Telekom MMS
Rafaela Sieber mit VR-Brille

Auf zu neuen Welten: Das können XR-Kollaborationen

Um dem ‚Home-Office-Syndrom‘ und der Isolierung zu Hause entgegenzuwirken, haben viele Unternehmen in den letzten Monaten neue digitale Formate für Teammeetings ausprobiert. Auf positive Resonanz stoßen vor allem die Möglichkeiten von xReality (XR) in virtuellen Kollaborationsräumen – und das nicht nur wegen der Corona-Umstände. Dank diesen Technologien werden neue Wege geschaffen, sich trotz physischer Distanz im Team zu treffen.

» mehr erfahren «
Drei Mythen über Clouds aufgedeckt

Cloud Plattformen: Drei große Mythen auf dem Prüfstand

Mythen rund um Cloud Plattformen sind so populär wie nie. Lassen Sie uns gemeinsam anhand eines digitalen Projekts der ARD drei große Cloud Mythen auf den Prüfstand stellen! In einer Zusammenarbeit mit der Telekom MMS wollte die ARD ihr Portfolio stark verändern und auf Cloud Technologie umstellen. Die ARD verfügte zu Projektbeginn über 100 Angebote, Apps und Destinationen, also eine riesige, unübersichtliche Anzahl an unterschiedlichen Produkten, die es zu reduzieren und zu optimieren galt.

» mehr erfahren «

Schritt für Schritt erklärt – Migration von Shopware 5 zu Shopware 6

Die Migration auf Shopware 6 sollte gut geplant werden, denn wie sagt man so schön: „Planung ist das halbe Leben“. Da es sich bei Shopware 6 bekanntlich um ein Generationsupdate bzw. eine komplette Neuentwicklung handelt, ist eine One-Click-Migration nicht möglich und der Shop muss deshalb von Hand und Stück für Stück umgezogen werden.

» mehr erfahren «
Lohnt sich der Umstieg auf Shopware 6?

Lohnt sich ein Umstieg auf Shopware 6?

Mehr als ein Jahr ist nun vergangen seit Anfang 2020 mit Shopware 6.1 die erste Shopware 6 – Version für den Produkteinsatz zur Verfügung stand. Seitdem hat sich nicht nur beim Funktionsumfang viel getan, auch im Shopware Community Store sind immer mehr Plugins für Shopware 6 verfügbar.

» mehr erfahren «

8 Tipps für einen erfolgreichen B2B Online Shop

Die B2B Welt hat mittlerweile erkannt, dass Online Shopping auch hier immer wichtiger wird. Einige Verhaltensmuster aus dem privaten B2C Bereich können in einen B2B Shop übertragen werden – aber welche Funktionen brauchen Ihre Kunden? Was genau macht Ihren B2B Shop erfolgreich?

» mehr erfahren «
Zusammenarbeiten mit XR

Wie XR-Technologien die Zusammenarbeit zukünftig bereichern (können)

Die Pandemie macht Videokonferenzen als Ersatz für das persönliche Treffen erforderlich, zeigt aber auch, dass diese herkömmlichen Technologien soziale Nähe vermissen lassen. Das Gefühl des Zusammenseins ist für die Kommunikation ebenso wichtig wie die Sprache. Anwendungen für Xtended-Reality (XR) können helfen, diese soziale Nähe trotz räumlicher Distanz herzustellen.

» mehr erfahren «

Mit einer konsequenten 3-Säulen-Strategie zur 24/7 Geschäftsfähigkeit im eCommerce

Tradition verpflichtet – Digitalisierung verbindet.
Am konkreten Kundenbeispiel lässt sich immer am besten erläutern, dass eine gut überlegte Technologieauswahl und professionelle Implementierung heute nicht mehr ausreichen, wenn man von Transformation spricht. Das Nutzerverhalten und auch die interne Unternehmenskultur müssen auf den Prüfstand, wenn ein neuer digitaler Verkaufskanal erfolgreich in die Organisation zu integrieren ist.

» mehr erfahren «

Drei Use Cases:
Wie KI die Customer Experience revolutioniert

Künstliche Intelligenz (KI) wächst aktuell zu einem der wichtigsten Zukunftsthemen im Bereich der Customer Experience heran. Auch wenn Menschen den Begriff KI häufig mit Chatbots assoziieren: Das Spektrum der möglichen Einsatzzwecke von KI im Kundenerlebnis ist wesentlich vielfältiger. Werfen Sie mit uns einen Blick auf drei erfolgreiche Use Cases.

» mehr erfahren «