Die Qualität mobiler Apps stetig zu verbessern, das ist eine Aufgabe des Testings. Bei der Bewältigung dieser Herausforderung hilft nun die Mobile Device Cloud.

Die Qualität mobiler Apps stetig zu verbessern, das ist eine Aufgabe des Testings. Bei der Bewältigung dieser Herausforderung hilft nun die Mobile Device Cloud.
Digital Reliability wird immer mehr zu einer der wichtigsten Anforderungen für digitale Dienstleister. Doch wer digital zuverlässig sein will, steht auch vor einigen Herausforderungen. Prof. Dr. Frank Schönefeld, Mitglied der Geschäftsleitung bei der T-Systems Multimedia Solutions (MMS), erklärt, wie man digitale Zuverlässigkeit gewährleisten kann und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
Beeinträchtigung heißt nicht gleich Benachteiligung – so sollte es zumindest sein. Diese Anforderung gilt jedoch nicht nur in der analogen Welt, auch die Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit von digitalen Anwendungen steht auf der Agenda der EU. Anne-Marie Nebe, Accessibility & Usability Expert bei T-Systems Multimedia Solutions (MMS), gibt Tipps zur neuen EU-Richtlinie 2016/2102.
Im Zuge der Digitalisierung stehen wir nicht nur vor beeindruckenden Chancen, sondern immer auch vor Risiken und Gefahren. Die Schnelligkeit mit der sich Technologien inzwischen weiterentwickeln wirkt teils „völlig außer Kontrolle“ und wir fragen uns: Gibt es Vertrauen in der digitalen Welt?
Die Cloud ist ein wichtiger Eckstein für die digitale Transformation. Sie macht neue digitale Geschäftsmodelle möglich und ist aus unserer modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken.
Die T-Systems Multimedia Solutions ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik als IT-Sicherheitsdienstleister für IS-Penetrationstests zertifiziert worden. Im Zentrum dieser exklusiven Zertifizierung steht das Test and Integration Center der Einheit Certified Quality.
Meistgelesen
Unsere Digital Heroes im Einsatz für Software Qualität und Salesforce
Unter dem Namen Digital Heroes werden einmal im Quartal bis zu zwei Teams, die besonders herausragende Leistungen in entsprechenden Kundenprojekten geleistet haben, ausgezeichnet. Gemeinsam mit unserer Geschäftsführung feiern unsere Digital Heroes ihre Erfolge und neben ...
» mehr erfahren «Digital Signage - Mehr als nur ein digitales Display
Daniel Döhling, Head of Adobe Experienced Marketing, Telekom MMS Digital Signage – der perfekte Zeitpunkt Mitten in der Pandemie mehren sich die hoffnungsvollen Zeichen auf die erfolgreiche Überwindung von COVID-19 und das Erreichen einer neuen Normalität. Dieses ...
» mehr erfahren «5 Hacks zum Schutz vor Identitätsdiebstahl
Dr. Ivan Gudymenko, Fachlead Confidential Computing / SSI bei der Telekom MMS Der Identitätsdiebstahl ist allgegenwärtig. Mit gefälschten E-Mails oder Schadprogrammen wie Trojanern sammeln Cyber-Kriminelle personenbezogene Daten von Mitarbeitenden und verursachen bei den betroffenen Unternehmen leicht ...
» mehr erfahren «
Vom Amt zum e-Government:
Das OZG ist nicht alles
Bis 2022 müssen alle Leistungen der öffentlichen Verwaltung auch digital angeboten werden. Das ist die Kernaussage des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Markus Naaf, Senior Expert Smart City und E-Government bei T-Systems International, sieht für die erfolgreiche Umsetzung ...
» mehr erfahren «