In diesem Blogbeitrag sehen wir uns an, wie unser Workflow bei der Automatisierung mit Ansible aussieht und welche Tools wir dabei einsetzen, um eine zuverlässige Automatisierung zu gewährleisten.

In diesem Blogbeitrag sehen wir uns an, wie unser Workflow bei der Automatisierung mit Ansible aussieht und welche Tools wir dabei einsetzen, um eine zuverlässige Automatisierung zu gewährleisten.
Systemarchitektin Michaela stellt vor, wie wir GitHub einsetzen, um unsere Open Source Arbeitsweise zu unterstützen.
MMS has been providing computing infrastructure for the Flow Blockchain since 2021. With more than 18 million user accounts and a low transaction fee of 0.001 cents on average, the Flow Blockchain has a pioneer position within the NFT sector, which can be regarded as a particularly green blockchain, especially due to the energy-efficient proof-of-stake […]
Ich bin schon seit einiger Zeit als Ansible-Trainer tätig und habe daher schon viele Schulungen zum Thema gehalten. Heute möchte ich mit euch teilen, wie ich meinen Kolleg*innen Ansible auf eine möglichst praxisorientierte Art und Weise vermittle.
Mit der Nutzung von Azure Application Services liegen Sie genau im Trend, denn Jason Ward betont während der Session, dass DevOps die Kernbausteine zukünftiger Cloud-Anwendungen sind. Ein weiterer Cloud-Markttrend ist, dass Clouds das Herzstück neuer digitaler Erfahrungen sein werden.
Die Flow Blockchain ist durch den energieeffizienten Proof-of-Stake Konsensmechanismus als besonders grüne Blockchain anzusehen. Benjamin Balzer erklärt, welches Problem Flow adressiert, welche Lösung die Blockchain dafür hat und wie auf Flow gestaked werden kann.
Unsere Kolleg*innen Sebastian und Katharina erzählen von ihrem Arbeitsalltag in der Systemarchitektur mit dem Schwerpunkt Cloud.
In what follows, we would like to provide you with an overview of our innovation activities in the area of Confidential Computing. One of the use cases we are actively looking at is securing cloud encryption proxies against powerful adversaries.
Charlie, unser Werkstudent im Blockchain Solutions Center, besuchte die Next Block Expo NBX, eine der größten Blockchain Messen Europas.
Neben spannenden Fachvorträgen ergab sich auch ein Interview mit dem Ethereum Developer Marius van der Wijden zum Übergang von Proof of Work zu Proof of Stake und den Herausforderungen des Ethereum Netzwerks.
Benjamin Balzer, unser Consultant im Blockchain Solution Center, blickt auf das Jahr 2022 und unsere Projekte in zukunftsorientierten Ökosystemen, Nachhaltigkeit und innovativen Plattformen zurück.
Wir erklären, was Oracles sind, wie diese innerhalb von Blockchains funktionieren, was es mit dem „Oracle Problem“ auf sich hat und wie dieses unter anderem durch unser Blockchain Solutions Center angegangen wird.
Celo ist ein Open-Source Blockchain Projekt, das zum Ziel hat, die Akzeptanz und Zugänglichkeit zu Kryptowährungen über den Smartphonezugriff zu fördern und zur Lösung des Problems der finanziellen Ungerechtigkeit beizutragen.
Meistgelesen
Am Standort Bonn – Mer sin' wie mer sin'
Herzlich willkommen im schönen Rheinland und am Standort Bonn, an dem die manchmal bunt kostümierten Kolleg*innen „bützen“, schunkeln und auch ein bisschen im Dienst der Telekom MMS tätig sind. Die Bundesstadt Bonn zählt mit ca. 330.000 ...
» mehr erfahren «Leitfaden zum Polkadot-Staking
Maximilian Beyer & Jonathan Beyer, Blockchain Solution Center der Telekom MMS Polkadot verbindet verschiedene Blockchains mit dem Ziel, diese interoperabel zu machen, damit sowohl Informationen, als auch Werte ausgetauscht werden können. Polkadot ist als Layer-0-Protokoll bekannt, ...
» mehr erfahren «5 Hacks zum Schutz vor Identitätsdiebstahl
Dr. Ivan Gudymenko, Fachlead Confidential Computing / SSI bei der Telekom MMS Der Identitätsdiebstahl ist allgegenwärtig. Mit gefälschten E-Mails oder Schadprogrammen wie Trojanern sammeln Cyber-Kriminelle personenbezogene Daten von Mitarbeitenden und verursachen bei den betroffenen Unternehmen leicht ...
» mehr erfahren «Vom T-Shop zum Online Marketing der MMS. Wieso das? Telekom Ausbildung hat es mir ermöglicht, Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Deutschen Telekom AG zu bekommen. So bin ich zu T-Systems Multimedia Solutions gekommen. Mein ...
» mehr erfahren «