Teamwork steht bei uns an erster Stelle, so auch bei unserem Projekt der FIRST LEGO League. Wie der Name schon verrät, in unserem Arbeitsalltag wird auch manchmal mit LEGO gebaut, wobei wesentlich mehr dahintersteckt.

Teamwork steht bei uns an erster Stelle, so auch bei unserem Projekt der FIRST LEGO League. Wie der Name schon verrät, in unserem Arbeitsalltag wird auch manchmal mit LEGO gebaut, wobei wesentlich mehr dahintersteckt.
Im Rahmen unseres Diversity-Monats haben wir mit zwei Kolleg*innen über das Thema Altersdiversität gesprochen. Zu Gast waren Steffen von Damaras und Mariele Haferland aus Jena und es fiel uns nicht immer leicht, das Thema Alter von der Diversitäts-Ausprägung „Betriebszugehörigkeit“ zu trennen.
Unter dem Motto „Connected As One“ läuft aktuell konzernweit der Diversity-Monat. Ein guter Anlass, um auch über die Situation in der Telekom MMS zu reflektieren. Denn vor allem die Fachbereiche Softwareentwicklung, -architektur und -engineering haben mit 10 Prozent die niedrigsten Frauenanteile in unserem Unternehmen.
Auch in diesem Jahr startete unser IT-Wintercamp im virtuellen Format mit 18 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland. Während der Woche designten und entwickelten die Teilnehmenden mit Hilfe des Tools WordPress eine neue Website für den LandesElternRat Sachsen.
Anlässlich des heutigen Weltfrauentages wollen wir einen Blick auf die Frauen in Führungspositionen werfen. Maxi Kirchner und Sindy Höhne sind beide Projektfeldmanagerinnen in der Telekom MMS und haben im internen Corporate Radio über ihre Erfahrungen als weibliche Führungskräfte gesprochen und eine Message an alle Frauen geteilt.
Heute schauen wir in Jena vorbei und erfahren, wie sich unsere Kollegin Cornelia Förster in Pandemiezeiten schlägt und lassen uns von ihrem sonnigen Gemüt anstecken.
In der Telekom MMS kommen viele Lernende zusammen. Durch die Pandemie mussten auch die Schülerpraktika in den virtuellen Raum verlegt und neu gestaltet werden. Wie die Organisatorinnen Kristin und Lea dabei vorgegangen sind, haben sie uns im Interviews erzählt.
In der Telekom MMS kommen viele Lernende zusammen. Durch die Pandemie musste die Lernenden-Community der Werkstudierenden und studentischen Praktikant*innen anders organisiert werden. Wie dabei die Organisatorin Verena Saul vorgegangen ist, hat sie uns in diesem Interviews erzählt.
Der MMS-Kindertag ist für uns und alle Teilnehmenden immer ein ganz besonderes Highlight. Du fragst dich, wie ein digitales Event mit knapp 300 Kindern und jungen Erwachsenen gelingen konnte? Finde in diesem Artikel mehr darüber heraus!
Am 04. November 2021 fand der HR-Day in Berlin, direkt im Telekomgebäude, statt. Dabei stand der Austausch zwischen Expert*innen aus dem Personalwesen und Technologieanbietern zum Thema „New Ways of HR“ im Vordergrund.
Am 09. November war die Telekom MMS zur symbolischen Übergabe des Spendenchecks bei der Fahrradwerkstatt der Lebenshilfe Dresden e.V.. Mit dem Geld sollen spezielle ergonomische Arbeitsplatzmatten finanziert werden.
Im Oktober 2021 war es endlich wieder soweit: Acht Schüler schauten für zwei Wochen während des Schülerpraktikums hinter die Kulissen der Telekom MMS.
Meistgelesen
5 Hacks zum Schutz vor Identitätsdiebstahl
Dr. Ivan Gudymenko, Fachlead Confidential Computing / SSI bei der Telekom MMS Der Identitätsdiebstahl ist allgegenwärtig. Mit gefälschten E-Mails oder Schadprogrammen wie Trojanern sammeln Cyber-Kriminelle personenbezogene Daten von Mitarbeitenden und verursachen bei den betroffenen Unternehmen leicht ...
» mehr erfahren «
Drei Use Cases:
Wie KI die Customer Experience revolutioniert
Künstliche Intelligenz (KI) wächst aktuell zu einem der wichtigsten Zukunftsthemen im Bereich der Customer Experience heran. Auch wenn Menschen den Begriff KI häufig mit Chatbots assoziieren: Das Spektrum der möglichen Einsatzzwecke von KI im Kundenerlebnis ...
» mehr erfahren «Stand der Digitalisierung in Deutschland – verschlafen wir den Mega-Trend?
Die Welt wird digital und Deutschland droht diese Entwicklung kräftig zu verschlafen. Das neue Credo der digitalen Welt lautet: Jederzeit, schnell, hier und jetzt. Wer nicht Schritt halten kann, wird vom Markt aussortiert. Vor diesem Hintergrund ...
» mehr erfahren «Warum dem Digital Twin die Zukunft gehört
Digitale Zwillinge erobern momentan branchenübergreifend den Markt. Sie sollen der Schlüssel für den Innovationsvorsprung sein. Was steckt hinter dem Trend der IT-Branche? Was ist ein Digital Twin und wie kann er die reale und ...
» mehr erfahren «