Die Tasten sind abgekühlt, der Code ist geschrieben und das Koffeinlevel klingt ab – unser erster T Digital AI Hackathon in Berlin liegt hinter uns.

Die Tasten sind abgekühlt, der Code ist geschrieben und das Koffeinlevel klingt ab – unser erster T Digital AI Hackathon in Berlin liegt hinter uns.
Weiter geht es mit dem zweiten Teil unserer 7 B2B-Marketing-Mythen in Digitalisierungsprojekten. Heute im Fokus: Customer Research und wie Unternehmen von der systematischen Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten über Kund*innen und Interessent*innen profitieren und mit geringem Aufwand Einblicke in Zielgruppen gewinnen.
Strategie – das klingt in den Ohren vieler langatmig und nach einem Anfang ohne Ende. Dass B2B-Marketers jedoch in den heutigen turbulenten Zeiten im Marketing ohne Strategie auskommen oder gar auf einer „irgendwann mal ausgearbeiteter“ Strategie aufbauen – mit diesem Mythos räumen wir hier auf.
Die Zahl 7 spielt seit jeher eine besondere Rolle – sei es in der Märchenwelt, in Sprichwörtern oder in Liedtexten. Auch heute begegnen Digitalisierungs- und Marketingverantwortliche dieser besonderen Zahl in unserem Beitrag – allerdings in Form von sieben B2B-Marketing-Mythen.
Mit Testautomatisierung lassen sich Geschwindigkeit, Qualität und Effizienz von Softwareentwicklung steigern und gleichzeitig Kosten senken. Dafür haben unsere Kolleg*innen das Java-basiertes Framework „Testerra“ entwickelt, mit welchem unterschiedliche Web-Anwendungen automatisiert getestet werden können.
Im Rahmen der Expert Voices mit unserem Partner Spryker gibt Michael Lehmann seine Expertise kund, schätzt Trends der Manufacturing-Branche ein und gibt Einblicke in Innovationen und Strategien.
Besonders in der Gesundheits- und Krankenpflege herrscht akuter Fachkräftemangel. Umso entscheidender ist es, für eine Organisationskultur zu sorgen, in der Gerechtigkeit und Vertrauen eine wichtige Rolle spielen.
Wir haben Ressourcen über Helm angelegt und diese Ressourcendefinitionen seit längerem nicht mehr aktualisiert. Dadurch kamen wir in die Situation, dass nun der Versuch eines Helm Upgrades fehlschlägt. Wie das Problem gelöst wurde und man es grundsätzlich verhindert, haben wir hier zusammengefasst.
Polygon, formerly known as Matic Network, is a scalable and interoperable blockchain platform developed as a Layer 2 solution for the Ethereum blockchain.
Polygon, früher bekannt als Matic Network, ist eine skalierbare und interoperable Blockchain-Plattform, die als Layer 2-Lösung für die Ethereum-Blockchain entwickelt wurde.
E-Commerce und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kreislaufwirtschaft erfolgreich in Ihrem Commerce-Unternehmen verankern können.
In what follows, we would like to provide you with an overview of our innovation activities in the area of Confidential Computing. One of the use cases we are actively looking at is securing cloud encryption proxies against powerful adversaries.
Meistgelesen
Industrie 4.0 – Digitalisierung kommt langsam aber gewaltig
Industrie 4.0 ist seit einigen Jahren in aller Munde, mittlerweile ist es sogar zu einem Modewort geworden, um alle Aktivitäten von Unternehmen und Digitalisierung zu bezeichnen. Ursprünglich wurde der Begriff im Rahmen der Hightech-Strategie der ...
» mehr erfahren «Die 10 wichtigsten Fakten übers Testing in der Mobile Device Cloud
Wer eine Software oder App auf den Markt bringt, erhält über umfangreiches Testing die Sicherheit, dass die Software oder App auf jedem Endgerät einwandfrei laufen wird. In diesem Punkt sind sich Entwickler*innen, Testautomatisierer*innen und UX-Designer*innen ...
» mehr erfahren «Insider-Wissen: So verbessern Unternehmen ihre Customer Experience
Eine starke Kundenzentrierung in Form einer gelungenen Customer Experience (CX) ist schon lange kein Nice-to-have mehr. Kundenzentrierung sorgt für eine hohe Kundenloyalität und Zufriedenheit. Dies lockt weitere mögliche Kunden an und stärkt den Umsatz. Zudem ...
» mehr erfahren «Jetzt erst echt: Was hinter der Planung von Corporate Events steckt
Vor zwei Jahren war unser 25. Firmenjubiläum und wurde dieses Jahr im Juni endlich nachträglich unter dem Motto "Jetzt erst echt!" gefeiert. So ein großes Event für über 2.000 Gäste zu planen ist eine Herausforderung, ...
» mehr erfahren «