Staking and Metaverse? Wie das zusammenpasst und welche Rolle die Blockchain dabei spielt.

Staking and Metaverse? Wie das zusammenpasst und welche Rolle die Blockchain dabei spielt.
NFTs bieten die Gelegenheit für Unternehmen, mit ihrer Kundschaft auf eine neue Weise in Kontakt zu treten. Aber für welche Branchen lohnt es sich und was sind die Vorteile? Alle Informationen zu diesem Thema in unserem neuesten Blogbeitrag!
Dezentrale autonome Organisationen – kurz: DAO – stellen den Versuch dar, neue Formen der Organisation und Zusammenarbeit in der Welt der Blockchains und Kryptowährungen zu schaffen. Eine DAO kann man sich zum besseren Verständnis als dezentrale Gemeinschaft vorstellen, bei welcher die Teilnehmer*innen innerhalb der Blockchain durch einen gemeinsamen Satz an Regeln koordiniert sind.
Decentralized autonomous organizations – in short: DAO – represent an attempt to create new forms of organization and cooperation in the world of blockchains and cryptocurrencies. A DAO is comparable to a decentralized company, where the participants are coordinated by a common set of rules without any hierarchy levels.
Currently, Ethereum is still using the proof-of-work consensus, on which Bitcoin is also built. However, the Ethereum Foundation has decided to use the more environmentally friendly Proof-of-Stake consensus for its public blockchain in the future. This switch from PoW to PoS is known as „The Merge.“ The Ethereum community has been working on the transition to Proof of Stake since 2015 and is expected to do so in the second half of 2022.
Aktuell verwendet Ethereum noch immer den Proof-of-Work-Konsens, auf welchem auch Bitcoin aufbaut. Die Ethereum-Foundation hat sich jedoch entschieden, für ihre öffentliche Blockchain in Zukunft den umweltfreundlicheren Proof-of-Stake-Konsens zu verwenden. Diese Umstellung von PoW auf PoS ist als „The Merge“ bekannt. Die Ethereum-Community arbeitet bereits seit 2015 am Übergang zu Proof of Stake und wird diesen voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2022 durchführen.
What is staking? What are the opportunities and risks? You’ll find more information about this topic in our latest guide.
Was ist Staking? Welche Chancen und Risiken gibt es beim Staking? Die Antwort auf diese Fragen und viele weitere Informationen finden Sie in unserem Guide. Lesen Sie gleich rein!
What are consensus mechanisms and why are they so important in a blockchain? We introduce three common consensus mechanisms and how they compare to each other.
Warum ist der Konsensmechanismus so wichtig? Und was sind Distributed Ledger?
Wir zeigen, wie sich verschiedene Konsensmechanismen voneinander unterscheiden.
Die Blockchain-Technologie hat die Arbeitsweise von Branchen radikal verändert. Anstatt eine Einheitslösung anzubieten, zeichnet sie sich durch eine speziell für unterschiedliche Anwendungsfälle entwickelte Umsetzung aus. Eine dieser verschiedenen Arten sind Permissioned Blockchains, welche vor allem in regulierten Bereichen eine wichtige Rolle spielen.
Blockchain technology has radically changed how industries work. Instead of offering a one-fits-all-solution, it excels with implementations specifically designed for different use-cases. One of the various types are permissioned blockchains, which play an important role in regulated areas as they maintain an access control layer to allow certain actions to be performed only by specific identifiable participants in the consortium.
Meistgelesen
Vor Kurzem wurde an uns die Anforderung gestellt, es solle ein automatisches sudo su nach Anmeldung an einen Linux-Host per WinSCP möglich sein. Das heißt: ich melde mich mit meinem personalisierten Nutzeraccount an und es wird automatisch ein sudo ...
» mehr erfahren «Der Weg zu IoT-Geschäftsmodellen
❖ Ralph Sonntag | HTW Dresden ❖ In einer von Digitalisierung geprägten Welt gewinnt die Modellierung von angepassten und neuen Geschäftsmodellen zunehmend an Bedeutung. Wir kennen viele solcher Beispiele von Geschäftsmodellen, die auf Plattformen basieren oder ...
» mehr erfahren «Die wahrscheinlich mächtigsten Intranet-Tools im Vergleich
Botschaften nach außen transportieren – diese Aufgabe gelingt den meisten Unternehmen allemal. Umso erstaunlicher scheint das große Wirrwarr der internen Kommunikation in Unternehmen: Die einen Teams tauschen sich rege via Slack aus, die anderen kommunizieren ...
» mehr erfahren «Die selbstbestimmte Identität – Durch Selbstverwaltung gegen den gläsernen Menschen
Sei es beim Wohnsitz ummelden, Baugenehmigung einholen oder einfach nur online einkaufen. Jedes Mal müssen wir uns identifizieren. Dabei geben wir oft Daten an, die gar nicht offenbart werden müssen. Die Bestimmung über diese Informationen ...
» mehr erfahren «