Am 12. November feierten wir gemeinsam mit unseren diesjährigen Jubilaren, die bereits seit 10 bzw. 20 Jahren zur Telekom MMS gehören ihre Meilensteine und bereiteten ihnen einen Tag voller Abwechslung und Action!

Am 12. November feierten wir gemeinsam mit unseren diesjährigen Jubilaren, die bereits seit 10 bzw. 20 Jahren zur Telekom MMS gehören ihre Meilensteine und bereiteten ihnen einen Tag voller Abwechslung und Action!
Tobias Gellrich arbeitet im Bereich Business Technologies Excellence und ist dabei für die gesamte firmeninterne IT-Landschaft zuständig. In seiner Freizeit verbringt Tobias viel Zeit in den Wolken als Privatpilot.
Die diesjährige SER Summit am 11. und 12. Juni in Berlin bot eine Bühne für bahnbrechende Innovationen und spannende Diskussionen rund um die Themen Künstliche Intelligenz, Digitalisierung mit DOXIS, DOXIS & SAP Integration sowie ECM und Intelligent Content Automation. Die Telekom MMS war #dabei und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Die Telekom MMS startet sportlich in den Sommer 2024. Neben dem Firmenlauf und einem Tischtennis-Cup war das große Highlight die Rewe Teamchallenge. Bis zum Herbst folgen weitere sportliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Volleyball-Matches oder der Adventure Walk.
Als Kundenberater ebnet Peter Huth unseren Kunden den Weg in die Digitalisierung, betreut dabei Projekte oder ist im Bereich der Akquise aktiv. Einen großen Teil der Freizeit verbringt er in seinem eigenen Tanzverein.
Als Consultant für Salesforce-Lösungen berät Sascha Merten Unternehmen, die einen Schritt in Richtung Digitalisierung wagen möchten. In seiner Freizeit geht er einem ganz besonderen Hobby nach, das Genießer-Herzen höherschlagen lässt.
Am Dienstag, den 07. November 2023 öffnete das Schloss Wackerbarth seine Türen und bot unseren diesjährigen Jubilaren ein fast schon weihnachtliches Ambiente mit spannenden Informationen rund um das Erlebnisweingut. Alle Mitarbeitenden, die bereits stolze 10 beziehungsweise 20 Jahre Teil der Telekom MMS sind, fanden sich am späten Nachmittag im Hof des Radebeuler Guts ein.
Als Teil des Market Clusters Manufacturing betreut unsere Kollegin Anne Dubau das Branchenmarketing. Aber nicht nur in ihrem Berufsalltag weiß sie, wo die Musik spielt.
Unsere Kollegin Katja ist neben Software-und App-Testerin auch begeisterter K-Pop-Fan.
Heute erzählt uns Katharina, welche Musik sie beim Arbeiten hört und welche Programmiersprachen sie eigentlich so benutzt.
Während uns Katharina im letzten Beitrag von ihrer Arbeit beim Kunden erzählt hat, erfahren wir heute, welche Fragen Katharina in ihren Arbeitsalltag aktuell beschäftigen und welche Herausforderungen sie heute bewältigte.
Was macht man im Cloud Engineering eigentlich den ganzen Tag? Was hängt von ihrer Arbeit alles ab?
Meistgelesen
Polygon, früher bekannt als Matic Network, ist eine skalierbare und interoperable Blockchain-Plattform, die als Layer 2-Lösung für die Ethereum-Blockchain entwickelt wurde. Das Ziel des Projektes ist es, eine Lösung zu schaffen, die es Benutzern ermöglicht, ...
» mehr erfahren «Staking Guide für Energy Web (Green Proof Staking)
Energy Web wurde 2017 gegründet, um die Entwicklung von Blockchain-Technologien im Energiebereich zu fördern. Die Non-Profit-Organisation hat das Ziel, die weltweite Energiewende zu beschleunigen, indem Sie Open-Source-Web3-Technologien entwickelt und einsetzt. Diese sollen Unternehmen helfen geschäftlichen ...
» mehr erfahren «Neue Trends in der Arbeitswelt: Zwischen Desk-Sharing und Home-Office
Vor gut einem Jahr haben Jörg Hastreiter und Frank Schönefeld in unserem Podcast über Änderungen der Business- IT durch die Corona-Krise gesprochen. Doch welche Trends sind geblieben und wie wird die neue Arbeitswelt in der ...
» mehr erfahren «Jubiläumsjahr 2024: Das war der diesjährige Dev Day
Zum 10. Dev Day hatte unsere Software Engineering Community (SECO) wieder einiges im Gepäck: Über 16 Sessions, zwei Workshops, eine inspirierende Keynote von Eberhard Wolff und natürlich jede Menge Spaß außerhalb der Sessions. Knapp 500 ...
» mehr erfahren «