Telekom MMS

Digital Intelligence: Analyse und Optimierung digitaler Kanäle

Unter Digital Intelligence wird die Fähigkeit verstanden, Daten verschiedener Kunden-Touchpoints in maßgeschneiderte und an dem User entlang zentrierte Optimierungen und Maßnahmen zu übersetzen. Mit Hilfe unseres 360 Grad Digital Intelligence Ansatzes können auf digitalen Kanälen die User Experience verbessert und die Conversion-Rate erhöht werden.

» mehr erfahren «
Business Analytics

Business Analytics: Treffen Sie datengestützt bessere Entscheidungen!

„To have an eye for opportunity is to be a Data Scientist“. Damian Mingle, Data Scientist Unternehmen, die ihre Daten genau im Blick behalten, profitieren in mehrfacher Hinsicht. Sie erhalten zum einen die Möglichkeit, ihre Produktivität zu steigern und Geschäftsprozesse zu optimieren, zum anderen können sie fortlaufend korrigierend ins Tagesgeschäft eingreifen, wenn die aktuellen Daten […]

» mehr erfahren «

Von der Idee zur Automatisierungslösung: aktuelle Trends

Über alle Branchen hinweg entwickeln sich Automatisierungslösungen zum führenden Wachstumstreiber. Der Einsatz intelligenter Automatisierung verspricht einen steigenden Output bei geringeren Kosten und zahlt positiv auf die Effizienz sowie die Qualität ein. Kein Wunder also, dass Unternehmen auch in Zukunft verstärkt auf Automatisierungstechnik und KI setzen werden. Welche wichtigsten Trends erwarten uns in den kommenden Jahren?

» mehr erfahren «

„Credentials as a Service“ – Der Weg in Richtung Selbstbestimmung

Hira Siddiqui hat mit ihrer Abschlussarbeit an der TU Dresden im Studiengang „Distributed Systems Engineering“ einen echten Durchbruch erzielt und wurde dafür mit dem begehrten Frauen-MINT-Award der Telekom 2021 ausgezeichnet. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – Bereiche, in denen Frauen bisher nur verhalten sichtbar waren. Ein Umstand, der dringend nach einer […]

» mehr erfahren «
Header Blog Onlineshop-Optimierung

Onlineshop-Optimierung mit A/B-Testing

Wie kann ein Onlinehändler die Bedürfnisse der Zielgruppen erkennen, diese passend zum Nutzerverhalten ansprechen und die Customer Journey optimieren? Eine geeignete Methode für die Shop-Optimierung im Rahmen von Personalisierung und Targeting ist das A/B-Testing.

» mehr erfahren «
Drei Mythen über Clouds aufgedeckt

Cloud Plattformen: Drei große Mythen auf dem Prüfstand

Mythen rund um Cloud Plattformen sind so populär wie nie. Lassen Sie uns gemeinsam anhand eines digitalen Projekts der ARD drei große Cloud Mythen auf den Prüfstand stellen! In einer Zusammenarbeit mit der Telekom MMS wollte die ARD ihr Portfolio stark verändern und auf Cloud Technologie umstellen. Die ARD verfügte zu Projektbeginn über 100 Angebote, Apps und Destinationen, also eine riesige, unübersichtliche Anzahl an unterschiedlichen Produkten, die es zu reduzieren und zu optimieren galt.

» mehr erfahren «

Was Sie über die Synergien zwischen DevOps und Cloud wissen sollten

Schnelle Entwicklungen und Umsetzungen, die Minimierung von Risiken, eine Reduktion von Kosten und eine Verbesserung der Qualität – das verspricht der Einsatz von DevOps-Prinzipien. Aber funktioniert das auch ohne die Einführung von Cloud-Technologien? In diesem Artikel erfahren Sie, was Ihnen eine abgestimmte DevOps- und Cloud-Einführung bieten kann.

» mehr erfahren «
Person sitzt an Schreibtischchaos am PC

Die MMS als Vorreiter beim Thema Homeoffice – Top Story in der Sächsischen Zeitung

In ihrer Wochenendausgabe ging die Sächsische Zeitung der Frage nach, ob Firmen im Sachsen beim Homeoffice hinterherhinken. Die Redakteurin kommt zu dem Schluss: Das Potenzial dafür ist nicht ausgeschöpft. Eine der wenigen Ausnahmen bildet dabei die MMS – mit der höchsten Homeoffice-Quote von 95 Prozent. Zitat: „Leichter durchzusetzen ist mobiles Arbeiten vermutlich bei Unternehmen, die […]

» mehr erfahren «

Koordinierte Roll-Outs dank Software Lifecycle Management

Natürlich ist es lästig, auf eine Software, die man für ein besseres Arbeiten benötigt, lange zu warten. Ein ungesteuertes und unkontrolliertes Zulassen des Installierens von Software durch Mitarbeiter in kritischen Bereichen von Unternehmen ist aber keine Lösung. Die Risiken, dass durch ungeplante oder fehlerhafte Installationen Ausfälle entstehen können, rechtfertigen nicht die Freigabe eines solchen Vorgehens.

» mehr erfahren «
Frag die Crowd

Die Power der Crowd (Intelligence)

Ihr habt eine Frage? Die Crowd hat die Antwort! Jonas Hellweg, Consultant im Bereich People Experience bei der Telekom MMS hat Martina Morawietz aus dem Bereich Corporate Communications bei der Deutschen Telekom im Interview zu ihren Erfahrungen mit der Crowd Intelligence Platform befragt.

» mehr erfahren «