Telekom MMS

Suchmaschinenoptimierung in Shopware 6

Unter dem Begriff der Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) versteht man alle Maßnahmen zur Optimierung des Shops mit dem Ziel, eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen von Suchmaschinen zu erreichen. Welche Möglichkeiten Shopware 6 in diesem Bereich bereits im Standard zur Verfügung stellt, erläutern wir in diesem Artikel.

» mehr erfahren «
Titelbild Gläserner Kunde

Der Gläserne Kunde – Fluch und Segen zugleich?

Was sehen Sie, wenn Sie in eine Glaskugel schauen? Sich selbst? Ihre Zukunft? Was ist, wenn Unternehmen Daten über ihr Verhalten im Netz sammeln und damit ihre Zukunft zielgerichtet auf ihre Interessen anpassen? Diese Fragestellung zielt auf den so genannten Gläsernen Kunden ab, mit welchem wir uns in diesem Blogbeitrag näher befassen wollen. Zudem möchte ich für mich klären, inwieweit der Gläserne Kunde Fluch und Segen zugleich ist. Legen wir also direkt los.

» mehr erfahren «

8 Vorteile von einem Agilen Projektvorgehen

Agiles Vorgehen ist in aller Munde und scheint inzwischen das Standardvorgehen für IT-Projekte zu sein. Doch welche Vorteile versprechen sich die Umsetzer, wenn sie dieses Vorgehen wählen? Der folgende Artikel beschreibt den Aufbau und die Vorgehensweise, sowie die Rollenverteilung bei agilen Methoden. Daraus ergeben sich zentrale Vorteile für das moderne Projektmanagement.

» mehr erfahren «

Tipps für eine bessere Usability und User Experience in Shopware 6

Nachdem wir uns im zweiten Teil der Serie mit der Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 beschäftigt haben und den eigenen Shop nun auf Version 6 betreiben, stellt man sich im Anschluss folgende Fragen: Wie baue ich meinen Shop am besten auf, um ihn erfolgreich zu machen? Findet sich mein Kunde in meinem Shop gut zurecht? Wird mein Shop von den Suchmaschinen überhaupt gefunden und wenn ja, gut gerankt?

» mehr erfahren «
Digital Signage

Digital Signage – Mehr als nur ein digitales Display

Mitten in der Pandemie mehren sich die hoffnungsvollen Zeichen auf die erfolgreiche Überwindung von COVID-19 und das Erreichen einer neuen Normalität. Dieses „New Normal“ zeichnet sich auch durch einen Wandel im Kaufverhalten der Kunden und Kundinnen aus. Wurden während des Lockdowns vermehrt Transaktionen online durchgeführt, wird sich bald der Drang nach persönlicher Interaktion beim Einkaufen und der Wille lokale Shops zu unterstützen, zunehmend verstärken.

» mehr erfahren «

Schritt für Schritt erklärt – Migration von Shopware 5 zu Shopware 6

Die Migration auf Shopware 6 sollte gut geplant werden, denn wie sagt man so schön: „Planung ist das halbe Leben“. Da es sich bei Shopware 6 bekanntlich um ein Generationsupdate bzw. eine komplette Neuentwicklung handelt, ist eine One-Click-Migration nicht möglich und der Shop muss deshalb von Hand und Stück für Stück umgezogen werden.

» mehr erfahren «
Lohnt sich der Umstieg auf Shopware 6?

Lohnt sich ein Umstieg auf Shopware 6?

Mehr als ein Jahr ist nun vergangen seit Anfang 2020 mit Shopware 6.1 die erste Shopware 6 – Version für den Produkteinsatz zur Verfügung stand. Seitdem hat sich nicht nur beim Funktionsumfang viel getan, auch im Shopware Community Store sind immer mehr Plugins für Shopware 6 verfügbar.

» mehr erfahren «