Telekom MMS
Blog der Telekom MMS/> 
    </center>
    <div class=

Tauchen Sie ein in die Welt des Digital Business!
In diesem Blog teilen Mitarbeitende und Partner der Telekom MMS Einblicke und Ausblicke aus dem Alltag eines Digitaldienstleisters.
Entdecken Sie, welche Themen die Branche bewegen und wie wir die digitale Transformation vorantreiben.

Illustrative Grafik Security Awareness Trainings

Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren für effektive Security-Awareness-Trainings

123456, 123456789, 12345678 – Hätten Sie gedacht, dass dies die Top 3 der meistgenutzten Passwörter des vergangenen Jahres waren? Solche Passwörter sowie andere vermeidbare Sicherheitslücken eröffnen große Angriffsflächen für Cyberkriminalität. Hacker benötigen keine Sekunde, um diese Passwörter zu knacken und sich Zugriff zu sensiblen Unternehmensinformationen zu verschaffen.

» mehr erfahren «

5 Gründe, warum Sie smarte Testautomatisierung in der Software-Entwicklung einsetzen sollten

Der Trend in der Software-Entwicklung geht hin zu immer schnelleren Releases, doch damit steht zugleich die Frage im Raum: Wie kann der Testaufwand der immer komplexer werdenden Softwarelösungen überhaupt noch bewältigt werden? Eine innovative Lösung für die aktuellen Herausforderungen sind Testautomatisierungen und die Unterstützung durch künstliche Intelligenz (KI) in der Testautomatisierung.

» mehr erfahren «
Security Awareness: Der größte Risikofaktor ist der Mensch!

Security Awareness: Risikofaktor Mensch im Mittelpunkt

Geht es um Informationssicherheits- und Datenschutzrisiken für Unternehmen, wird vorwiegend über Angriffe auf Server oder Tools gesprochen, seltener jedoch über Angriffe auf Mitarbeiter. Dabei ist der größte Risikofaktor für die Unternehmenssicherheit der Mensch. Attila Misota gibt Einblicke in seine Arbeit und erklärt, worauf Mitarbeiter und Unternehmen achten müssen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

» mehr erfahren «
DevOps in der Praxis

Wir reden nicht nur über DevOps, wir MACHEN es! – Teil 2

Vereint man die Arbeitsbereiche der Entwicklung (Development) und Betrieb (Operations), erhält man eine ganz neue Arbeitsgemeinschaft: ‚DevOps‘. Klingt nach einer simplen Formel, aber so einfach ist es nicht. Transparent und gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten, erfordert ein neues Mindset. In diesem Interview berichten Wenke und Thomas über ihre DevOps-Erfahrungen im Kundenprojekt.

» mehr erfahren «
Zu sehen ist ein idylischer Bauernhof rechts und ein typischer Hacker im kapuzenpulli links

IT-Forensik trifft auf Bauernhof-Idylle

Vor dem Bildschirm flackern die Zeichen, im Halbdunkel ist die Silhouette eines jungen Mannes zu erkennen. Die Kapuze tief ins Gesicht gezogen. Die Finger fliegen über die Tastatur. Neben dem Tisch stapeln sich schon wieder die Mate-Flaschen. Nachdem die Augen fast zufallen, nur noch ein paar Klicks, erscheint auf dem Bildschirm endlich das angestrebte Ziel.

» mehr erfahren «

Wir reden nicht nur über DevOps, wir MACHEN es! – Teil 1

Entwicklung (Development) und Betrieb (Operations) näher zusammenzubringen und beiden Bereichen effizienteres Arbeiten zu ermöglichen – das ist der Kerngedanke von ‚DevOps‘. Im Interview verraten Ronny und Raik, was DevOps für sie konkret bedeutet und wie es die (Zusammen-)Arbeit beim Kunden in der Gesundheitsbranche verändert.

» mehr erfahren «

Geräteunabhängig im Homeoffice – mit Virtual Desktop

Die aktuelle Pandemie führt durch ihren nicht absehbaren Verlauf tradierte Arbeitsmodelle an ihre Grenzen. Auch bereits IT-affine Unternehmen mit geeigneter technischer Ausstattung zur Ermöglichung von Homeoffice sind betroffen und sehen sich vor zusätzlichen Herausforderungen, um ihr Geschäft weiter betreiben zu können.

» mehr erfahren «
Blockchain: Digitales Vertrauen

Blockchain: Digitales Vertrauen

Die Deutsche Telekom treibt Blockchain-Technologien voran, um Unternehmen zu verbinden, die auf einer sicheren Basis ihre Werte austauschen möchten. Doch wofür kann man die Blockchain-Technologie verwenden und was steckt überhaupt dahinter?

» mehr erfahren «
Die Mobile Device Cloud in der T-Systems Multimedia Solutions Dresden

So geht Mobile-Friendly Home Office für Software-Entwickler

Die aktuelle Lage hat unseren Arbeitsalltag schlagartig verändert. Auch die Arbeitsweise im Bereich Softwareentwicklung hat sich in kürzester Zeit von einer zentralisierten hin zu einer dezentralen Arbeitsweise entwickelt. Die Arbeitsstätte als solche, mit ihren zentralen Vorteilen, was zum Beispiel Arbeitsinfrastruktur und – ressourcen anbelangt, ist zur Zeit nur schwer ins Home Office zu übertragen.

» mehr erfahren «

DevSecOps? Die Stärken einer integrierten IT-Security

Die große Bedeutung von IT-Security im Zeitalter der Digitalisierung liegt auf der Hand: allein 2017 entstanden durch Cybercrime 60 Mio. Euro Schaden. Trotzdem haben Unternehmen die Sorge, dass Sicherheitsprozesse ihre Abläufe ausbremsen, wo doch gerade Schnelligkeit und Agilität wichtige Forderungen an eine zukunftsfähige IT sind.

» mehr erfahren «