Die Qualität mobiler Apps stetig zu verbessern, das ist eine Aufgabe des Testings. Bei der Bewältigung dieser Herausforderung hilft nun die Mobile Device Cloud.

Die Qualität mobiler Apps stetig zu verbessern, das ist eine Aufgabe des Testings. Bei der Bewältigung dieser Herausforderung hilft nun die Mobile Device Cloud.
Digital Reliability wird immer mehr zu einer der wichtigsten Anforderungen für digitale Dienstleister. Doch wer digital zuverlässig sein will, steht auch vor einigen Herausforderungen. Prof. Dr. Frank Schönefeld, Mitglied der Geschäftsleitung bei der T-Systems Multimedia Solutions (MMS), erklärt, wie man digitale Zuverlässigkeit gewährleisten kann und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
Beeinträchtigung heißt nicht gleich Benachteiligung – so sollte es zumindest sein. Diese Anforderung gilt jedoch nicht nur in der analogen Welt, auch die Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit von digitalen Anwendungen steht auf der Agenda der EU. Anne-Marie Nebe, Accessibility & Usability Expert bei T-Systems Multimedia Solutions (MMS), gibt Tipps zur neuen EU-Richtlinie 2016/2102.
Im Zuge der Digitalisierung stehen wir nicht nur vor beeindruckenden Chancen, sondern immer auch vor Risiken und Gefahren. Die Schnelligkeit mit der sich Technologien inzwischen weiterentwickeln wirkt teils „völlig außer Kontrolle“ und wir fragen uns: Gibt es Vertrauen in der digitalen Welt?
Die Cloud ist ein wichtiger Eckstein für die digitale Transformation. Sie macht neue digitale Geschäftsmodelle möglich und ist aus unserer modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken.
Die T-Systems Multimedia Solutions ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik als IT-Sicherheitsdienstleister für IS-Penetrationstests zertifiziert worden. Im Zentrum dieser exklusiven Zertifizierung steht das Test and Integration Center der Einheit Certified Quality.
Meistgelesen
Schüler@MMS: ein Rückblick auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2018
Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz, an das sich alle zu halten haben: Rückblicke gehören an den Anfang eines neuen Jahres. Das ist genauso selbstverständlich wie die guten Vorsätze. Doch während sich so mancher kaum noch ...
» mehr erfahren «5 Hacks zum Schutz vor Identitätsdiebstahl
Dr. Ivan Gudymenko, Fachlead Confidential Computing / SSI bei der Telekom MMS Der Identitätsdiebstahl ist allgegenwärtig. Mit gefälschten E-Mails oder Schadprogrammen wie Trojanern sammeln Cyber-Kriminelle personenbezogene Daten von Mitarbeitenden und verursachen bei den betroffenen Unternehmen leicht ...
» mehr erfahren «Das Wichtigste zu Dezentralen autonomen Organisationen (DAO)
Tobias Jung, Product Owner im Blockchain Solutions Center Dezentrale autonome Organisationen – kurz: DAO – stellen den Versuch dar, neue Formen der Organisation und Zusammenarbeit in der Welt der Blockchains und Kryptowährungen zu schaffen. Eine DAO ...
» mehr erfahren «Von einer Ansible-Rolle zur Collection - der Weg ist das Ziel
Ihr habt eure ersten Ansible-Playbooks und Rollen geschrieben und seid bereits ziemlich gut darin. Jetzt möchtet ihr den nächsten Schritt gehen und eine Ansible-Collection veröffentlichen. Doch was ist eine Collection eigentlich? Was haben Rollen damit ...
» mehr erfahren «