Am 27. Oktober 2016 drehte sich in der Mercedes Benz Arena in Stuttgart alles um das Internet of Things und Industrie 4.0. Der IoT Day bot den insgesamt 100 externen Teilnehmern spannende Vorträge, Showcases und eine interessante Ausstellung.

Am 27. Oktober 2016 drehte sich in der Mercedes Benz Arena in Stuttgart alles um das Internet of Things und Industrie 4.0. Der IoT Day bot den insgesamt 100 externen Teilnehmern spannende Vorträge, Showcases und eine interessante Ausstellung.
Am 24. September wurden an der TU Dresden 115 erfolgreiche Absolventen des
8. Juniordoktor-Jahrgangs 2015/16 ausgezeichnet – als Partner und Unterstützer waren wir live bei der Verleihung dabei.
Wie sieht der Arbeitsmarkt der Zukunft aus und wie stellen sich die Unternehmen auf? Wie finden die Personalchefs die besten Kräfte für ihr Unternehmen? Auch der Markt für Arbeitskräfte wird sich stark verändern. Das Thema „Digitalisierung 4.0“ beschäftigt die Wirtschaft wie kein Zweites. Denn es geht um nicht weniger als eine neue industrielle Revolution.
Sebastian (28 Jahre) hat seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der Telekom absolviert und wurde im Anschluss von der T-Systems Multimedia Solutions (MMS) übernommen. Alles begann mit den Erzählungen eines Freundes, bald folgte ein Sprung ins kalte Wasser – und inzwischen hat ihn sein Job bis nach Brasilien geführt. Ein Interview.
Bunt, so bunt wird der Herbst – 10 Termine, 10 Möglichkeiten uns vor Ort zu treffen und kennenzulernen. Der Herbst ist da und mit ihm startet das Wintersemester. Es wird kalt und grau draußen. Bis zur Weihnachtszeit mit geselligen Glühweinabenden, ausgedehnten Weihnachtsmarktbesuchen und bunten Plätzchen ist es noch eine Weile hin.
Im September wurde Köln wieder zum Schauplatz der wichtigsten Messe im globalen Digital Business: der dmexco. Dabei konnte ein Rekord von 50.700 Besuchern erzielt werden bei insgesamt 1.013 Ausstellern – darunter auch die T-Systems MMS, die diesmal sogar mit eigenem Stand dabei war. Dieser stand unter dem Motto „Umdenken. Kundendenken.“
Ursula Weber ist im Bereich Testing der T-Systems MMS tätig und überprüft Anwendungen auf ihre Barrierefreiheit – dabei ist sie selber blind. Ob Information, Kommunikation oder Mobilität: Blindheit und Sehbehinderungen bedeuten enorme Einschränkungen im Alltag. Im Interview spricht sie über Chancen und Hürden, die durch die Digitalisierung entstehen.
Im Juli 2016 fand das erste IT Summercamp in Dresden statt.Zusammen mit SAP in Dresden und der Communardo Software GmbH hat die T-Systems Multimedia Solutions GmbH (MMS) in diesem Jahr das gemeinsame Projekt für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren gestartet.
Patricia Pötzsch: Mein Praktikum bei der T-Systems Multimedia Solutions GmbH im Bereich Foto-, Video-, Audioproduktion und Videomarketing. Am 1. März 2016 hieß es für zahlreiche Neuankömmlinge und mich: Los geht´s! Es begann eine aufregende Praktikumszeit in der T-Systems Multimedia Solutions GmbH (MMS).
T-Systems Multimedia Solutions (MMS) – Dresden – International – das passt zusammen wie Eierschecke und Mate. Denn wir MMSler schätzen kulturelle Vielfalt, leben eine offene Unternehmenskultur und fördern die Integration. Eben ein Ort, an dem sich Mitarbeiter aus der ganzen Welt willkommen fühlen können. Vielfalt@MMSWir sind davon überzeugt, dass es Menschen mit unterschiedlichen Ideen, […]
Geradlinige Stuhlreihen, schwarze Anzüge und lange Powerpoint-Vorträge – all das gibt es auf dem Digital Life Camp der T-Systems Multimedia Solutions GmbH nicht. Das Innovationsbarcamp zeichnet sich durch interaktive Workshops und freigestaltbare Sessions in lockerer Atmosphäre aus. Neue Trends, geteiltes Wissen und innovative Lösungsansätze stehen an diesem Tag im Vordergrund.
Wir schreiben das Jahr 1995: In Japan wird die DVD als Speichermedium vorgestellt, Microsoft launcht in den USA sein neues Betriebssystem Windows 95 und hierzulande tritt zum Jahresende die „Servicewüste Deutschland“ auf den Plan. Ganz recht. Der von Wirtschaftsprofessor Hermann Simon geprägte Begriff, das Synonym für die hiesige Servicelandschaft, feierte letztes Jahr seinen 20. Geburtstag.
Meistgelesen
ITIL is dead – Long live ITIL: Agiles IT-Service Management mit ITIL Edition 4
ITIL – für viele Unternehmen ist das Framework das Aushängeschild für Effizienz, Produktivität und schließlich Erfolg des IT-Service Managements. Trotzdem wird die IT-Infrastructure Library immer wieder kritisiert, ihr Versprechen nicht zu halten. Kann die neuste ...
» mehr erfahren «Die Zukunft der Automobilindustrie – Digital Automotive
Die digitale Revolution des Autos? Ja, sie ist in vollem Gange! Mehr als 40 % der automobilen Wertschöpfungskette werden derzeit Softwarekomponenten zugeteilt. Die Automobilbranche als ein Vorreiter der Technik erfährt immer mehr digitale Erneuerungen. Eine ...
» mehr erfahren «5 Hacks zum Schutz vor Identitätsdiebstahl
Dr. Ivan Gudymenko, Fachlead Confidential Computing / SSI bei der Telekom MMS Der Identitätsdiebstahl ist allgegenwärtig. Mit gefälschten E-Mails oder Schadprogrammen wie Trojanern sammeln Cyber-Kriminelle personenbezogene Daten von Mitarbeitenden und verursachen bei den betroffenen Unternehmen leicht ...
» mehr erfahren «Herausforderung Monitor Anschluss HDMI – EDID Bug
Hin und wieder gibts doch auch rechts und links Kuriositäten, die manchmal durchaus erwähnenswert sind. So geschehen bei einem Monitor L246WP von der Firma LG. Dieser wurde im Bekanntenkreis bisher über VGA betrieben und er sollte sinnvollerweise ...
» mehr erfahren «