Telekom MMS
rocket.chat

Gathering Rocket.chat Statistics

Recently I had to gather the amount of monthly sent messages of our Rocket.chat instance because we wanted to find out how many Push-notifications we will be approximately sending. The reason for this is that the company behind Rocket.chat announced that they will be charging for the use of their Gateway.

» mehr erfahren «
Welche Änderungen bringt die neue Version von ITIL mit sich? Und wie passt DevOps da rein?

ITIL is dead – Long live ITIL: Agiles IT-Service Management mit ITIL Edition 4

ITIL – für viele Unternehmen ist das Framework das Aushängeschild für Effizienz, Produktivität und schließlich Erfolg des IT-Service Managements. Trotzdem wird die IT-Infrastructure Library immer wieder kritisiert, ihr Versprechen nicht zu halten. Kann die neuste Version ITIL Edition 4 die Kritik abfangen? Und wie bekommt man DevOps und ITIL unter einen Hut?

» mehr erfahren «
DigitalTrustOnTheRoad

DIGITAL TRUST on the road

Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung sind innerhalb der Automobilindustrie nicht mehr nur auf die Produktionswerke oder einzig auf das Kauferlebnis und Marketing beschränkt. Viel mehr werden neue Autos heutzutage digitaler denn je gebaut und verkauft. Hierbei ist eine 24/7 Online-Verbindung nicht mehr wegzudenken, sei es mit einem Tablet oder digitalen Tachoeinheiten mit zahlreichen Funktionen.

» mehr erfahren «
Podcast Blockchain

Podcast:
Basiswissen Blockchain

In fünf Folgen erklären Ihnen verschiedene Experten, was es mit dieser komplizierten Thematik auf sich hat. Bereits in der ersten Staffel haben wir gesehen, dass die-Blockchain-Technologie für sehr viel Verwirrung sorgt. Da möchten wir Abhilfe schaffen und beleuchten sie deshalb von allen Seiten. Den Anfang macht Alexander Ebeling, der Blockchain-Experte der T-Systems MMS.

» mehr erfahren «

DevDay 2019

Am 21. Mai 2019 fand der DevDay statt – und feierte damit sein 5-Jähriges Jubiläum. Zahlreiche Teilnehmer, Speaker und Sponsoren hatten sich in der Dresdner Börse eingefunden, um gemeinsam interessanten Vorträgen zum Thema Softwareentwicklung zu lauschen und sich miteinander auszutauschen. Ziel des DevDay ist vor allem der Wissensaustausch sowie die Vernetzung über die Grenzen von Unternehmen hinaus.

» mehr erfahren «

Rückblick auf die Jenkins World Europe Konferenz in Nizza

Vom 22. – 25. Oktober besuchte ich die Jenkins World Europe Konferenz im französischen Nizza, was mir die Chance bot, mich intensiv mit anderen internationalen DevOps-Experten aus verschiedensten Bereichen auszutauschen. Als sehr positiv empfand ich die Möglichkeit mit Entwicklern in direkten Kontakt zu treten, um die Umsetzung der gesehenen Features zu diskutieren.

» mehr erfahren «

Podcast Folge 4: Vertrauen ist gut – Blockchain ist besser

Jeder kennt sie und doch kann keiner so richtig erklären, was es ist und wie sie funktioniert: Die Blockchain.
Der Experte für IT-Security und Blockchain, Johannes Lang-Koetz aus der T-Systems Multimedia Solutions, erklärt, was hinter dem Hype steckt und in welchen Bereichen die Blockchain schon erfolgreich eingesetzt wird.

» mehr erfahren «

Drohnen – automatisierte Services überall

Die heute aufkommenden Technologien und daraus entstehende Innovationen fokussieren auf eine zunehmende Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung. Das Zusammenspiel dieser technologischen Entwicklungen zeigt sich gut an den schon heute existierenden Möglichkeiten und vielfältigen Anwendungsfeldern von Drohnen. Drohnen sind unbemannte Flugobjekte, die sich eigenständig bewegen oder ferngesteuert werden.

» mehr erfahren «

Blockchain und das Boot – Die T-Systems Multimedia Solutions auf der Tech Open Air 2018

Vom 17. – 19. Juni 2018 fand in Berlin das Tech Open Air 2018 (TOA 2018) statt. Es ist Europas führendes interdisziplinäres Technologiefestival, welches die Mission hat, den menschlichen Geist durch Zusammenarbeit und Wissensaustausch untereinander zu erweitern und zu inspirieren. TOA 2018 stand im Zeichen der Blockchain-Technologie in mannigfaltigen Einsatzszenarien.

» mehr erfahren «

Dateien und Verzeichnisse auf Integrität prüfen

Viele kennen das: Man betreibt ein kritisches IT System, setzt Härtungsmaßnahmen für Netzwerk, Hardware, OS, Software und Dienste um, damit der Angriffsvektor möglichst gering bleibt. Allerdings stellen sich mir u.a. folgende Fragen: Wie werde ich informiert, wenn das System doch kompromittiert wird und diese Schutzmechanismen ausgehebelt werden? Wie werden Änderungen auf dem System erkannt?

» mehr erfahren «

Open Source Datacenter Conference 2018 – Ein Rückblick

Auf der Konferenz ging es um den Einsatz von OpenSource Software in Rechenzentren und in der Cloud. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei darauf gelegt, wie man den Betrieb komplexer Infrastrukturen vereinfachen kann. Neben vielen internationalen Speakern von z.B. Elastic oder HashiCorp waren diesmal auch wir als Speaker dabei und haben unsere Errungenschaften aus einem unserer Kundenservices präsentiert!

» mehr erfahren «

Blockchain eröffnet für Industrie 4.0 neue Dimensionen

Mittlerweile wird mit Blockchain nicht nur Bitcoin und andere Kryptowährungen assoziiert. So werden mit technologischen Ansatz der Distributed Ledger Technologie DLT Potenziale in fast allen Branchen und Bereichen mit Transaktionen gesehen. Distributed Ledger beschreibt die Vernetzung von Computern, die die Richtigkeit von Transaktionen sicherstellen. So führt jeder vernetzte Computer quasi „Buch“ über die getätigten Transaktionen in sogenannten Transaktionsdatenbanken.

» mehr erfahren «