahren «
So überleben wir im Home Office

So überleben wir im Home Office

Die aktuelle Situation stellt die Arbeitswelt ganz schön auf den Kopf. Viele Unternehmen gehen gerade ihre ersten Schritte in die Welt des Home Offices und müssen sich an die neue Situation erst einmal anpassen. Dass fast das komplette Unternehmen im Home Office sitzt, ist in der bisherigen Geschichte der MMS auch noch nicht vorgekommen.

» mehr erfahren «
Die Mobile Device Cloud in der T-Systems Multimedia Solutions Dresden

So geht Mobile-Friendly Home Office für Software-Entwickler

Die aktuelle Lage hat unseren Arbeitsalltag schlagartig verändert. Auch die Arbeitsweise im Bereich Softwareentwicklung hat sich in kürzester Zeit von einer zentralisierten hin zu einer dezentralen Arbeitsweise entwickelt. Die Arbeitsstätte als solche, mit ihren zentralen Vorteilen, was zum Beispiel Arbeitsinfrastruktur und – ressourcen anbelangt, ist zur Zeit nur schwer ins Home Office zu übertragen.

» mehr erfahren «

Walk (with) Me:
An der Hand durch neue Systeme

Nichts ist vertrauter als die Arbeit mit altbewährten und bekannten Programmen. Doch häufig lässt sich die Umstellung auf neue Systeme nicht vermeiden, wenn ein Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und mit der Zeit gehen möchte. Hier bewährt sich dann das altbekannte Sprichwort: Aller Anfang ist schwer. Muss er aber nicht – mit dem smarten Tool WalkMe.

» mehr erfahren «