340 Läufer, eine gemeinsame Herausforderung: Auch in diesem Jahr beteiligt sich T-Systems Multimedia Solutions wieder an der Rewe Team Challenge in Dresden. In diesem Jahr werden 88 Paar Laufschuhe mehr geschnürt als im Letzten.

340 Läufer, eine gemeinsame Herausforderung: Auch in diesem Jahr beteiligt sich T-Systems Multimedia Solutions wieder an der Rewe Team Challenge in Dresden. In diesem Jahr werden 88 Paar Laufschuhe mehr geschnürt als im Letzten.
Am 12. April war es soweit – 350 Entwickler und IT-Begeisterte kamen zum zweiten Dev Day in die Börse Dresden. Die Teilnehmer aus über 100 verschiedenen Firmen zeigten sich begeistert von der Veranstaltung – genau wie ich. Dieses Jahr durfte ich gemeinsam mit meinen Kollegen des Videoteams den Dev Day filmisch festhalten und das Event miterleben
Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin und holen uns den Pokal. So lautete das Motto für meine Kollegen Steffen Mörbe und Julia Schäl aus der Personalabteilung. Ok, ich gebe zu ganz so euphorisch sind die Kollegen dann doch nicht wenn es zur Dienstreise geht, aber dieses Mal war es schon ein wenig anders.
Haben Sie sich schon einmal gefragt was einen grünen Traktor, Deutschlandstipendiaten und die Mähdrescherstadt Harsewinkel verbindet? Die Antwort lautet: Eine Exkursion in die T-Systems MMS. Unter dem Motto „Ein Netz im Kornfeld – Farming 4.0 T-Systems Multimedia Solutions meets CLAAS“ versammelten sich Studierende in der T-Systems MMS, um Industrie 4.0 hautnah zu erleben.
Vom 14. bis zum 18. März 2016 öffnete die CeBIT auf dem Messegelände in Hannover wieder ihre Pforten. Unter dem Motto „d!conomy – join, create, suceed“ präsentierten rund 3.300 Aussteller aus 70 Nationen ihre Lösungen rund um das Thema Digitalisierung.
Bereits 1996 hat die MMS – damals noch Multimedia Software GmbH Dresden – ihre Geschäftstätigkeit auf Internet-Technologien ausgerichtet. Und schon 1998 wurde sie von Sun Microsystems als Authorized Java Center zertifiziert – als eines von bundesweit elf Java-Kompetenzzentren. Für viele Unternehmen in Deutschland wurden wir damit zum gefragten Integrationspartner.
2014 übernahm Google Nest Labs, einen Anbieter von intelligenter Haustechnik, für umgerechnet 2,3 Mrd. Euro. Das war ein deutliches Signal, dass Smart Home und das Internet of Things zunehmend an Bedeutung gewinnen.2015 gehörten diese Themen zu den wichtigsten Trends, die auf Messen wie der CeBIT, IFA und der IAA mit ersten Lösungen und Prototypen präsentiert wurden.
Nach Stationen bei Nixdorf, Bertelsmann, Lycos und der Deutschen Telekom ist Peter Klingenburg 2006 aus Bonn zu T-Systems Multimedia Solutions (MMS) nach Dresden gekommen. Als einer der Geschäftsführer verantwortet er die Themenbereiche Strategie, Innovation und Unternehmenskommunikation.
Der Trend zu immer kleineren Speichermedien und schnellerem Internet setzte sich auch im Jahr 1999 fort. IBM brachte mit dem Microdrive eine Mini-Festplatte auf dem Markt, die etwa so groß wie eine 5 DM-Münze war und ganze 340 MB speichern konnte. Die nur 20 Gramm schwere Festplatte kostete 1.100 DM, das entspricht etwa 560 Euro.
Viren, Trojaner oder Hackerangriffe: Im Digitalisierungszeitalter ist der Schutz von Daten und IT-Systemen wichtiger denn je. Denn Datenklau und Funktionsstörungen führen immer wieder zu erheblichen Schäden. Bereits 1999 gründete T-Systems Multimedia Solutions ihr Softwareprüflabor: das Test and Integration Center (TIC). Es ist das erste akkreditierte Testlabor der Internet- und Multimediabranche in Deutschland.
Digitalisierung braucht Experten. IT-Spezialisten sind hingegen rar auf dem Arbeitsmarkt. Soft-Faktoren wie flexible Arbeitszeiten, Entscheidungsspielräume oder Betriebsklima spielen deshalb eine immer wichtigere Rolle für die Attraktivität eines Arbeitgebers. Womit T-Systems Multimedia Solutions bei Fachkräften punktet, erläutert Susanne Heger, seit 2013 MMS-Geschäftsführerin für Finanzen, Personal, Auftragsmanagement und interne IT. Mit welchen Argumenten überzeugen Sie Experten, zu […]
Kundenbefragungen zeigen es deutlich auf: Vor allem die Beratungs- und Technikkompetenz unserer Mitarbeiter ist ausschlaggebend dafür, dass sich Kunden für uns, T-Systems Multimedia Solutions (MMS), entscheiden. Doch wie tauschen sich unsere Experten zu Themen wie Big Data, Internet of Things oder Security untereinander aus? Um das Wissen aus den Köpfen der Mitarbeiter zu holen und […]
Meistgelesen
ITIL is dead – Long live ITIL: Agiles IT-Service Management mit ITIL Edition 4
ITIL – für viele Unternehmen ist das Framework das Aushängeschild für Effizienz, Produktivität und schließlich Erfolg des IT-Service Managements. Trotzdem wird die IT-Infrastructure Library immer wieder kritisiert, ihr Versprechen nicht zu halten. Kann die neuste ...
» mehr erfahren «5 Hacks zum Schutz vor Identitätsdiebstahl
Dr. Ivan Gudymenko, Fachlead Confidential Computing / SSI bei der Telekom MMS Der Identitätsdiebstahl ist allgegenwärtig. Mit gefälschten E-Mails oder Schadprogrammen wie Trojanern sammeln Cyber-Kriminelle personenbezogene Daten von Mitarbeitenden und verursachen bei den betroffenen Unternehmen leicht ...
» mehr erfahren «Herausforderung Monitor Anschluss HDMI – EDID Bug
Hin und wieder gibts doch auch rechts und links Kuriositäten, die manchmal durchaus erwähnenswert sind. So geschehen bei einem Monitor L246WP von der Firma LG. Dieser wurde im Bekanntenkreis bisher über VGA betrieben und er sollte sinnvollerweise ...
» mehr erfahren «Innovationen und Trends – Motor für Unternehmen
Digitalisierung ist das Thema, welches uns seit Jahrzehnten beschäftigt, beeinflusst und neue Produkte bis hin zu neuen Geschäftsmodellen hervorbringt. Besser beraten ist ein Unternehmen, wenn technologische Entwicklungen früh erkannt werden, um rechtzeitig mögliche Trends für ...
» mehr erfahren «