Telekom MMS
Blog der Telekom MMS/> 
    </center>
    <div class=

Tauchen Sie ein in die Welt des Digital Business!
In diesem Blog teilen Mitarbeitende und Partner der Telekom MMS Einblicke und Ausblicke aus dem Alltag eines Digitaldienstleisters.
Entdecken Sie, welche Themen die Branche bewegen und wie wir die digitale Transformation vorantreiben.

Google Hackathon für Sovereign Cloud von T-Systems

Etwa 200 Mitarbeitende der T-Systems nahmen am Hackathon am 27. und 28. April teil. Ziel war es, innerhalb von zwei Tagen eine industriespezifische Lösung auf Basis der Google Cloud zu entwickeln. Welchen Platz wir dabei belegt haben, lest Ihr in diesem Blogbeitrag.

» mehr erfahren «

SecC und Puppet – Das Ende einer Ära

Im Jahr 2015 wurde die Security Community (SecC) von Beschäftigten der Telekom MMS gegründet. Eines der ersten Ziele war es die Aufwände mit den Security Anforderungen des Telekom Konzerns zu reduzieren und den Prozess für alle Kolleg*innen zu vereinfachen. Die Lösung bestand dabei im Beginn des Schreibens der SecC Puppet Module. Ab 2018 fand schließlich […]

» mehr erfahren «
Welche Änderungen bringt die neue Version von ITIL mit sich? Und wie passt DevOps da rein?

ITIL is dead – Long live ITIL: Agiles IT-Service Management mit ITIL Edition 4

ITIL – für viele Unternehmen ist das Framework das Aushängeschild für Effizienz, Produktivität und schließlich Erfolg des IT-Service Managements. Trotzdem wird die IT-Infrastructure Library immer wieder kritisiert, ihr Versprechen nicht zu halten. Kann die neuste Version ITIL Edition 4 die Kritik abfangen? Und wie bekommt man DevOps und ITIL unter einen Hut?

» mehr erfahren «

DevDay 2019

Am 21. Mai 2019 fand der DevDay statt – und feierte damit sein 5-Jähriges Jubiläum. Zahlreiche Teilnehmer, Speaker und Sponsoren hatten sich in der Dresdner Börse eingefunden, um gemeinsam interessanten Vorträgen zum Thema Softwareentwicklung zu lauschen und sich miteinander auszutauschen. Ziel des DevDay ist vor allem der Wissensaustausch sowie die Vernetzung über die Grenzen von Unternehmen hinaus.

» mehr erfahren «

Rückblick auf die Jenkins World Europe Konferenz in Nizza

Vom 22. – 25. Oktober besuchte ich die Jenkins World Europe Konferenz im französischen Nizza, was mir die Chance bot, mich intensiv mit anderen internationalen DevOps-Experten aus verschiedensten Bereichen auszutauschen. Als sehr positiv empfand ich die Möglichkeit mit Entwicklern in direkten Kontakt zu treten, um die Umsetzung der gesehenen Features zu diskutieren.

» mehr erfahren «

Dateien und Verzeichnisse auf Integrität prüfen

Viele kennen das: Man betreibt ein kritisches IT System, setzt Härtungsmaßnahmen für Netzwerk, Hardware, OS, Software und Dienste um, damit der Angriffsvektor möglichst gering bleibt. Allerdings stellen sich mir u.a. folgende Fragen: Wie werde ich informiert, wenn das System doch kompromittiert wird und diese Schutzmechanismen ausgehebelt werden? Wie werden Änderungen auf dem System erkannt?

» mehr erfahren «

Open Source Datacenter Conference 2018 – Ein Rückblick

Auf der Konferenz ging es um den Einsatz von OpenSource Software in Rechenzentren und in der Cloud. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei darauf gelegt, wie man den Betrieb komplexer Infrastrukturen vereinfachen kann. Neben vielen internationalen Speakern von z.B. Elastic oder HashiCorp waren diesmal auch wir als Speaker dabei und haben unsere Errungenschaften aus einem unserer Kundenservices präsentiert!

» mehr erfahren «

34. Chaos Communication Congress – Fazit

Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr werden von vielen Menschen genutzt, um sich etwas Abstand und Erhohlung von der täglichen Arbeit zu verschaffen – Aber, seit gut 34 Jahren gibt es auch eine Anfangs kleine Gruppe von Hackern, die diese Tage nutzen um sich zu treffen und über aktuelle Themen, alte Traditionen und zukünftige Entwicklungen zu rede

» mehr erfahren «

34. Chaos Communication Congress – Tag 4

Mit Tag 4 sind wir nun am letzten Tag des Chaos Communication Congresses angekommen. Dieser war zwar auch wieder mit interessanten Vorträgen gefüllt, aber so langsam machte sich doch das unangenehme Gefühl bemerkbar, dass es bald vorbei ist. Aber von so etwas darf man sich nicht beeinflussen lassen!

» mehr erfahren «

34. Chaos Communication Congress – Tag 3

An Tag 3 bin ich, aufgrund der Erfahrung der Vortage, extra früh aufgebrochen, um noch einen Platz in Methodisch Inkorrekt zu bekommen. Leider musste ich bei meiner Ankunft feststellen, dass sich die Schlange schon durch die halbe Messehalle gestaut hatte und das mehr als eine Stunde vor dem Vortrag.

» mehr erfahren «