Telekom MMS

Hype oder Zukunft?

2017 – ein Jahr voller aufregender, digitaler Innovationen und Technologien. Auch 2018 wird nicht weniger spannend, denn viele neue Trends und Herausforderungen der Digitalbranche stehen bereits in den Startlöchern. Das Jahresende ist nicht nur die Zeit für Glühwein und Co., sondern auch für die Strategie-Planung 2018: Welche Entwicklungen müssen dabei besonders berücksichtigt werden?

» mehr erfahren «
Digitale Bildung

Digitale Bildung – Vielfalt ermöglichen

„Wissen ist die einzige Ressource, die sich vermehrt, wenn man sie teilt.“
So lautet ein Satz, der oft mit Wissen und Wissensmanagement fällt. Das Teilen von Wissen kann als ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen gesehen werden. Zudem unterliegt Wissen einer hohen Halbwertszeit und muss immer wieder aufgefrischt werden.

» mehr erfahren «
Trends im Einzelhandel

Einzelhandel – die Zukunft wird vireal

Der Einzelhandel – ob stationär und online – wächst in den letzten Jahren kontinuierlich. Für dieses Jahr erwartet der HDE (Handelsverband Deutschland) ein Umsatzwachstum um 3 Prozent und somit werden erstmals über 500 Mrd. € Gesamtumsatz erwartet. Der Online-Umsatz steigt hierbei um 10 Prozent und beträgt knapp 50 Mrd.€.

» mehr erfahren «
Blogbeitrag "Digitale Zuverlässigkeit"

Digitale Zuverlässigkeit –
mehr als nur IT-Security

Es ist 08:59 Uhr, die Konzerttickets sind ab 9 Uhr verfügbar, die Kunden warten sehnsüchtig auf den Startschuss, doch dann das – alle klicken gleichzeitig auf „aktualisieren“, der Bildschirm hängt, die Ladezeiten sind unendlich und dann plötzlich kompletter Ausfall! Wir zeigen, welche Faktoren digitale Zuverlässigkeit ausmachen und wie Sie Ihr digitales Geschäft absichern.

» mehr erfahren «

Big Data – mehr als nur ein Hype! Potenziale für Marketing & Industrie 4.0

Big Data – Die Explosion der Datenmenge, -vielfalt und -geschwindigkeit – hat einen sehr großen Einfluss auf alle Unternehmen und verändert mitunter ganze Geschäftsmodelle. Um von Big Data und den damit neuen Möglichkeiten in Bereichen wie Produktion, Logistik, Transport oder Marketing profitieren zu können, dürfen es Unternehmen nicht verpassen, diese Daten auch richtig auszuwerten und zu nutzen. Wird der Einsatz von Big-Data-Technologien verpasst, gehen Wettbewerbsvorteile verloren.

» mehr erfahren «

Blockchain meets Industry 4.0

Die Blockchain-Technologie ist mittlerweile auch über den Finanzsektor hinweg, für Bereiche wie Industrie, Energie, Mobilität und Supply-Chain-Management interessant – also überall dort, wo es um Nachvollziehbarkeit und Rückverfolgbarkeit von Produkten und Dienstleistungen geht. Denn Blockchain soll dafür sorgen, dass in Zukunft all die Dinge sicherer und transparenter im Netz ablaufen können, die heute entweder offline oder über Intermediäre erledigt werden müssen.

» mehr erfahren «
Arbeiten 4.0

Arbeiten 4.0 – flexibel, individuell und lebenswert

Wie heißt es so schön? Die Digitalisierung betrifft alle Branchen. Und in den Branchen betrifft sie alle Bereiche. Und in den Bereichen alle Mitarbeiter – irgendwie. Während die einen erwartungsvoll die Vorzüge der neuen Arbeitswelten herbeisehnen, machen andere sich Sorgen über die neuen Entwicklungen. Stehen wir da vor einem zweischneidigen Schwert?

» mehr erfahren «

MIT-Konferenz Hyperconnected – immer und überall vernetzt

Was bedeutet es, immer und überall vernetzt zu sein? Was machen die wichtigsten technologischen Innovationen der vergangenen 25 Jahre – das Internet, Mobilfunk, Soziale Netzwerke und das Internet der Dinge – mit uns und der Gesellschaft? Und vor allem: wo liegen dabei die Chancen für das weitere Wachstum unseres Unternehmens?

» mehr erfahren «

Die Zukunft des E-Commerce: intelligente Technologien verändern den Handel

Einkaufen ist heute so einfach wie noch nie, denn der Einzug intelligenter Sprachassistenten in immer mehr Haushalte verändert unser Einkaufsverhalten. Haben Sie auch schon so einen Sprachassistenten zuhause, der zuhört, mit Ihnen kommuniziert und alles Mögliche für Sie übernimmt? Die künstliche Intelligenz Alexa spielt die Wunschmusik, beantwortet Fragen zum Wetter und kauft sogar für Sie ein.

» mehr erfahren «
Hannover Messe 2017: Integrated Industry – Creating Value

Hannover Messe 2017: Integrated Industry – Creating Value

Vom 24. bis 28 April fand in Hannover wieder die weltweit größte Industriemesse statt. Unter dem Motto „Integrated Industry – Creating Value“ präsentierten 6.500 Aussteller aus 70 Ländern ihre Lösungen auf der diesjährigen Hannover Messe und boten damit einen faszinierenden Einblick in globale Industrie-Trends. Wie die Messe, ist auch der Stand der Deutschen Telekom gewachsen.

» mehr erfahren «
DevOps – Kommunikation ist alles

DevOps – Kommunikation ist alles

Wer in der IT tätig ist, kennt sicher das Dilemma zwischen den Softwareentwicklern (Developers -„Devs“) und dem IT-Betrieb (Operations – „Ops“). Die unterschiedlichen Ziele, Kommunikationsschwierigkeiten und gar Schuldzuweisungen (das sogenannte „Blame Game“) zwischen Development- und Operations-Abteilung waren Grund für die Bestrebungen, DevOps-Konzepte und -Techniken zu entwickeln.

» mehr erfahren «