Telekom MMS

Ausgesprochen Digital: Ein Blick hinter die Kulissen

Da wir uns bereits mitten in der vierten Staffel von unserem Podcast Ausgesprochen Digital befinden, wird es allerhöchste Zeit für einen Blick hinter die Kulissen. Was ist von der ersten Idee bis zum fertigen Podcast und der aktuellen Staffel alles passiert?

» mehr erfahren «

Smart Spaces: Raum für Möglichkeiten!

Die Digitalisierung macht auch am Büroalltag nicht halt. T-Systems Multimedia Solutions berät nicht nur Kunden bei der Umsetzung von innovativen Smart Spaces-Lösungen, sondern erprobt diese auch in den eigenen Reihen.

» mehr erfahren «
RPA: Hand in Hand mit den Robotern

RPA: Hand in Hand mit den Robotern

RPA steht für Robotic Process Automation. Was dahintersteckt, erleichtert vielen Mitarbeitern ihren Arbeitsalltag enorm. Denn wer ärgert sich nicht über lästige Routineaufgaben, die überhaupt keinen Spaß machen, aber trotzdem erledigt werden müssen? Diese Aufgaben können mithilfe von RPA nun von den virtuellen Kollegen übernommen werden.

» mehr erfahren «
Hackathon

What the hack?

Hackathon – bei diesem Wortgemisch blitzen in unseren Köpfen direkt Fragezeichen auf. What the hack ist ein Hackathon? Soll das etwas mit dem allseits bekannten „Marathon“ zu tun haben? Oder doch auch mit Hacking? Aber was hat Hacking mit einem kilometerlangen Lauf zu tun?

» mehr erfahren «

Podcast Folge: DevOps – You build it, you run it!

In einem Buzzword-Gewitter regnet auch oft der Begriff DevOps und hinterlässt bei den Meisten nichts als Fragezeichen. Die Moderatoren haben dieses Mal zwei Gäste aus der T-Systems MMS zum Gespräch gebeten. Sie erklären also nicht nur, was sich hinter dem Begriff verbirgt,
sondern erzählen auch, wie sich diese Methode anwenden lässt.

» mehr erfahren «

Schöne neue Arbeitswelt – Die New Work Experience 2019

Rund 40 hochprofilierte Speaker und mehr als 30 Stunden Programm in einer der eindrucksvollsten Locations Deutschlands, der Hamburger Elbphilharmonie. Wenn die New Work Experience 2019 (NWX2019) eines unmissverständlich deutlich machen konnte noch bevor das erste Wort gesprochen war: Die Thematik New Work ist in der Mitte des Arbeitslebens angekommen!

» mehr erfahren «

Ihr neuer Lieblingskollege: Zusammenarbeiten mit einem Chatbot

Stellen Sie sich vor, ein neuer Kollege startet in Ihrem Unternehmen. Sagen wir, er heißt Robin. Robin ist großartig, denn er weiß auf jede Frage die Antwort. Sie können ihn zu jeder Uhrzeit und von überall aus dringende Fragen stellen und er wird Ihnen immer in Sekundenschnelle antworten. Das klingt unwirklich? Keinesfalls.

» mehr erfahren «

Working Out Loud – Mach mal bitte lauter!

Die Kommunikation macht sich auf und schaut mutig über die eigenen Flure hinaus! Speziell in diesen Zeiten der Digitalisierung sind Kommunikation und Zusammenarbeit kaum Grenzen gesetzt. Und trotzdem ist in Unternehmen noch immer ein stark ausgeprägtes Silodenken zu beobachten. Jeder arbeitet für sich und wichtige Informationen werden nicht hinreichend geteilt.

» mehr erfahren «

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz.
Ein ehrlicher Status Quo

„Wir sind noch weit weg vom schwebenden Sessel, der mich in der Gegend rumfährt“. Mit diesem überspitzten Bild einer hochtechnologisierten Welt aus dem utopischen Pixar-Animationsfilm Wall-E beendete Jörg Riedel seinen Vortrag bei den diesjährigen AI Masters – und brachte so manchen Jünger der Künstlichen Intelligenz (KI) auf den Boden der Tatsachen zurück.

» mehr erfahren «
ein Team arbeitet zusammen an einem Tisch

New Work – die Freiheit des Arbeitens

Unsere Arbeit wird zunehmend komplexer, interdisziplinärer und internationaler. Parallel entwickelt sich die Gesellschaft von einer Industrie- zu einer Wissensgesellschaft. Mit New Work wird ein Wertewandel in der Gestaltung seiner eigenen Freiheit von Arbeit verstanden. Der Begriff geht auf den Philosophen Frithjof Bergmann (geb. 1930) zurück.

» mehr erfahren «

Einmal Arbeitsplatz zum Mitnehmen, bitte!

Messenger wie WhatsApp sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Im privaten Bereich werden hier Treffen ausgemacht, Geburtstagspartys geplant und Lerngruppen organisiert. Für den Arbeitsplatz also auch keine schlechte Idee, um die Zusammenarbeit effizienter zu gestalten. Was sind die Besonderheiten der Enterprise Messenger und wie verändern sich die Ansprüche an solche Tools mit der Zeit?

» mehr erfahren «