Die Türen unserer Büroräume öffneten sich für einen unvergesslichen Kindertag und boten den Kindern unserer MMSler*innen ein ganz besonderes Erlebnis: einen Blick auf den Arbeitsalltag ihrer Eltern.

Die Türen unserer Büroräume öffneten sich für einen unvergesslichen Kindertag und boten den Kindern unserer MMSler*innen ein ganz besonderes Erlebnis: einen Blick auf den Arbeitsalltag ihrer Eltern.
Vergangenen Donnerstag war es wieder soweit – zum Girls‘Day 2023 durften wir 33 Mädchen an fünf Standorten in der Telekom MMS begrüßen und ihnen einen Einblick in die Welt der Informatik geben.
Zum dritten Mal dieses Jahr haben eine Handvoll Schüler und Schülerinnen ihren Weg in unser Unternehmen gefunden. Die 5 durften 14-Tage lang MMS-Luft schnuppern. Die Schüler*innen waren für ein freiwilliges Praktikum in ihren Sommerferien bei uns unterwegs und haben viel erlebt und vor allem gelernt.
In uns allen stecken verschiedene Talente und Potenziale, welche wir oft selbst nicht sehen. Manchmal fehlt uns nur die eine Person, die es uns zutraut, Verantwortung zu übernehmen oder das Potenzial zu nutzen. Wusstet ihr, dass sich Frauen häufig erst auf Stellen bewerben, wenn sie den Anforderungen beinahe vollständig entsprechen?
Zum Girls‘Day, im Projekt mit dem Schülerrechenzentrum der TU Dresden und bei Schülerpraktika konnten die IT-Nachwuchskräfte die Telekom MMS näher kennen lernen.
Das erste Quartal ist vorbei, Grund genug für uns auf die ersten Monate des Jahres und die inzwischen vergangenen, aber nicht weniger spannenden Aktivitäten für Schüler*innen zurückzublicken.
Teamwork steht bei uns an erster Stelle, so auch bei unserem Projekt der FIRST LEGO League. Wie der Name schon verrät, in unserem Arbeitsalltag wird auch manchmal mit LEGO gebaut, wobei wesentlich mehr dahintersteckt.
Im Rahmen unseres Diversity-Monats haben wir mit zwei Kolleg*innen über das Thema Altersdiversität gesprochen. Zu Gast waren Steffen von Damaras und Mariele Haferland aus Jena und es fiel uns nicht immer leicht, das Thema Alter von der Diversitäts-Ausprägung „Betriebszugehörigkeit“ zu trennen.
Unter dem Motto „Connected As One“ läuft aktuell konzernweit der Diversity-Monat. Ein guter Anlass, um auch über die Situation in der Telekom MMS zu reflektieren. Denn vor allem die Fachbereiche Softwareentwicklung, -architektur und -engineering haben mit 10 Prozent die niedrigsten Frauenanteile in unserem Unternehmen.
Anlässlich des heutigen Weltfrauentages wollen wir einen Blick auf die Frauen in Führungspositionen werfen. Maxi Kirchner und Sindy Höhne sind beide Projektfeldmanagerinnen in der Telekom MMS und haben im internen Corporate Radio über ihre Erfahrungen als weibliche Führungskräfte gesprochen und eine Message an alle Frauen geteilt.
Heute schauen wir in Jena vorbei und erfahren, wie sich unsere Kollegin Cornelia Förster in Pandemiezeiten schlägt und lassen uns von ihrem sonnigen Gemüt anstecken.
Die Ferien neigen sich langsam, aber sicher dem Ende zu und der Start in ein neues Schuljahr steht schon vor der Tür. Doch weit gefehlt wer denkt, dass alle Schüler*innen untätig sechs Wochen die Füße hochgelegt haben, denn wir können stolz auf eine ereignisreiche Woche mit 13 Absolvent*innen des diesjährigen IT-Summercamps zurückblicken.
Meistgelesen
Digital Signage - Mehr als nur ein digitales Display
Daniel Döhling, Head of Adobe Experienced Marketing, Telekom MMS Digital Signage – der perfekte Zeitpunkt Mitten in der Pandemie mehren sich die hoffnungsvollen Zeichen auf die erfolgreiche Überwindung von COVID-19 und das Erreichen einer neuen Normalität. Dieses ...
» mehr erfahren «Von Eva Thurmer, People Development Telekom MMS Im Rahmen der Diversity@MMS-Initiative fördern wir die Wahrnehmung und die Offenheit von bzw. gegenüber Diversität in unserem Unternehmen. Diversität ist mehr als eine Frauenquote oder der Anteil der Nicht-Weißen-Mitarbeitenden. ...
» mehr erfahren «Koordinierte Roll-Outs dank Software Lifecycle Management
Natürlich ist es lästig, auf eine Software, die man für ein besseres Arbeiten benötigt, lange zu warten. Ein ungesteuertes und unkontrolliertes Zulassen des Installierens von Software durch Mitarbeiter in kritischen Bereichen von Unternehmen ist aber ...
» mehr erfahren «Unboxing CRM – ist auch wirklich immer drin, was draufsteht?
Ring frei für den CRM TechCheck: Salesforce Sales Cloud vs. Microsoft Dynamics 365 Sales Mit der Entscheidung für ein CRM-System stellen Unternehmen mittel-, wenn nicht langfristig, die Weichen für eine strategische Art der Kundengewinnung, -entwicklung und ...
» mehr erfahren «