Vor zwei Jahren war unser 25. Firmenjubiläum und wurde dieses Jahr im Juni endlich nachträglich gefeiert. So ein großes Event für über 2.000 Gäste zu planen ist eine Herausforderung, insbesondere in diesen unsicheren Zeiten.

Vor zwei Jahren war unser 25. Firmenjubiläum und wurde dieses Jahr im Juni endlich nachträglich gefeiert. So ein großes Event für über 2.000 Gäste zu planen ist eine Herausforderung, insbesondere in diesen unsicheren Zeiten.
Eine typische Henne-Ei-Situation: welches System soll man zuerst einführen – PIM oder Onlineshop? Gibt es ein ideales Vorgehen oder woran kann man sich orientieren?
Sie verfolgen eine gezielte Vertriebsstrategie und möchten diese weiter ausbauen? Dann liefert Ihnen dieser Beitrag wertvolle Einblicke, wie Sie die Daten Ihres CRM-Systems mittels intelligenter Analysemechanismen als zusätzlichen Booster für Ihren Vertrieb nutzen können.
Smarte Technologien unterstützen schon heute viele Menschen beim Energiesparen. Auch in großen Büro- und Geschäftskomplexen sowie Lager- und Produktionshallen können digitale Lösungen für Transparenz über die Auslastung und Einsparpotenziale liefern. Wie Sensoren dabei helfen Gebäude intelligent zu managen und Strom- und Heizkosten einzusparen oder die Warteschlange in der Kantine zu umgehen, klären wir in dieser Podcast-Folge .
Zum dritten Mal dieses Jahr haben eine Handvoll Schüler und Schülerinnen ihren Weg in unser Unternehmen gefunden. Die 5 durften 14-Tage lang MMS-Luft schnuppern. Die Schüler*innen waren für ein freiwilliges Praktikum in ihren Sommerferien bei uns unterwegs und haben viel erlebt und vor allem gelernt.
„Zeig mir deinen AVV und ich sag dir, wer du bist.“ Der AVV, den Ihr potenzieller Auftragsverarbeiter mit Ihnen abschließen möchte, sagt viel darüber aus, wie ernst er den Datenschutz nimmt – und wie vertrauenswürdig er letztendlich als Vertragspartner ist.
Wir werfen daher einen Blick auf die kleinen und großen Tricks der Auftragsverarbeiter und verraten Ihnen, woran Sie einen soliden AVV erkennen können.
Die Pandemie trieb die Übernahme von neuen Arbeitsmodellen und Technologien voran. Wie kann ein Unternehmen seine Mitarbeitenden dabei unterstützen, einen klimafreundlichen Weg ins Büro zu nutzen? Und lohnt es sich als Beschäftigte*r überhaupt täglich diesen Weg auf sich zu nehmen oder kann genauso effizient bspw. mittels VR-/ AR-Technologie zusammengearbeitet werden? Diesen Fragen gehen wir in dieser Podcast-Folge nach.
Die User Experience ist elementarer Bestandteil der Digitalisierung- Design im klassischen Sinne, Usability, Software-Ergonomie und Barrierefreiheit sind die Bestandteile von UX. Unternehmen mit einem hohen UX-Reifegrad sind erfolgreicher im digitalen Marketing und Online-vertrieb sowie bei der Kundenbindung und Markenwirkung. Jetzt können Sie den Reifegrad Ihres Unternehmens ermitteln.
Mithilfe von Digitalisierung schneller Nachhaltigkeitsziele erreichen und energieeffizient wirtschaften? Welche innovativen Lösungen Digital Twins und Automatisierung der Fertigungsbranche bieten und welche Herausforderungen aktuell noch bei der Umsetzung bestehen – darum geht es in dieser Podcast-Folge.
Salesforce launcht ein neues Automation Tool für effizientere Prozesse, mit welchem wir bereits mehrjährige Projekterfahrung haben. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Beitrag.
„Wird oft zusammen gekauft“ und „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch“ sind zwei überaus bekannte Rubriken des Versandhändlers Amazon. Doch was steckt eigentlich hinter den Empfehlungen, die hier gegeben werden, und wie können sich andere Unternehmen diese Konzepte zu Nutze machen?
Die Deutsche Telekom hat das Ziel mit ihren eigens erbrachten Emissionen schon bis 2025 klimaneutral zu sein. Dazu zählen neben der Einsparung von Emissionen auch die Kompensation der nicht reduzierbaren Emissionen. Doch wie kann Digitalisierung helfen, damit Unternehmen in Zukunft nachhaltiger und gleichzeitig effizienter wirtschaften können?
Meistgelesen
Polygon, früher bekannt als Matic Network, ist eine skalierbare und interoperable Blockchain-Plattform, die als Layer 2-Lösung für die Ethereum-Blockchain entwickelt wurde. Das Ziel des Projektes ist es, eine Lösung zu schaffen, die es Benutzern ermöglicht, ...
» mehr erfahren «Step by Step Polygon Staking Guide
Polygon, formerly known as Matic Network, is a scalable and interoperable blockchain platform developed as a Layer 2 solution for the Ethereum blockchain. The goal of the project is to create a solution that allows ...
» mehr erfahren «5 Hacks zum Schutz vor Identitätsdiebstahl
Dr. Ivan Gudymenko, Fachlead Confidential Computing / SSI bei der Telekom MMS Der Identitätsdiebstahl ist allgegenwärtig. Mit gefälschten E-Mails oder Schadprogrammen wie Trojanern sammeln Cyber-Kriminelle personenbezogene Daten von Mitarbeitenden und verursachen bei den betroffenen Unternehmen leicht ...
» mehr erfahren «Fresh Insights! Schülerpraktikum im Marketing
Leni und Leon, Schülerpraktikanten im Marketing, Telekom MMS Für zwei Wochen sind wir, Leon & Leni, zwei Schülerpraktikanten im Bereich Marketing. Im folgenden Blogbeitrag erzählen wir ein wenig über unsere Erfahrungen in diesen zwei Wochen. ...
» mehr erfahren «