Wie man die drastische Umstellung von einem Berufsleben „auf Achse“ ins Home-Office meistert, erzählt uns heute Thomas Breitling vom Betriebsrat.

Wie man die drastische Umstellung von einem Berufsleben „auf Achse“ ins Home-Office meistert, erzählt uns heute Thomas Breitling vom Betriebsrat.
Die Pandemie stellte die MMS in den vergangenen Monaten vor eine Menge neuer Herausforderungen, die es zu meistern galt. Besonders die Eventabteilung musste sich an die neuen Gegebenheiten anpassen. Doch wie organisiert man spannende, interessante und aufregende Veranstaltungen in einer Zeit, in der von heute auf morgen keine physischen Treffen mehr möglich sind?
Durch verschiedene Aktivitäten möchte die Telekom MMS auf die vielfältigen Aspekte der Diversität aufmerksam machen. Im Rahmen der Diversity@MMS-Initiative fand daher am 20. September 2021 in der Telekom MMS das erste Netzwerktreffen für Frauen in Führungspositionen statt.
Zum zweiten Mal in Folge fand die NewCon als digitales Event am 29. und 30. September statt. Unsere Gäste haben auf unserer selbst-entwickelten Eventplattform auf Basis von OpenSocial Vorträge, Online-Seminare, Workshops und eine Talkrunde live aus der Telekom Design Gallery in Bonn verfolgen können.
Heute nimmt uns Sandra Hannig aus der Abteilung Personalmanagement mit und zeigt uns wie sie während der Pandemie ihren grünen Daumen entdeckte.
Als einer der Hauptverantwortlichen lotste Stefan Mendelsohn als Leiter des Krisenstabs die Telekom MMS sicher durch die Pandemie. Im Interview erzählt „Mister Corona“ uns, wie er, seine Familie und seine Kollegen die vergangenen Monate erlebt haben.
In der Business Unit Digital Commerce der Telekom MMS am Standort Jena wirkt und arbeitet unser dualer Student Maximilian Wollny. Der angehende Wirtschaftsinformatiker studiert an der FOM Düsseldorf und erzählt uns heute einen Schwank aus seinem Leben in der Pandemie.
Am 16. September hat wieder unser alljährliches internes Barcamp stattgefunden. Das Digital Life Camp (DLC) ist eine interaktive Innovationskonferenz in der Telekom MMS zu der auch immer Kunden eingeladen werden.
Jeder Kollege und jede Kollegin, der oder die schon einmal eine Dienstreise abgerechnet hat, kennt unsere auskunftsfreudige und hilfsbereite Concur-Fee Annett Grugel. Heute nimmt sie sich Zeit für einen Plausch. Liebe Annett, von einem Moment auf den anderen haben wir uns in einer Pandemie wiedergefunden, was sich auch auf die Geschäftsreisen der Telekom MMS ausgewirkt […]
Corona hat vieles verändert, vor allem aber die Art und Weise wie wir arbeiten und kommunizieren. Für Auszubildende und duale Studenten ist vor Allem die direkte Kommunikation mit ihren Ausbildern relevant. Doch wenn plötzlich alle im Homeoffice arbeiten, wird das eine Herausforderung.
Vor gut einem Jahr haben Jörg Hastreiter und Frank Schönefeld in unserem Podcast über Änderungen der Business- IT durch die Corona-Krise gesprochen. Doch welche Trends sind geblieben und wie wird die neue Arbeitswelt in der MMS gestaltet? Über dies und die daraus resultierenden Herausforderungen sprechen Carina Röllig und Jörg Hastreiter Interview.
Die Ferien neigen sich langsam, aber sicher dem Ende zu und der Start in ein neues Schuljahr steht schon vor der Tür. Doch weit gefehlt wer denkt, dass alle Schüler*innen untätig sechs Wochen die Füße hochgelegt haben, denn wir können stolz auf eine ereignisreiche Woche mit 13 Absolvent*innen des diesjährigen IT-Summercamps zurückblicken.
Meistgelesen
Drei Use Cases:
Wie KI die Customer Experience revolutioniert
Künstliche Intelligenz (KI) wächst aktuell zu einem der wichtigsten Zukunftsthemen im Bereich der Customer Experience heran. Auch wenn Menschen den Begriff KI häufig mit Chatbots assoziieren: Das Spektrum der möglichen Einsatzzwecke von KI im Kundenerlebnis ...
» mehr erfahren «5 Hacks zum Schutz vor Identitätsdiebstahl
Dr. Ivan Gudymenko, Fachlead Confidential Computing / SSI bei der Telekom MMS Der Identitätsdiebstahl ist allgegenwärtig. Mit gefälschten E-Mails oder Schadprogrammen wie Trojanern sammeln Cyber-Kriminelle personenbezogene Daten von Mitarbeitenden und verursachen bei den betroffenen Unternehmen leicht ...
» mehr erfahren «Stand der Digitalisierung in Deutschland – verschlafen wir den Mega-Trend?
Die Welt wird digital und Deutschland droht diese Entwicklung kräftig zu verschlafen. Das neue Credo der digitalen Welt lautet: Jederzeit, schnell, hier und jetzt. Wer nicht Schritt halten kann, wird vom Markt aussortiert. Vor diesem Hintergrund ...
» mehr erfahren «Warum dem Digital Twin die Zukunft gehört
Digitale Zwillinge erobern momentan branchenübergreifend den Markt. Sie sollen der Schlüssel für den Innovationsvorsprung sein. Was steckt hinter dem Trend der IT-Branche? Was ist ein Digital Twin und wie kann er die reale und ...
» mehr erfahren «