Unsere Kolleg*innen Sebastian und Katharina erzählen von ihrem Arbeitsalltag in der Systemarchitektur mit dem Schwerpunkt Cloud.

Unsere Kolleg*innen Sebastian und Katharina erzählen von ihrem Arbeitsalltag in der Systemarchitektur mit dem Schwerpunkt Cloud.
Lebenslanges Lernen wird in unserer Gesellschaft immer relevanter, dabei spielt die Lernkultur im Unternehmen eine große Rolle. Zur Förderung wurde in der T-Systems daher der Learning Hero Award eingeführt. Ausgezeichnet werden Kolleg*innen, die sich mit großartigen Lern- und Lehrstrategien hervortun und ihr gesammeltes Wissen weitergeben. Dazu gehört dieses Mal auch ein Kollege aus der Telekom MMS: Dr. Ivan Gudymenko.
Zocken verbindet! Das wissen wir doch alle. Ob im „Real Life“ Gaming hautnah erleben oder online mit den Freunden und Kolleginnen und Kollegen ein paar Stunden in den Feierabend grinden. Das schöne ist doch, dass es genug Möglichkeiten gibt Solo, Duo oder mit dem gesamten Squad zu spielen. Wir als Telekom MMS wollen das Fördern und in Zukunft weiter unterstützen. Welche Projekte es hierzu bereits gab und wohin die Reise in Zukunft gehen soll, darum geht es hier.
Vom 05.-12. Oktober 2022 drehte sich bei uns in der Telekom MMS im Rahmen der OpenLearningWeek alles rund ums selbstgesteuerte Lernen. Hier ein kleiner Ausschnitt.
Anfang Oktober hieß es „Leinen los und Schiff Ahoi“! Rund 70 Jubilare der Telekom MMS kamen an Bord des Salonschiffes „Gräfin Cosel“ zusammen, um gemeinsam ihr 10- bzw. 20-jähriges Jubiläum zu feiern. Bei Sonnenschein und unter strahlendblauem Himmel ging es an der traumhaften Altstadtkulisse Dresdens vorbei, in Richtung Schloss Pillnitz.
Vor zwei Jahren war unser 25. Firmenjubiläum und wurde dieses Jahr im Juni endlich nachträglich gefeiert. So ein großes Event für über 2.000 Gäste zu planen ist eine Herausforderung, insbesondere in diesen unsicheren Zeiten.
Ganz getreu dem Motto „Wir sind zusammen groß“ standen in den letzten Monaten in der Telekom MMS zwei große Events an. Im Juni haben es unsere Kolleginnen und Kollegen auf der Geburtstagsfeier zum 27-jährigen Bestehen im großen Stil krachen lassen. Nun war vor Kurzem auch das Digital Live Camp.
Zum dritten Mal dieses Jahr haben eine Handvoll Schüler und Schülerinnen ihren Weg in unser Unternehmen gefunden. Die 5 durften 14-Tage lang MMS-Luft schnuppern. Die Schüler*innen waren für ein freiwilliges Praktikum in ihren Sommerferien bei uns unterwegs und haben viel erlebt und vor allem gelernt.
Mit „Meet & Connect“ haben wir im September ein exklusives Event für unsere Bestandskunden veranstaltet. Mit den Gästen wurde über aktuelle Herausforderungen der digitalen Transformation diskutiert, Dresden erkundet und die KI-Oper „chasing waterfalls“ besucht.
„Linux ist wie ein guter Wein“, sagt Robert Reitz, der das Open Linux Client Projekt begleitet hat. „Und man schätzt es je älter man wird.“ Im Oktober 2021 hat die Geschäftsleitung der Telekom MMS ein Innovationsbudget für die Umsetzung des Projektes zur Verfügung gestellt.
Nachdem schon Nico Lange, Head of Marketing & Communication, seine Erfahrungen aber auch Herausforderungen als Hochschulbotschafter mit uns geteilt hat, haben wir nun Andreas Wels, Head of Digital Commerce, gefragt, wie er seine Rolle als Hochschulbotschafter für die Telekom MMS sieht und was ihn daran begeistert.
Unter dem Namen „Digital Heroes“ werden einmal im Quartal bis zu zwei Teams ausgezeichnet, die herausragende Leistungen in Kundenprojekten erzielt haben. Wir zeigen, wer im Jahr 2022 die Digital Heroes geworden sind.
Meistgelesen
Dresden zockt, wir zocken – alles zockt!
Wenn sich beim Zocken nach vorn gelehnt wird, geht’s erst richtig los! - Wenn es dir auch schon mal so ging, dann bist du wahrscheinlich Teil der über 3 Milliarden Menschen weltweit, die sich als ...
» mehr erfahren «Unser Hochschulbotschafter-Event „Möge die Lehre mit uns sein!“
Am 05. März 2019 hat erstmalig im Kontext der T-Systems Multimedia Solutions (MMS) ein Hochschulbotschafter-Event mit unseren Hochschulkontakten in Dresden stattgefunden. In unserem Betriebsrestaurant Wandel haben sich Hochschulbotschafter der MMS mit ProfessorInnen und wissenschaftlichen MitarbeiterInnen ...
» mehr erfahren «Jetzt erst echt: Was hinter der Planung von Corporate Events steckt
Vor zwei Jahren war unser 25. Firmenjubiläum und wurde dieses Jahr im Juni endlich nachträglich unter dem Motto "Jetzt erst echt!" gefeiert. So ein großes Event für über 2.000 Gäste zu planen ist eine Herausforderung, ...
» mehr erfahren «Digitaler Arbeitsplatz - Und nun?
Die Digitalisierung erfasst in großen Schritten unsere Arbeitswelt. Was einst wie Science-Fiction klang, ist schon in Kürze Realität: Im Jahr 2025 werden mehr Aufgaben von Maschinen verrichtet werden als von Menschen, so heißt es im ...
» mehr erfahren «