Telekom MMS

CPQ-Software: Geschäfte schnell und fehlerfrei abschließen

Die Digitalisierung bringt viele Veränderungen mit, auf die Unternehmen reagieren müssen. Häufig wird allerdings gerade die Bedeutung des Angebotsprozesses unterschätzt. Das zeigt sich daran, dass nach wie vor lediglich auf ein „Go“ vom Kunden hingearbeitet wird. Der darauffolgenden Angebotsabwicklung misst man wenig Bedeutung bei.

» mehr erfahren «
Smarter Logistics

Wie digitale Geschäftsmodelle die Logistikbranche verändern

Mit der Weiterentwicklung des IOT vernetzen sich Menschen, Daten und Maschinen immer mehr. Schnelligkeit, Flexibilität und Kontrollierbarkeit haben auch Auswirkungen auf die Prozesse in der Logistikbranche. Die neuen smarten Akteure bedrängen die traditionelle Logistik. Geschäftsmodelle aus Handel und Produktion verbinden sich immer mehr mit der Logistik und beschleunigen die Innovationsprozesse.

» mehr erfahren «
Business Model Canvas

Der Weg zu IoT-Geschäftsmodellen

In einer von Digitalisierung geprägten Welt gewinnt die Modellierung von angepassten und neuen Geschäftsmodellen zunehmend an Bedeutung. Wir kennen viele solcher Beispiele von Geschäftsmodellen, die auf Plattformen basieren oder zwei Märkte, sogenannte zweiseitige Märkte, bedienen. So bringt Uber als Mobilitätsplattform Fahrer und Passagier oder AirBnB Übernachtungsanbieter und –nachfrager zusammen.

» mehr erfahren «