Am 5. Juni ist Tag der Umwelt. Auch MMS-Kolleg*innen tun aktiv etwas dafür, unsere natürliche Umwelt zu erhalten und zu schützen. Lars Vogel ist einer von ihnen: gemeinsam mit Gregor Jaruga ist er im Mai 2019 unter die Imker gegangen.

Am 5. Juni ist Tag der Umwelt. Auch MMS-Kolleg*innen tun aktiv etwas dafür, unsere natürliche Umwelt zu erhalten und zu schützen. Lars Vogel ist einer von ihnen: gemeinsam mit Gregor Jaruga ist er im Mai 2019 unter die Imker gegangen.
Lea Giegerich startete am 01. Februar 2021 als externe Mitarbeiterin in der MMS. Hier arbeitet sie in der Corporate Unit „Talent Attraction & Recruiting“. Im Interview verrät uns Lea wie sie ihre erste Zeit bei der MMS erlebt hat, von digitalen Teamevents und dem Kennenlernen mit ihren Kolleg*innen.
Der Umgang mit Open Source Software hat über die letzten Jahre zugenommen und ist aus der Software Architektur sowie der Programmierung kaum noch wegzudenken. Auch in einigen Unternehmen hat sich die Nutzung und Veröffentlichung von Open Source Software etabliert. Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff? Wie kann Open Source optimal angewendet werden? Welche Vorteile birgt es und was muss für die richtige Anwendung beachtet werden?
Es wird geschmiedet, in vier Kleeblättern gefunden und als Grundrecht in der Verfassung von Bhutan und der Unabhängigkeitserklärung der USA zugesichert – das Glück. Anlässlich des Glückstages am 20. März haben wir uns gefragt, was zum Glücklichsein eigentlich wirklich dazu gehört und was es braucht, dass Mitarbeiter*innen im Unternehmen glücklich sind. Susan Mothes, People and […]
Am Montag startete unser erstes digitales Praktikum, das wir in Kooperation mit der Deutschen Telekom durchführen dürfen. Bei uns erwartete sie ein vielfältiges Programm – angefangen mit einer Begrüßungsveranstaltung, Informationen über die Magenta-Welt, Tipps und Tricks zum Bewerbungsverfahren und natürlich auch ein paar praktische Eindrücke.
In der heutigen Zeit ist die Digitalisierung so wichtig wie nie zuvor. Die Pandemie hat uns gezeigt, wie bedeutsam der digitale Austausch zwischen Kollegen*innen, Freund*innen und der Familie ist. Gemeinsam mit Telekom MMS wurde die Kommunikation, Kollaboration und Termin- sowie Daten-Organisation bei EDD auf einen neuen Stand gebracht.
Jedes Jahr am 8. März wird der Weltfrauentag gefeiert. Weltweit steht dieser Tag für die Frauenrechte und die bisherigen Errungenschaften der Gleichberechtigung. Welche Gelegenheit ist besser, um echte Power-Frauen aus dem Unternehmen vorzustellen und unsere Wertschätzung für sie aber auch für alle anderen MMSlerinnen mit diesem Beitrag auszudrücken.
Jeder Mensch hat verschiedene Talente, Stärken, Vorlieben und Interessen, die ihn einzigartig machen. Genau diese Vielfalt an Persönlichkeiten macht das Arbeiten besonders spannend und wertschöpfend. Deshalb möchten wir euch die Vielfalt unserer Teams auf eine neue Art vorstellen und nicht nur zeigen, was unsere Kollegen bei uns in der Telekom MMS machen, sondern auch, was sie außerhalb ihres Jobs bewegt!
Carolin beginnt ihre Werkstudententätigkeit am 01. September 2018. Im September 2020 hat sie nach kurzer Abwesenheit erneut ihren ersten Arbeitstag, diesmal virtuell. Sie studiert an der Technischen Unversität Dresden BWL und bei der MMS arbeitet sie in der Corporate Unit „People and Recources“ im Bereich HR Excellence.
Ohne Digitalisierung läuft heute nichts mehr. Themen rund um IT, Software Architecture oder die IT-Sicherheit sind deshalb besonders gefragt. Besonders wichtig ist außerdem die Beratung und Bereitstellung von Wissen rund um diese Thematik durch Experten. Wie die Software Engineering Community (SECO) der T-Systems MMS dazu beiträgt erfahren Sie hier.
Jeder Mensch hat verschiedene Talente, Stärken, Vorlieben und Interessen, die ihn einzigartig machen. Genau diese Vielfalt an Persönlichkeiten macht das Arbeiten besonders spannend und wertschöpfend. Deshalb möchten wir euch die Vielfalt unserer Teams auf eine neue Art vorstellen und nicht nur zeigen, was unsere Kollegen bei uns in der Telekom MMS machen, sondern auch, was sie außerhalb ihres Jobs bewegt!
Cathleen studiert Wirtschaftsingenieurwesen im 9. Semester an der Technischen Universität Dresden. Im Gespräch mit dem HR erzählt sie uns von ihrem ersten Arbeitstag, wie die Einarbeitung bei ihr lief und was sie über das Patenkonzept der MMS denkt…
Meistgelesen
Google Hackathon für Sovereign Cloud von T-Systems
Ich hatte die Chance, am Sovereign Cloud Hackathon teilzunehmen, welcher am 27. und 28. April stattfand. Ziel dieses Hackathons war es, innerhalb von zwei Tagen eine industriespezifische Lösung auf Basis der Google Cloud zu entwickeln. Man ...
» mehr erfahren «Smart Home selbst gemacht: Der Weg zur produkt- und anbieterunabhängigen Lösung
Henri Brumme, Expert Service Manager – Agile Operations & Cloud, Telekom MMS Der Begriff Smart Home oder auch Heimautomatisierung wird seit einigen Jahren immer populärer. Angefangen bei Smart Home Devices wie über Wifi vernetzte Lichtschalter, smarte ...
» mehr erfahren «Industrie 4.0 – Digitalisierung kommt langsam aber gewaltig
Industrie 4.0 ist seit einigen Jahren in aller Munde, mittlerweile ist es sogar zu einem Modewort geworden, um alle Aktivitäten von Unternehmen und Digitalisierung zu bezeichnen. Ursprünglich wurde der Begriff im Rahmen der Hightech-Strategie der ...
» mehr erfahren «Security Awareness: Risikofaktor Mensch im Mittelpunkt
Geht es um Informationssicherheits- und Datenschutzrisiken für Unternehmen, wird vorwiegend über Angriffe auf Server oder Tools gesprochen, seltener jedoch über Angriffe auf Mitarbeiter. Dabei ist der größte Risikofaktor für die Unternehmenssicherheit der Mensch. Attila Misota, ...
» mehr erfahren «