Wenn bei der Telekom MMS die Laufschuhe geschnürt werden, kann das nur eins bedeuten: Es ist wieder einmal Zeit für die REWE Team Challenge – wenn auch in diesem Jahr alles anders war, als bisher.

Wenn bei der Telekom MMS die Laufschuhe geschnürt werden, kann das nur eins bedeuten: Es ist wieder einmal Zeit für die REWE Team Challenge – wenn auch in diesem Jahr alles anders war, als bisher.
1500 Ideen in 48 Stunden – das war der WirvsVirus Hackathon der Bundesregierung vom 20. bis zum 22. März. Insgesamt arbeiteten über 44.000 Teilnehmende an selbst gewählten Herausforderungen und erarbeiteten Lösungen, für momentan ganz aktuelle Probleme, hervorgerufen durch die Coronakrise.
Vom 17. – 21.02.2020 hatten 18 SchülerInnen im Alter von 15 – 18 Jahren im Rahmen des IT Wintercamps die Möglichkeit SAP, Communardo und Telekom MMS kennenzulernen. Die Winter- und SummerCamps sind eine Möglichkeit für IT interessierte SchülerInnen sich innerhalb der Ferien fortzubilden.
Die Telekom MMS trat am 16.11.2019 erstmals mit einem eigenen Team, den „GDP Magenta Mindstorms“, beim Regionalausscheid der First Lego League an der HTW Dresden an.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, genau der richtige Zeitpunkt, um noch einmal an die Highlights 2019 zurückzudenken. Ein besonderes Highlight war definitiv unser erstes E-Sports Event: Dresden Zockt.
Kern des Events ist ein League of Legends Turnier, aber geboten wird allen Zocker-Fans noch viel mehr! So zeigen wir gemeinsam mit Virtual Industries in der Centrum Galerie Dresden die Zukunft des Gamings – mit allerlei Virtual Reality Spielen zum Ausprobieren. Virtual Reality kann die T-Systems MMS auch – und für euch haben wir einen Experten befragt!
Im September und Oktober kommen 23 neue Auszubildende und Dual Studierende in die MMS an die Standorte Dresden, Jena und Berlin. Um den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten, hatten wir diese neuen Lernenden zu uns nach Dresden zu einem Welcome Event eingeladen.
Am 5. August begann eine aufregende Woche für 12 Schüler, welche sich einem spannenden Projekt widmen konnten. Wie auch in den vergangenen Jahren gab es wieder eine interessante Aufgabe eines Kunden. In diesem Jahr kam die Sächsische Bibliotheksgesellschaft auf uns zu: das Ziel des Projektes war die Schaffung einer sachsenweiten Bildungslandkarte zum Thema „Digitalisierung“.
Ein Wahnsinns-Monat ist vorbei – Es gab zahlreiche tolle Veranstaltungen und Konferenzen, bei denen wir mit mehreren KollegInnen inhaltlich als auch informell glänzen konnten. Im Mittelpunkt stand vor allem die Festwoche der TU Dresden: 50 Jahre Informatik-Studiengang.
Am 02.07.2019 besuchten uns 5 SchülerInnen anlässlich des Projektes GenialSozial bei uns im Haus. Die Idee dahinter: SchülerInnen tauschen einen Tag lang freiwillig die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und erledigen liegen gebliebene Aufgaben. Das kann vom Rasenmähen bis hin zur Unterstützung eines Geschäftsführers gehen. Ihr Lohn fließt im Anschluss in die Unterstützung sozialer Projekte.
2019 hat die SECO der T-Systems MMS fünf Jahre Dev Day gefeiert. Während der halbtägigen Veranstaltung konnten sich interessierte IT-Liebhaber in den Weiten der Börse Dresden tummeln, austauschen und vernetzen. Das anschauliche Tagesprogramm, mit interaktiven Workshops, spannenden Vorträgen und knackig kurzen Lightning Talks zu aufregenden Themen in der IT, lockte Gäste aus allen Bereichen an.
Am 23. Mai 2019 war es soweit: unsere KollegInnen, welche schon seit 20 Jahren bei uns sind, konnten gebührend gefeiert werden. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bei unseren JubilarInnen bedanken – ohne eure Fähigkeiten, eure Leidenschaft und eure Tatkraft, wäre die T-Systems Multimedia Solutions (MMS) heute nicht, wo sie ist.
Meistgelesen
Networking & Community-Austausch am HR-Day in Berlin
Svenja Nieswandt, Werkstudentin im Bereich Business Development, Telekom MMS Der HR-Day in Berlin war tatsächlich das letzte Vor-Ort-Event, bevor uns mitgeteilt wurde, dass WebEx und Co. wieder unsere besten Freunde werden. Was konnten wir uns glücklich ...
» mehr erfahren «Progressive Web Apps: Grenzenlose Flexibilität und Freiheit für Ihre individuelle mobile Lösung
Eine Progressive Web App (PWA) ist der Weg in die interaktive Zukunft. Die systemunabhängige mobile Lösung, die man auch offline nutzen kann, kennt fast keine Grenzen. Reagieren Sie damit auf die anspruchsvolleren Bedürfnisse Ihrer aktuellen ...
» mehr erfahren «Vom 17. - 21.02.2020 hatten 18 SchülerInnen im Alter von 15 - 18 Jahren im Rahmen des IT Wintercamps die Möglichkeit SAP, Communardo und Telekom MMS kennenzulernen. Die Winter- und SummerCamps sind eine Möglichkeit für ...
» mehr erfahren «Digital Product Twin – Optimieren Sie Ihre Produkte mit digitalen Services
Mit der Evolution zum Digital Twin machen Sie Ihre Betriebsdaten schrittweise nutzbar. Fangen Sie klein an und wachsen Sie mit Ihren Ergebnissen. Ein Digital Product Twin begleitet die Produktentwicklung im Industrieumfeld dabei von der ersten Idee ...
» mehr erfahren «