Die Fertigungsindustrie steht verschiedenen Herausforderungen gegenüber. Umso wichtiger ist es als Unternehmen klare Schritte zur Weiterentwicklung zu gehen.

Die Fertigungsindustrie steht verschiedenen Herausforderungen gegenüber. Umso wichtiger ist es als Unternehmen klare Schritte zur Weiterentwicklung zu gehen.
Die Omnichannel-Strategie im Einzelhandel treibt die Digitalisierung von Geschäftsmodellen voran und beeinflusst den Einsatz digitaler Technologien.
Sich von der Konkurrenz abzuheben ist entscheidend für jeden Shop. Jedoch sollte dies in erster Linie nicht über den Preis geschehen. Gerade im E-Commerce wird es immer wichtiger, aufzufallen und Aufmerksamkeit zu erregen, um das Interesse der potenziellen Kunden zu wecken. Es ist dabei ausschlaggebend, beim Nutzer eine positive emotionale Reaktion, wie Freude, Spaß oder […]
KI zu implementieren stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. Wir zeigen, wie Sie die Herausforderungen überwinden und KI sinnvoll im Kundenservice zum Einsatz bringen.
n einer Welt, die zunehmend von digitaler Technologie abhängig ist, suchen Unternehmen ständig nach Wegen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und Kosten zu senken. Eine bedeutende Methode, um dies zu erreichen, besteht darin, auf cloudbasierte Dienste umzusteigen.
Weiter geht es mit dem zweiten Teil unserer 7 B2B-Marketing-Mythen in Digitalisierungsprojekten. Heute im Fokus: Customer Research und wie Unternehmen von der systematischen Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten über Kund*innen und Interessent*innen profitieren und mit geringem Aufwand Einblicke in Zielgruppen gewinnen.
Laut einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2021 gaben 11,88 Millionen Personen in Deutschland ab 14 Jahren an, dass sie der Aussage “Beim Kauf von Produkten ist es mir wichtig, dass das jeweilige Unternehmen sozial und ökologisch verantwortlich handelt” voll und ganz zustimmen. Das Thema Nachhaltigkeit hat also in der Gesellschaft – und damit auch im E-Commerce – einen höheren Stellenwert als jemals zuvor.
3D Visualisierung sorgt in Online-Shops für bessere Produktpräsentation, bei der sich Kunden interaktiv mit dem Produkt auseinandersetzen können. Wir stellen
Strategie – das klingt in den Ohren vieler langatmig und nach einem Anfang ohne Ende. Dass B2B-Marketers jedoch in den heutigen turbulenten Zeiten im Marketing ohne Strategie auskommen oder gar auf einer „irgendwann mal ausgearbeiteter“ Strategie aufbauen – mit diesem Mythos räumen wir hier auf.
In den letzten 10 Jahren ist der digitale Handel kontinuierlich gewachsen. In diesem Zuge haben sich nicht nur die Anforderungen der Verbraucher geändert, sondern auch die Komplexität der Anforderungen und die Aufgaben für das eigene Unternehmen. Der Kunde möchte mehr als einfach nur bestellen, er wünscht sich ein mitreißendes Online-Erlebnis, eine persönliche Interaktion und möchte […]
Die Zahl 7 spielt seit jeher eine besondere Rolle – sei es in der Märchenwelt, in Sprichwörtern oder in Liedtexten. Auch heute begegnen Digitalisierungs- und Marketingverantwortliche dieser besonderen Zahl in unserem Beitrag – allerdings in Form von sieben B2B-Marketing-Mythen.
E-Commerce für Fertigungsunternehmen war lange Zeit eine Herausforderung und ist es teilweise immer noch. Neben den logistischen Herausforderungen, den hohen Kosten für die Lagerhaltung und fehlenden Kundendaten haben sich viele Unternehmen bisher davor gescheut, eine E-Commerce-Strategie zu etablieren.
Meistgelesen
Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren für effektive Security-Awareness-Trainings
123456, 123456789, 12345678 – Hätten Sie gedacht, dass dies die Top 3 der meistgenutzten Passwörter des vergangenen Jahres waren? Solche Passwörter sowie andere vermeidbare Sicherheitslücken eröffnen große Angriffsflächen für Cyberkriminalität. Hacker benötigen keine Sekunde, um ...
» mehr erfahren «KeePassXC – Mit dem Open-Source-Passwort-Manager nie wieder umständlich Passwörter anlegen müssen
Wer kennt es nicht? Bei der Vielzahl an genutzten Webanwendungen müssen unzählige Online-Log-ins angelegt werden. Mit dem Passwort-Manager KeePassXC können all diese Zugänge verwaltet werden. Das Ganze sieht dann so aus (man beachte die Leiste ...
» mehr erfahren «Erfahrungen und Best-Practices mit Ansible
Bereits seit März 2014 arbeite ich mit Ansible – beginnend mit Version 1.1. Während meiner Arbeit habe ich viele Playbooks und Rollen geschrieben, um Betriebssysteme, Anwendungen und Continuous Delivery-Pipelines zu konfigurieren. Mit Ansible verwalte ich ...
» mehr erfahren «DevOps-Workflows und zuverlässige Automatisierung
Unser Unternehmen bietet ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen für Kunden an. Um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten, verlassen wir uns in hohem Maße auf Automatisierung, insbesondere auf Red Hat Ansible. In diesem Blogbeitrag sehen wir ...
» mehr erfahren «