Telekom MMS
Blog der Telekom MMS/> 
    </center>
    <div class=

Tauchen Sie ein in die Welt des Digital Business!
In diesem Blog teilen Mitarbeitende und Partner der Telekom MMS Einblicke und Ausblicke aus dem Alltag eines Digitaldienstleisters.
Entdecken Sie, welche Themen die Branche bewegen und wie wir die digitale Transformation vorantreiben.

Inkluencer: Unterwegs im Auftrag der Inklusion

Die Barrierefreiheit digitaler Anwendungen war lange nur eine Kür für moderne Unternehmen. Mit der EU-Richtlinie 2016/2102 ist sie seit September 2019 zur Pflicht geworden, schließlich müssen neue digitale Anwendungen seitdem barrierefrei sein, während bereits bestehende Anwendungen noch bis September 2020 Zeit haben. Mobile Anwendungen müssen die EU-Richtlinie bis Juni 2021 erfüllen.

» mehr erfahren «

Kundenservice – je digitaler, desto besser?

Der Kundenservice eines Unternehmens gilt als die direkte Schnittstelle zwischen Kunde und Marke. Erweiterte Kontaktaufnahmemöglichkeiten über vielfältige Medien und Kanäle stellen den Kundenservice eines Unternehmens vor neue Herausforderungen. Wie sieht die richtige Mischung aus Mensch und Roboter im Kundenservice aus? Wie viel Digitalisierung darf es sein und wie viel menschliche Persönlichkeit muss bleiben?

» mehr erfahren «

Mit kluger Integration im Kundenservice die richtigen Töne treffen!

Die ersten Ergebnisse der bekannten Investitionsstudie des Contact Center Network e. V. sprechen bereits eine deutliche Sprache. Darin sagen 53 Prozent der 117 befragten Führungskräfte aus Inhouse- und Dienstleistungs-Contact-Centern, dass die Steigerung der Qualität im Kundenservice die größte Herausforderung dieses Jahres ist.

» mehr erfahren «

Customer Experience –
Emotionen machen den Unterschied

In dieser Folge von sprechen Bernd Lynen und Martin Molch über ihre Arbeit im Bereich Customer Experience. Sie erläutern was Unternehmen beachten müssen, wenn sie ein besseres Kundenerlebnis schaffen wollen. Lernen Sie in dieser Folge, wie Unternehmen ihre Produkte durch die Verknüpfung mit Emotionen von einer Vielzahl ähnlicher Produkte abgrenzen.

» mehr erfahren «

Alles andere als rückwärtsgewandt!

Auch für Stakeholder im Digitalgeschäft ist Anfang 2020 mit neuen Erwartungen verbunden. Wir haben Experten aus den eigenen Reihen gefragt, wo für sie die Reise im neuen Jahr hingeht. Belohnt wurden wir mit Prognosen über technologische Trends, Aussagen über aktuelle und kommende Marktbedürfnisse wie auch mit exklusiven Einblicken in die Entwicklungsabteilungen und Technologieschmieden der T-Systems.

» mehr erfahren «

Information Experience: Big Data & Corporate Design verbinden

Ein kurzer Blick ins E-Mail-Postfach oder eine Anfrage in Google liefern uns direkt die Informationen, die wir suchen. Für unseren Arbeitsalltag und die Customer Experience gehen wir aber noch einen Schritt weiter und wollen nicht einmal mehr wissen müssen, wo „es steht“, sondern wir wollen alles Wissen an einem einzigen Ort abrufen können.

» mehr erfahren «

Ausgesprochen Digital: Ein Blick hinter die Kulissen

Da wir uns bereits mitten in der vierten Staffel von unserem Podcast Ausgesprochen Digital befinden, wird es allerhöchste Zeit für einen Blick hinter die Kulissen. Was ist von der ersten Idee bis zum fertigen Podcast und der aktuellen Staffel alles passiert?

» mehr erfahren «
So viele Begriffe, aber was steht für was?

Was bedeuten Multichannel, Omnichannel, Cross Channel und Co. ?

Eine Flut von Begriffen überschwemmt seit ein paar Jahren die Handelswelt. Multichannel, Omnichannel, Cross Channel, Noline Commerce und Everywhere Commerce – diese Begriffe finden sich auf unzähligen Beraterfolien wieder und werden von Anbietern, Herstellern, Experten und Zielgruppen doch ganz unterschiedlich verwendet

» mehr erfahren «

CPQ-Software: Geschäfte schnell und fehlerfrei abschließen

Die Digitalisierung bringt viele Veränderungen mit, auf die Unternehmen reagieren müssen. Häufig wird allerdings gerade die Bedeutung des Angebotsprozesses unterschätzt. Das zeigt sich daran, dass nach wie vor lediglich auf ein „Go“ vom Kunden hingearbeitet wird. Der darauffolgenden Angebotsabwicklung misst man wenig Bedeutung bei.

» mehr erfahren «
eSports Worlds League of Legends

League of Legends Weltmeisterschaft 2019

E-Sports füllen mittlerweile ganze Stadien. In Südkorea werden professionelle Gamer mitunter gefeiert wie hier zu Lande die Fußballnationalmannschaft. Allerdings soll es in diesem Artikel nicht wie gewohnt um eines der knallharten Business-Themen gehen. Stattdessen gibt es von mir einen kleinen Einblick in einen Kosmos, der monatlich Millionen Menschen begeistert.

» mehr erfahren «

So erreicht Ihre Customer Experience das nächste Level

Im nächsten Level der Customer Experience geht es deshalb darum, angenehme Erlebnisse für Kunden zu schaffen, welche deren Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern sogar übertreffen. Wenn Sales & Service eine Customer Experience gelingt, bei der sich Kunden über den gesamten Informations- und Kaufprozess rundum wohl und gut beraten fühlen, hat das Unternehmen hohe Chancen auf Erfolg.

» mehr erfahren «