Telekom MMS

Ihr neuer Lieblingskollege: Zusammenarbeiten mit einem Chatbot

Stellen Sie sich vor, ein neuer Kollege startet in Ihrem Unternehmen. Sagen wir, er heißt Robin. Robin ist großartig, denn er weiß auf jede Frage die Antwort. Sie können ihn zu jeder Uhrzeit und von überall aus dringende Fragen stellen und er wird Ihnen immer in Sekundenschnelle antworten. Das klingt unwirklich? Keinesfalls.

» mehr erfahren «

Working Out Loud – Mach mal bitte lauter!

Die Kommunikation macht sich auf und schaut mutig über die eigenen Flure hinaus! Speziell in diesen Zeiten der Digitalisierung sind Kommunikation und Zusammenarbeit kaum Grenzen gesetzt. Und trotzdem ist in Unternehmen noch immer ein stark ausgeprägtes Silodenken zu beobachten. Jeder arbeitet für sich und wichtige Informationen werden nicht hinreichend geteilt.

» mehr erfahren «

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz.
Ein ehrlicher Status Quo

„Wir sind noch weit weg vom schwebenden Sessel, der mich in der Gegend rumfährt“. Mit diesem überspitzten Bild einer hochtechnologisierten Welt aus dem utopischen Pixar-Animationsfilm Wall-E beendete Jörg Riedel seinen Vortrag bei den diesjährigen AI Masters – und brachte so manchen Jünger der Künstlichen Intelligenz (KI) auf den Boden der Tatsachen zurück.

» mehr erfahren «

VDE-Fachtagung „Internet of Things & Industrie 4.0“

Am 27./28. September 2018 fand in Dresden die 1.Fachtagung „Internet of Things / Industrie 4.0“ unter Leitung von Dr. Jörg Benze statt. Die Fachtagung wurde auf Initiative der Mitglieder des gleichnamigen VDE-ITG Fachausschusses KT6 ins Leben gerufen und vom VDE Dresden e.V. in den Räumen der T-Systems MMS veranstalte.

» mehr erfahren «
Trendthemen für das Jahr 2019

Morgen Kinder wird’s was geben…

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – in vielen Unternehmen eine Zeit hektischer Betriebsamkeit und Stress vor dem Jahresabschluss. Aber warum nicht gerade jetzt mal einen Schritt zurücktreten, das große Ganze in den Blick rücken und sich auf die Zukunft vorbereiten?

» mehr erfahren «

Podcast Folge 4: Vertrauen ist gut – Blockchain ist besser

Jeder kennt sie und doch kann keiner so richtig erklären, was es ist und wie sie funktioniert: Die Blockchain.
Der Experte für IT-Security und Blockchain, Johannes Lang-Koetz aus der T-Systems Multimedia Solutions, erklärt, was hinter dem Hype steckt und in welchen Bereichen die Blockchain schon erfolgreich eingesetzt wird.

» mehr erfahren «

Drohnen – automatisierte Services überall

Die heute aufkommenden Technologien und daraus entstehende Innovationen fokussieren auf eine zunehmende Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung. Das Zusammenspiel dieser technologischen Entwicklungen zeigt sich gut an den schon heute existierenden Möglichkeiten und vielfältigen Anwendungsfeldern von Drohnen. Drohnen sind unbemannte Flugobjekte, die sich eigenständig bewegen oder ferngesteuert werden.

» mehr erfahren «
Jens Kamionka

Podcast Folge 3: KI in Unternehmen

Künstliche Intelligenz – Diese Bezeichnung ist in aller Munde und dennoch fällt es schwer zu erklären was es bedeutet und wie realistisch unsere Vorstellungen von KI tatsächlich sind. In unserer 3. Podcast Folge nähern wir uns diesem Thema an und fragen Jens Kamionka, Leiter Big Data & Data Analytics bei der T-Systems MMS, zu seiner Einschätzung.

» mehr erfahren «
Jörg Riedel am Mikrofon

Podcast Folge 2: Kundendialog der Zukunft

Was sind die digitalen Trends unserer Zeit? Chatbots und Sprachassistenten bilden hier einen wesentlichen Bestandteil. Unternehmen setzen vermehrt auf diese Technologie, um Kunden möglichst gezielt bei ihrer Problemlösung zu unterstützen. In der zweiten Folge unseres Podcasts „Ausgesprochen Digital“ tauscht sich Jörg Riedel, Senior Consultant Digital Transformation bei der T-Systems MMS mit den Moderatoren über Chatbots und KI aus.

» mehr erfahren «
Christoph Kögler am Mikrofon

Podcast Folge 1:
Innovationen in Unternehmen

So geht es die nächsten Folgen auf dem neuen Podcast-Kanal der T-Systems Multimedia Solutions zu.
Der Name ist Programm und so werden in nächster Zeit einige spannende Digitalisierungsthemen vorgestellt und diskutiert. In der ersten Podcast-Folge starten wir mit dem Thema „Innovationen“.

» mehr erfahren «