Unser Unternehmen wurde von T-Systems Multimedia Solutions in Telekom MMS umfirmiert. Das Kürzel MMS begleitet uns seit der Gründung vor 28 Jahren als Konstante und steht für digitale Kompetenz.

Unser Unternehmen wurde von T-Systems Multimedia Solutions in Telekom MMS umfirmiert. Das Kürzel MMS begleitet uns seit der Gründung vor 28 Jahren als Konstante und steht für digitale Kompetenz.
Am 5. Juni ist Tag der Umwelt. Auch MMS-Kolleg*innen tun aktiv etwas dafür, unsere natürliche Umwelt zu erhalten und zu schützen. Lars Vogel ist einer von ihnen: gemeinsam mit Gregor Jaruga ist er im Mai 2019 unter die Imker gegangen.
Braucht man Software-Tests? Und wenn ja, in welchem Umfang? Diese Frage wurde in der Vergangenheit sehr unterschiedlich beantwortet. Doch heute wird sie kaum noch gestellt. Die MMS, damals noch Multimedia Software GmbH Dresden, hat ihre Entscheidung zur Notwendigkeit von Software-Tests schon kurz nach ihrer Gründung getroffen: PRO Test.
Java ist heute eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen. 2020 feiert Java – wie auch T-Systems MMS – 25. Geburtstag. Schon 1999 wurde die MMS als Authorized Java Center zertifiziert – als erstes Unternehmen in Ostdeutschland und als eines von bundesweit elf Java-Kompetenzzentren. Wie wir das geschafft haben? Alles begann mit einer Reise ins Silicon Valley.
1996 war die Telekom MMS, damals noch unter dem Namen Multimedia Software GmbH Dresden, am ersten Pilotversuch für interaktive Videodienste in Deutschland beteiligt und wurde damit zu einem der Wegbereiter für das digitale Fernsehen.
Bald nach Gründung der MMS wurde klar: wir brauchen einen eigenen Internetauftritt. Doch wie programmiert man eine Website? Ein eigens gekauftes HTML-Buch schuf Abhilfe. In jenem Buch stand unter anderem, dass man einen Provider brauche. Das war im Jahr 1996 schon fast ein „Show-Stopper“, denn vor 25 Jahren waren Internet-Provider noch sehr rar.
Eine Mischung aus Start-up und Familienunternehmen – so beschreibt der erste Geschäftsführer Friedhelm Theis die heutige T-Systems Multimedia Solutions GmbH (MMS) in ihren Anfangsjahren. Er hatte 1994 den Auftrag erhalten, die MMS als Telekom-Tochter neu zu gründen. Dabei gab viele Herausforderungen zu bewältigen.
Meistgelesen
Dresden zockt, wir zocken – alles zockt!
Wenn sich beim Zocken nach vorn gelehnt wird, geht’s erst richtig los! - Wenn es dir auch schon mal so ging, dann bist du wahrscheinlich Teil der über 3 Milliarden Menschen weltweit, die sich als ...
» mehr erfahren «
Vom Amt zum e-Government:
Das OZG ist nicht alles
Bis 2022 müssen alle Leistungen der öffentlichen Verwaltung auch digital angeboten werden. Das ist die Kernaussage des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Markus Naaf, Senior Expert Smart City und E-Government bei T-Systems International, sieht für die erfolgreiche Umsetzung ...
» mehr erfahren «Für Unternehmen wird es im Hinblick auf die Resilienz ihrer Geschäftsmodelle und -prozesse zunehmend wichtiger, jetzt die Weichen für Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen zu stellen. Die „Digital Product Factory“ vom Smart Systems Hub in Sachsen bringt ...
» mehr erfahren «Event Driven Ansible - a first look
What it is? Redhat says: Event-Driven Ansible is a new way to enhance and expand automation. It improves IT speed and agility, while enabling consistency and resilience. The Event-Driven Ansible technology was developed by Red Hat and ...
» mehr erfahren «