Telekom MMS
Blog der Telekom MMS/> 
    </center>
    <div class=

Tauchen Sie ein in die Welt des Digital Business!
In diesem Blog teilen Mitarbeitende und Partner der Telekom MMS Einblicke und Ausblicke aus dem Alltag eines Digitaldienstleisters.
Entdecken Sie, welche Themen die Branche bewegen und wie wir die digitale Transformation vorantreiben.

Li-Fi – das passgenaue Netz überall

Die Übertragung von Daten ist die Basis für jegliche Kommunikation. Mittlerweile sind hohe Datenraten im mobilen Internet oder im drahtlosen WLAN selbstverständlich. Vor dem Hintergrund einer zunehmend vernetzten Welt, wie die Vernetzung von Maschinen und Dingen, steigt der Bedarf an effizienter und schneller Datenübertragung.

» mehr erfahren «
Customer Experience Management

Customer Experience – auch im B2B-Geschäft unverzichtbar

Eine nachhaltig erfolgreiche digitale Zukunft steht ganz oben auf der Digitalisierungsagenda der Unternehmen. Ein entscheidender Faktor dabei ist nicht nur die technologische Ausrichtung, sondern vor allem die Kundenzentrierung. Lange nur für den B2C-Bereich als wichtig erachtet, ist diese aber vor allem im B2B-Geschäft unverzichtbar.

» mehr erfahren «
Adel al Saleh mit City Pass und Team

Mobile World Congress 2018: „We built this city“

„Now! New! Next!“ Unter diesem Motto präsentierte sich die Deutsche Telekom vom 26. Februar bis 1. März auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona, wo der Standauftritt von Showcases aus den unterschiedlichsten Bereichen geprägt wurde. Selbstverständlich durfte auch die T-Systems Multimedia Solutions mit ihrem Showcase zum Telekom City Pass nicht fehlen.

» mehr erfahren «

IT-Wintercamp

Was macht man in den Winterferien ohne Schnee? Programmieren. Auf der Suche nach den IT-Talenten von Morgen fand nun das erste IT-Wintercamp in Dresden statt. Nach zwei erfolgreichen IT – Summercamps hat der Unternehmensverbund Communardo, SAP und T-Systems MMS nun auch die Wintermonate produktiv genutzt, mit dem Ziel Einblicke in den Alltag eines Digitaldienstleisters zu gewähren.

» mehr erfahren «

Karrieremessen 2018 – wo wir das Jahr über zu finden sind.

Hinter uns liegen zwölf ereignisreiche und erfolgreiche Monate der Messesaison. Auch dieses Jahr starten wir wieder voller Tatendrang in ein neues Messejahr. Wenn ihr uns kennen lernen wollt, auf der Suche nach einem Job seid oder Networking betreiben und aktuelle Trends erfahren wollt, dann könnt ihr uns auch dieses Jahr auf Karriereveranstaltungen in ganz Deutschland treffen und kennenlernen.

» mehr erfahren «

Dresden lässt die Roboter im Regen tanzen

Am ersten Februarwochenende 2018 versammelten sich viele lego- und robotikbegeisterte Kinder und Familien, um Teil der FIRST® LEGO® League 2018 zu sein. Im Fokus des diesjährigen Legoroboter-Wettbewerbs standen diverse Aufgaben rund um das Thema Wasser. Unter dem Motto HYDRO DYNAMICS lernten die Teilnehmer und Zuschauer viel über die Ressource Wasser.

» mehr erfahren «

Alaaf, d’r Zoch kütt – App trackt Bewegungsmuster des Rosenmontagszugs

Unzählige Jecke stehen momentan bereit, um, egal bei welchem Wetter, ihre Karnevalssession gebührend zu beenden. Eines der wichtigsten Ereignisse dabei? Der Rosenmontagszug. Wenn die Jecken wieder unterwegs sind, um ihre liebste Jahreszeit zu feiern, darf es gerne ausgelassen und fröhlich zugehen. Dabei ist das diesjährige Motto zugleich Programm: „Mir Kölsche danze us der Reih“.

» mehr erfahren «
Smart Systems Hub

Smart Systems Hub – Im Auge der Digitalisierung

Die Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche und Prozesse nimmt zu. Hierdurch entstehen immer neue Möglichkeiten, innovative Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle zu denken, zu konzipieren und umzusetzen. Innovationen können an jedem Platz der Welt entstehen. In den letzten Jahrzehnten hat sich herauskristallisiert, dass gerade bestimmte Regionen prädestiniert sind, Innovationen hervorzubringen.

» mehr erfahren «

Auf zu neuen Welten – Mehr­wert durch Aug­men­ted und Virtual Reality

Die Anreicherung der realen Welt durch virtuelle Elemente und die Nutzung virtueller Räume gewinnen zunehmend an Bedeutung. Bei Virtual Reality wird eine Wahrnehmung der Wirklichkeit bzw. einer bestimmten Umgebung in Echtzeit in einer virtuellen Umgebung erzeugt. Bei Augmented Reality wird die Realität um digitale Zusätze erweitert, um dem Nutzer zusätzliche Informationen zu bieten.

» mehr erfahren «

Weihnachten 4.0

Es ist ja allgemein bekannt, dass der Weihnachtsmann alles kann. Wie könnte er sonst die Wünsche von allen Kindern auf der Welt erfassen und erfüllen? Naja, er bedient sich nicht nur der Zauberei, sondern hat sich auch einige Tricks bei den Menschen abgeguckt.

» mehr erfahren «