Telekom MMS
Blog der Telekom MMS/> 
    </center>
    <div class=

Tauchen Sie ein in die Welt des Digital Business!
In diesem Blog teilen Mitarbeitende und Partner der Telekom MMS Einblicke und Ausblicke aus dem Alltag eines Digitaldienstleisters.
Entdecken Sie, welche Themen die Branche bewegen und wie wir die digitale Transformation vorantreiben.

Ethischer Einflussfaktor im Zeitalter der Digitalisierung

Die Wirtschaft und deren Unternehmen bestimmen die Gesellschaft und das Zusammenleben von Menschen maßgeblich. Die Veränderungen gelten nicht nur in Bezug auf die angebotenen Produkte und Dienstleistungen, sondern auch auf die geschaffenen Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen, Menschenrechte, Umwelt, Innovationen, Bildung und Gesundheit.

» mehr erfahren «
Zu sehen ist ein Selfie von der Initiatorin des Workshops vor unserer WebEx-Konferenz

Teamworkshops mal anders: Online Collaboration

Virtuelle Zusammenarbeit ist in der aktuellen Lage unverzichtbar. Das gilt auch für Workshops zur internen Weiterentwicklung in den Teams. Ich habe als Praktikantin im Bereich Marketing und Kommunikation einen Workshop zur internen Kommunikationsinfrastruktur vorbereitet und begleitet und mich auch mal im Projektbereich umgehört, wie dort die Teams aktuell ihre Workshops durchführen.

» mehr erfahren «
So überleben wir im Home Office

So überleben wir im Home Office

Die aktuelle Situation stellt die Arbeitswelt ganz schön auf den Kopf. Viele Unternehmen gehen gerade ihre ersten Schritte in die Welt des Home Offices und müssen sich an die neue Situation erst einmal anpassen. Dass fast das komplette Unternehmen im Home Office sitzt, ist in der bisherigen Geschichte der MMS auch noch nicht vorgekommen.

» mehr erfahren «

Jobs für Persönlichkeiten: Musiker

Jeder Mensch hat verschiedene Talente, Stärken, Vorlieben und Interessen, die ihn einzigartig machen. Wir sind Marathonläufer, Club-DJs, Umweltschützer, Vollblutmusiker und noch so viel mehr. Deshalb möchten wir euch die Vielfalt unserer Teams auf eine neue Art vorstellen und zeigen, was unsere Kollegen außerhalb ihres Jobs bewegt!

» mehr erfahren «
Hand hält ein digitales Tablett mit einer intelligenten Stadt und App-Icons

Smart City – Nutzen für uns alle

Das Leben in der Stadt nimmt zu. Während 1950 noch 30% der Weltbevölkerung in Städten lebten, wird für 2050 erwartet, dass 2/3 der Bevölkerung in Städten leben wird. In Deutschland spiegelt sich diese Urbanisierung ebenfalls wider. So lebten 2000 73% der Bevölkerung in Deutschland in Städten, 2016 waren es bereits 75,5%.

» mehr erfahren «
Business Model Canvas

Der Weg zu IoT-Geschäftsmodellen

In einer von Digitalisierung geprägten Welt gewinnt die Modellierung von angepassten und neuen Geschäftsmodellen zunehmend an Bedeutung. Wir kennen viele solcher Beispiele von Geschäftsmodellen, die auf Plattformen basieren oder zwei Märkte, sogenannte zweiseitige Märkte, bedienen. So bringt Uber als Mobilitätsplattform Fahrer und Passagier oder AirBnB Übernachtungsanbieter und –nachfrager zusammen.

» mehr erfahren «