Vergangenen Donnerstag war es wieder soweit – zum Girls‘Day 2023 durften wir 33 Mädchen an fünf Standorten in der Telekom MMS begrüßen und ihnen einen Einblick in die Welt der Informatik geben.

Vergangenen Donnerstag war es wieder soweit – zum Girls‘Day 2023 durften wir 33 Mädchen an fünf Standorten in der Telekom MMS begrüßen und ihnen einen Einblick in die Welt der Informatik geben.
Zum dritten Mal dieses Jahr haben eine Handvoll Schüler und Schülerinnen ihren Weg in unser Unternehmen gefunden. Die 5 durften 14-Tage lang MMS-Luft schnuppern. Die Schüler*innen waren für ein freiwilliges Praktikum in ihren Sommerferien bei uns unterwegs und haben viel erlebt und vor allem gelernt.
In uns allen stecken verschiedene Talente und Potenziale, welche wir oft selbst nicht sehen. Manchmal fehlt uns nur die eine Person, die es uns zutraut, Verantwortung zu übernehmen oder das Potenzial zu nutzen. Wusstet ihr, dass sich Frauen häufig erst auf Stellen bewerben, wenn sie den Anforderungen beinahe vollständig entsprechen?
Zum Girls‘Day, im Projekt mit dem Schülerrechenzentrum der TU Dresden und bei Schülerpraktika konnten die IT-Nachwuchskräfte die Telekom MMS näher kennen lernen.
Das erste Quartal ist vorbei, Grund genug für uns auf die ersten Monate des Jahres und die inzwischen vergangenen, aber nicht weniger spannenden Aktivitäten für Schüler*innen zurückzublicken.
Teamwork steht bei uns an erster Stelle, so auch bei unserem Projekt der FIRST LEGO League. Wie der Name schon verrät, in unserem Arbeitsalltag wird auch manchmal mit LEGO gebaut, wobei wesentlich mehr dahintersteckt.
Im Rahmen unseres Diversity-Monats haben wir mit zwei Kolleg*innen über das Thema Altersdiversität gesprochen. Zu Gast waren Steffen von Damaras und Mariele Haferland aus Jena und es fiel uns nicht immer leicht, das Thema Alter von der Diversitäts-Ausprägung „Betriebszugehörigkeit“ zu trennen.
Unter dem Motto „Connected As One“ läuft aktuell konzernweit der Diversity-Monat. Ein guter Anlass, um auch über die Situation in der Telekom MMS zu reflektieren. Denn vor allem die Fachbereiche Softwareentwicklung, -architektur und -engineering haben mit 10 Prozent die niedrigsten Frauenanteile in unserem Unternehmen.
Anlässlich des heutigen Weltfrauentages wollen wir einen Blick auf die Frauen in Führungspositionen werfen. Maxi Kirchner und Sindy Höhne sind beide Projektfeldmanagerinnen in der Telekom MMS und haben im internen Corporate Radio über ihre Erfahrungen als weibliche Führungskräfte gesprochen und eine Message an alle Frauen geteilt.
Heute schauen wir in Jena vorbei und erfahren, wie sich unsere Kollegin Cornelia Förster in Pandemiezeiten schlägt und lassen uns von ihrem sonnigen Gemüt anstecken.
Die Ferien neigen sich langsam, aber sicher dem Ende zu und der Start in ein neues Schuljahr steht schon vor der Tür. Doch weit gefehlt wer denkt, dass alle Schüler*innen untätig sechs Wochen die Füße hochgelegt haben, denn wir können stolz auf eine ereignisreiche Woche mit 13 Absolvent*innen des diesjährigen IT-Summercamps zurückblicken.
Das erste, woran bei dem Namen First Lego League gedacht wird, sind wahrscheinlich Lego-Bausteine. Wenn ihr nun verwirrt seid, dann lasst euch nicht täuschen, denn genau diese Spielsteine, die viele von euch noch aus Kindertagen kennen, spielen bei der FIRST LEGO League tatsächlich eine entscheidende Rolle. FIRST ist eine Stiftung, die ausgeschrieben „For Inspiration and Recognition of Science and Technology“ bedeutet und die es bereits seit 1989 gibt. Diese hat gemeinsam mit der LEGO Group den benannten Wettbewerb ins Leben gerufen, auch um ihren Zweck zu verwirklichen, nämlich Schüler für Wissenschaft und Technik zu begeistern.
Meistgelesen
Können wir Konsum und Nachhaltigkeit? E-Commerce abseits des Greenwashings
Tobias Müller-von Bloh, Lead Center of Excellence Salesforce bei Telekom MMS & Steffen Müller, Leiter Climate Action & Kundenberater für Nachhaltigkeitsmanagement bei Salesforce Germany Der Klimawandel wird für uns von Tag zu Tag mehr spürbar. Wenn ...
» mehr erfahren «Potenziale entfalten und voneinander lernen – Dev Day 23
Ende April fand der diesjährige Dev Day statt und können nun wir auf einen erfolgreichen Eventtag zurückblicken. Über 15 Sessions, zwei Workshops und die Keynote von Dr. Constanze Kurz zum beklagenswerten Zustand bei der IT-Sicherheit, ...
» mehr erfahren «Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren für effektive Security-Awareness-Trainings
123456, 123456789, 12345678 – Hätten Sie gedacht, dass dies die Top 3 der meistgenutzten Passwörter des vergangenen Jahres waren? Solche Passwörter sowie andere vermeidbare Sicherheitslücken eröffnen große Angriffsflächen für Cyberkriminalität. Hacker benötigen keine Sekunde, um ...
» mehr erfahren «Der Gläserne Kunde – Fluch und Segen zugleich?
Cathleen Bauermeister, Marketing Specialist in Customer Experience, Telekom MMS. Was sehen Sie, wenn Sie in eine Glaskugel schauen? Sich selbst? Ihre Zukunft? Was ist, wenn Unternehmen Daten über ihr Verhalten im Netz sammeln und damit ...
» mehr erfahren «