Unter dem Namen „Digital Heroes“ werden einmal im Quartal bis zu zwei Teams ausgezeichnet, die herausragende Leistungen in Kundenprojekten erzielt haben. Wir zeigen, wer im Jahr 2022 die Digital Heroes geworden sind.

Unter dem Namen „Digital Heroes“ werden einmal im Quartal bis zu zwei Teams ausgezeichnet, die herausragende Leistungen in Kundenprojekten erzielt haben. Wir zeigen, wer im Jahr 2022 die Digital Heroes geworden sind.
Bei der jüngsten Waldbrand-Katastrophe in der Sächsischen Schweiz war ein MMS-Mitarbeiter für das Technische Hilfswerk im Einsatz. Seine Erlebnisse und Eindrücke hat er für uns zusammengefasst.
In uns allen stecken verschiedene Talente und Potenziale, welche wir oft selbst nicht sehen. Manchmal fehlt uns nur die eine Person, die es uns zutraut, Verantwortung zu übernehmen oder das Potenzial zu nutzen. Wusstet ihr, dass sich Frauen häufig erst auf Stellen bewerben, wenn sie den Anforderungen beinahe vollständig entsprechen?
Jeder Ort, an dem die Telekom MMS vertreten ist, hat seinen ganz eigenen Charakter, auf den unsere Mitarbeitenden besonders stolz sind. Einer der Standorte ist das schöne Leipzig und wie bereits Goethe im „Faust“ schrieb: „Mein Leipzig lob ich mir! Es ist ein Klein-Paris“. Auch heute schwören die Kolleg*innen vor Ort auf die Boomtown Leipzig. In unserer Beitragsreihe zeigen wir Ihnen das Besondere unserer Standorte.
Neben unserem Hauptsitz in Dresden haben wir 8 weitere Standorte. Die Besonderheiten an unserem Rostocker Standort zeigen wir euch in diesem Beitrag.
Unser Know-how an die Hochschulen bringen und gleichzeitig ein Auge auf die Nachwuchstalente von morgen haben. Das schafft unser Hochschulbotschafter Nico Lange. Nico ist unser Leiter im Bereich Marketing & Communication und schon lange an der HTW Dresden aktiv. Wir wollten wissen, was für Erfahrungen Nico über die Jahre sammeln konnte und was er als Hochschulbotschafter macht.
Sportliche Wochen liegen hinter den Kolleg*innen bei der Telekom MMS. Ende Mai gingen knapp 200 Läufer*innen von uns bei der REWE Team Challenge an den Start und zum Rennen beim Drachenboot Festival Anfang Juli flog ein Boot mit 18 Mitarbeitenden geradezu über das Wasser. Die 13. REWE Team Challenge Nach der langen Pandemiezeit war den […]
Zum Girls‘Day, im Projekt mit dem Schülerrechenzentrum der TU Dresden und bei Schülerpraktika konnten die IT-Nachwuchskräfte die Telekom MMS näher kennen lernen.
Unsere erste 4Future Week mit abwechslungsreichen Aktionen zu Mobilität, Ernährung und Umweltschutz fand Anfang Juli statt. Mit dieser internen Aktionswoche haben wir Awareness rund um das Thema Nachhaltigkeit geschaffen.
Am 24.05.22 fand der DevDay zum 8. Mal in Folge statt. Organisiert durch die SECO und der Telekom MMS bot sich allen Teilnehmer*innen ein spannender und abwechslungsreicher Tag.
Ein Abend zum Erinnern! Nach 2,5 Jahren ohne Event vor Ort fand für unsere Lernenden das diesjährige Lernenden Team Event endlich wieder live im Gisela Club in Dresden statt. Es war ein unvergesslicher, schöner Abend mit über 180 Lernenden und deren Patinnen und Paten.
Für zwei Wochen sind wir, Leon & Leni, zwei Schülerpraktikanten im Bereich Marketing. Im folgenden Blogbeitrag erzählen wir ein wenig über unsere Erfahrungen in diesen zwei Wochen.
Meistgelesen
KeePassXC – Mit dem Open-Source-Passwort-Manager nie wieder umständlich Passwörter anlegen müssen
Wer kennt es nicht? Bei der Vielzahl an genutzten Webanwendungen müssen unzählige Online-Log-ins angelegt werden. Mit dem Passwort-Manager KeePassXC können all diese Zugänge verwaltet werden. Das Ganze sieht dann so aus (man beachte die Leiste ...
» mehr erfahren «ITIL is dead – Long live ITIL: Agiles IT-Service Management mit ITIL Edition 4
ITIL – für viele Unternehmen ist das Framework das Aushängeschild für Effizienz, Produktivität und schließlich Erfolg des IT-Service Managements. Trotzdem wird die IT-Infrastructure Library immer wieder kritisiert, ihr Versprechen nicht zu halten. Kann die neuste ...
» mehr erfahren «GenialSozial – arbeiten für den guten Zweck
Am Dienstag, den 02.07.2019 besuchten uns 5 SchülerInnen anlässlich des Projektes GenialSozial bei uns im Haus. Die Idee dahinter: SchülerInnen tauschen einen Tag lang freiwillig die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und erledigen liegen gebliebene Aufgaben. ...
» mehr erfahren «Livestreaming - Wie der öffentliche Sektor davon profitieren kann
David Rogel, Project Management Streaming | Telekom MMS Twitch, Periscope, YouNow, Facebook-, YouTube- und Instagram Live – die Zahl der Livestreaming-Plattformen und -Erweiterungen steigt stetig. Grund dafür ist die hohe Nachfrage im Unterhaltungssektor. Doch ist dieser ...
» mehr erfahren «