Cyberkriminelle verfügen über verschiedenste Angriffsmethoden, um kleinen und mittelständischen Unternehmen massiv zu schaden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 7 Maßnahmen, mit denen Sie Ihre komplexen IT-Infrastrukturen nachhaltig sichern können.

Cyberkriminelle verfügen über verschiedenste Angriffsmethoden, um kleinen und mittelständischen Unternehmen massiv zu schaden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 7 Maßnahmen, mit denen Sie Ihre komplexen IT-Infrastrukturen nachhaltig sichern können.
Der Identitätsdiebstahl ist allgegenwärtig. Mit gefälschten E-Mails oder Schadprogrammen wie Trojanern sammeln Cyber-Kriminelle personenbezogene Daten von Mitarbeitenden und verursachen bei den betroffenen Unternehmen leicht Schäden in Millionenhöhe. Laut einer Presseinformation von bitkom.org sind 9 Prozent der Unternehmen, die von einem Cyberangriff betroffen sind, sogar in ihrer Existenz bedroht.
Die Blockchain-Technologie ist gekommen, um zu bleiben. Das hat sich durch die Entwicklung der letzten Jahre bereits gezeigt. Und die Bedeutung wächst stetig. Vorhersagen zufolge soll der Blockchain Markt bereits Ende 2024 die 20 Milliarden Dollar Marke an jährlichen Einnahmen knacken. Doch was beschäftigt diese aufsteigende Branche aktuell? Mit frischen Eindrücken von den Ereignissen im vergangenen Jahr und dem Future Blockchain Summit in Dubai wirft dieser Blogbeitrag einen Blick auf die aktuellen Aktivitäten unseres Blockchain Solutions Centers.
Sei es beim Wohnsitz ummelden, Baugenehmigung einholen oder einfach nur online einkaufen. Jedes Mal müssen wir uns identifizieren. Dabei geben wir oft Daten an, die gar nicht offenbart werden müssen. Eine Lösung für dieses Problem bietet die selbstbestimmte Identität. Insbesondere für Behörden werden SSI mit der Umsetzung des Online-Zugangsgesetz (OZG) bis Ende 2022 hilfreich sein.
Die Digitalisierung dringt immer mehr in alle Lebensbereiche vor. Dabei sind die Konsequenzen unseres Handelns zunehmend schwieriger vorherzusagen. Dabei soll das Konzept der digitalen Ethik helfen. Was das genau ist, warum das Thema so relevant ist und wie Unternehmen davon profitieren, soll in diesem Beitrag beantwortet werden. Was versteht man unter „Digital Ethics“? Digital Ethics […]
Über alle Branchen hinweg entwickeln sich Automatisierungslösungen zum führenden Wachstumstreiber. Der Einsatz intelligenter Automatisierung verspricht einen steigenden Output bei geringeren Kosten und zahlt positiv auf die Effizienz sowie die Qualität ein. Kein Wunder also, dass Unternehmen auch in Zukunft verstärkt auf Automatisierungstechnik und KI setzen werden. Welche wichtigsten Trends erwarten uns in den kommenden Jahren?
Digitale Barrierefreiheit soll allen Menschen den Zugang zur Technik ermöglichen. Doch wie ist der Satus Quo? Wir haben ein Interview mit Anne-Marie Nebe geführt
Hira Siddiqui hat mit ihrer Abschlussarbeit an der TU Dresden im Studiengang „Distributed Systems Engineering“ einen echten Durchbruch erzielt und wurde dafür mit dem begehrten Frauen-MINT-Award der Telekom 2021 ausgezeichnet. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – Bereiche, in denen Frauen bisher nur verhalten sichtbar waren. Ein Umstand, der dringend nach einer […]
Wie krisensicher schätzen Sie Ihr Unternehmen ein? Beispielsweise, wenn es morgen einem Cyber-Vorfall ausgesetzt wäre und der Betrieb inklusive der Lieferketten unterbrochen würde? Gerade weil Notfälle vergleichsweise selten auftreten, sollten sich Unternehmen nicht in Sicherheit wiegen. Ein Notfall kann aus dem Nichts kommen und das komplette Unternehmen lahmlegen. Die beste Vorsorge ist ein zielgerichtetes Business Continuity Management, das im Krisenfall den Überblick über notwendige Maßnahmen schafft und alle Verantwortlichkeiten klar regelt.
Mythen rund um Cloud Plattformen sind so populär wie nie. Lassen Sie uns gemeinsam anhand eines digitalen Projekts der ARD drei große Cloud Mythen auf den Prüfstand stellen! In einer Zusammenarbeit mit der Telekom MMS wollte die ARD ihr Portfolio stark verändern und auf Cloud Technologie umstellen. Die ARD verfügte zu Projektbeginn über 100 Angebote, Apps und Destinationen, also eine riesige, unübersichtliche Anzahl an unterschiedlichen Produkten, die es zu reduzieren und zu optimieren galt.
Schnelle Entwicklungen und Umsetzungen, die Minimierung von Risiken, eine Reduktion von Kosten und eine Verbesserung der Qualität – das verspricht der Einsatz von DevOps-Prinzipien. Aber funktioniert das auch ohne die Einführung von Cloud-Technologien? In diesem Artikel erfahren Sie, was Ihnen eine abgestimmte DevOps- und Cloud-Einführung bieten kann.
Welche Probleme begegnen uns bei der Arbeit mit Linux Systemen und wie kann präventiv oder auch behebend dagegen vorgegangen werden? Am 30. September 2020 veranstaltete die Software Engineering Community (SECO) der Telekom MMS den virtuellen Vortrag zu „Linux Performance“ und klärte darüber auf.
Meistgelesen
Können wir Konsum und Nachhaltigkeit? E-Commerce abseits des Greenwashings
Tobias Müller-von Bloh, Lead Center of Excellence Salesforce bei Telekom MMS & Steffen Müller, Leiter Climate Action & Kundenberater für Nachhaltigkeitsmanagement bei Salesforce Germany Der Klimawandel wird für uns von Tag zu Tag mehr spürbar. Wenn ...
» mehr erfahren «Potenziale entfalten und voneinander lernen – Dev Day 23
Ende April fand der diesjährige Dev Day statt und können nun wir auf einen erfolgreichen Eventtag zurückblicken. Über 15 Sessions, zwei Workshops und die Keynote von Dr. Constanze Kurz zum beklagenswerten Zustand bei der IT-Sicherheit, ...
» mehr erfahren «Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren für effektive Security-Awareness-Trainings
123456, 123456789, 12345678 – Hätten Sie gedacht, dass dies die Top 3 der meistgenutzten Passwörter des vergangenen Jahres waren? Solche Passwörter sowie andere vermeidbare Sicherheitslücken eröffnen große Angriffsflächen für Cyberkriminalität. Hacker benötigen keine Sekunde, um ...
» mehr erfahren «Digitale Barrierefreiheit leben – für eine inklusive UX
In Deutschland gibt es 8 Millionen Menschen, die eine Schwerbehinderung haben. Darüber hinaus gibt es viele Menschen, die eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung aufgrund ihres Alters haben, z.B. grauer Star, oder temporär beeinträchtigt sind, weil ...
» mehr erfahren «